Unglücklich im Job - Wege zu mehr Erfüllung und mehr Geld.
von Karin Mirijana Gieron-Hix -
In 7 Schritten aus deinem Job aussteigen.
Schauen wir uns in der heutigen Zeit die Krankheitsrate an, dann können wir erkennen, dass viele Menschen in ihrem Job un glücklich sind. Auf dem Vormarsch sind immer noch Burnout, Bipolare Störung und Borderline.
Immer mehr Menschen spüren die Sehnsucht danach, das zu tun was ihnen entspricht und was sie erfüllt. Doch viele haben das Problem, dass sie einem Job nachgehen, nur damit genug Geld am Monatsende da ist.
Viele stellen sich die Frage, ob sie sich selbstständig machen sollen und wie sie es am besten anstellen.
Hier habe ich 7 Tipps, wie du dein Traum-Business auf den Weg bringst!
1. Schritt: Behalte deinen alten Job
Vielleicht denkst du jetzt, was soll das, ich möchte doch meine berufliche Situation verändern, warum soll ich in meinem alten Job bleiben? Viele Menschen, die vorhaben sich selbstständig zu machen, haben den Wunsch, ihren alten Job hinzuschmeißen und sich ganz der neuen Idee zu widmen.
Das kann ich gut verstehen! Aber wenn du nicht gerade Rücklagen hast baust du dir Druck auf und die meisten landen dann ziemlich schnell wieder im nächsten ungeliebten Job.
Dieser Job in dem du gerade bist, hilft dir auch, dich auf deine Selbstständigkeit vorzubereiten. Denn wenn du in eine Selbstständigkeit wechseln möchtest, musst du bereit sein, dich auch in deinem Inneren zu verändern. Und diese Veränderung kann nur beginnen, wenn wir uns erlauben, präsent zu werden in unserer jetzigen Situation. Und das bedeutet, dass du deinen jetzigen Job wahrnimmst.
Denn du kannst jetzt schon beginnen, die Vorbereitungen für dein neues Business zu treffen. Durch deinen Atem heilst du schon Situationen die du nicht mit in deine Selbstständigkeit nehmen möchtest.
Statt gegen das Alte zu kämpfen, öffnest du dich für das Neue!
Nutze deinen alten Job als dein Übungsfeld und begegne allen unangenehmen Gefühlen liebevoll und bewusst. So kannst du eine gute Grundlage für dein neues Business schaffen.
2. Schritt: Fühle deine Lebensaufgabe
Das Neue nach dem du dich sehnst, findest du nicht irgendwo im Außen, es wartet in deinem Inneren auf dich. Jeder Mensch trägt seine Lebensaufgabe tief in seinem Herzen. Sie wartet auf DICH um sich entfalten zu dürfen.
Um deiner Lebensaufgabe näher zu kommen, musst du behutsam sein, denn sie lässt sich nicht mit Druck von dir an die Oberfläche holen. Höre also immer wieder in dein Inneres und lausche was sich dir da zeigt, Stück für Stück wird deine Lebensaufgabe dir immer mehr preis geben.
Je mehr du dich mit ihr beschäftigst und an dich selbst glaubst, je mehr wird sie sich in dein Leben wagen und weckt Fähigkeiten, die in dir schlummern.
Herzlichst
Karin Mirijana Gieron-Hix
Mehr zum Thema: Einfach weg von den Geldsorgen ... HIER