Direkt zum Inhalt
Sekundärlinks
  • Über uns
  • Autoren
Benutzermenü
  • Anmelden
Startseite

Hauptlinks

  • Reiki
  • Feng Shui
  • Gesundheit
  • Psychologie
  • Tarot
  • Engel
  • Astrologie
  • Interessantes

Qi Gong plus Meridianklopftechniken 3

Von Frithjof Krepp, 1. September 2020
Meridianklopftechniken
Frithjof Krepp - Autor bei ViGeno

11.  Qi Gong plus Meridianklopftechniken 3

 

von Frithjof Krepp -
 

 

Qi Gong plus . . .
Meridianklopftechniken 3

Zur Beziehung Organe/Sinnesorgane/Emotionen
Wir beklopfen 14 Punkte, darunter meist Meridianpunkte, die direkt mit den Organen in Verbindung stehen. Sehr interessant ist, dass, nach der Fünf Elemente- und Meridianlehre der Traditionellen Chinesischen Medizin, Organe und Sinnesorgane wie folgt in Zusammenhang mit negativen Gefühlen gebracht werden. In der Umkehrung begünstigen positive Gefühle ein Funktionieren der Organe.

Element Holz: Leber/Galle  -  Augen -  Wut oder unterdrückte Wut
Element Feuer: Herz/Dünndarm – Zunge – Hektik, Ungeduld, Launen, Verhärtung
Element Erde: Magen/Milz/Bauchspeicheldrüse – Mund Lippen – Sorgen, Grübeln
Element Metall: Lunge/Dickdarm – Nase – Trauer, Depression, Kummer
Element Wasser: Niere/Blase – Ohren – Angst, Stress, Furcht

Wer kennt nicht die Sätze aus dem Sprachgebrauch: „Mir läuft die Galle über vor Wut.“
Oder: „Der Stress geht mir an die Nieren.“
Hierbei stellt sich die Frage, ob es sein kann, dass Organe Gefühle irgendwie speichern können, und dass sie nicht mehr richtig arbeiten, wenn der negative Gefühlsspeicher voll ist? Wenn dem so ist, dann wäre es höchste Zeit, gezielt die entsprechenden Meridianpunkte zu beklopfen, um die negativen Gefühle aus dem Speicher zu löschen. Das psychische Wohlbefinden und die Organe würden es danken.

Die Meridianklopfpunkte und ihre Beziehung zu den Organen
.    01)  Augenbrauen-Innen-Punkt - Blase                                   
.    02)  Seitlicher Augen-Punkt - Gallenblase
.    03)  Jochbein-Mitte-Punkt - Magen
.    04)  Punkt oberhalb der Oberlippe - „Lenkergefäß“

.    05)  Punkt unterhalb der Unterlippe - „Dienergefäß“ 

.    06)  Schlüsselbein-Punkte - Niere
.    07)  Unterm-Arm-Punkt - Milz / Pankreas
.    08)  Daumennagel-Punkt - Lunge           
.    09)  Zeigefingernagel-Punkt - Dickdarm 

.    10)  Mittelfingerkuppe-Punkt - Perikard / Herzbeutel
.    11)  Ringfinger Punkt - „Dreifacher Erwärmer“
.    12)  Kleiner Fingernagel-Punkt -  Herz
.    13)  Handkanten Bereich (Karate Punkt) - Dünndarm
.    14)  Scheitel-Punkt 
- „Hundertfacher Treff der Meridiane“        

Die Punkte 4 und 5 sind keinen Organen zugeordnet, aber markante Punkte auf der wichtigen Energie Bahn des so genannten „Kleinen Himmlischen Kreislaufs“.
 Der „Dreifache Erwärmer“ beschreibt ein Meridian, das keinem Organ direkt zugeordnet ist. Er steht u.a. für die Wärmeregulation der oberen, mittleren und unteren Organe.

Das Perikard, oder auch Herzbeutel genannt, ist ein bindegewebsartiger Sack, der das Herz umgibt, diesem aber durch eine schmale Gleitschicht freie Bewegungsmöglichkeit lässt.
 Der „Hundertfache Treff der Meridiane“ am Scheitelpunkt spielt in der traditionellen chinesischen Medizin eine wichtige Rolle. Er heißt auch „Himmelstor“ und ist eine Pforte für das sogenannte Qi des Himmels.

Um sich das bildlich besser vorstellen zu können, gehen sie einfach auf die Webseite meiner Frau eva-gerigk.de. In der oberen Leiste klicken Sie auf Service und danach auf Meridianklopfpunkte. Danach sollten sich zwei Abbildungen öffnen, bei der oben die Klopfpunkte am Kopf und Oberkörper und unten die Handpunkte zu sehen sind.

Die Bezeichnungen HP, TD, HR auf den Abbildungen spielen bei unserer Betrachtung erst mal keine Rolle.

Wie man klopft:
Man klopft sanft mit Mittelfinger oder Zeigefinger oder mit beiden Fingern zusammen. Die Schlüsselbein Punkte, der Unterm-Arm-Punkt und der Scheitelpunkt werden sanft mit den Fingern der flachen Hand beklopft.

In welchem Tempo klopft man? Man klopft nicht richtig, wenn man pro Sekunde nur zweimal klopft. Sprechen Sie einmal die folgenden Zahlen schnell aus: 1 2 3 4 5 6 7.

In diesem Tempo kann geklopft werden, wobei man natürlich auch etwas länger an einem Punkt verweilen und mehr als siebenmal klopfen kann. Hierfür muss jeder ein individuelles Gefühl entwickeln. Die Kopf-, Körper- und Handseite, die man beklopft, kann frei gewählt werden. Man kann auch während einer Klopfsequenz auf die andere Körperseite wechseln.

Eine Proberunde gefällig?
Beklopfen Sie einfach mal der Reihe nach die 14 Punkte, beginnend vom Augenbrauen-Innen-Punkt bis zum Scheitelpunkt, und spüren sie danach in sich hinein. Viele Menschen nehmen das Gefühl nach dem Klopfen als angenehm wahr. Suchen Sie sich jetzt einmal eine Emotion, die sie jetzt fühlen können, eine Angst, eine Wut, Sorge über . . .

Nehmen wir einmal an, sie hätten als Emotion Wut gewählt. Dann wäre noch zu klären auf wen, und wie hoch diese Wut auf der inneren Skala von 0 – 10 (siehe hierzu meine Erläuterungen unter Qi Gong und Meridianklopftechniken 2)  ist. Bei sehr großer Wut auf den Chef und einem Wert von 8 auf der Skala, wäre dann der Klopfsatz: 
Meine sehr große Wut auf meinen Chef.

Diesen Satz sprechen sie jetzt aus, während sie nacheinander die Punkte von 1 – 14 beklopfen. Wenn sie den Satz ausgesprochen haben, wechseln sie zum nächsten Klopfpunkt. Sie sprechen den Klopfsatz wieder aus und beklopfen den nächsten Klopfpunkt u.s.w., bis sie, nach dem Beklopfen von Punkt 14, den Klopfsatz 14 mal ausgesprochen haben.

Danach machen sie eine kurze Pause, spüren in sich hinein und fragen sich, wie stark sie die Wut auf den Chef noch spüren. Ist sie noch auf der Skala bei 8, oder hat sie sich vermindert? Wenn die Wut sich nicht verändert hat, klopfen sie eine neue Runde mit dem Satz:                
Ich habe immer noch sehr große Wut auf den Chef.

Vielleicht hat sich auch die Wut vermindert und ist auf den Skalenwert 4 gefallen. Dann wäre der passende Satz für die Klopfrunde:
Meine leichte Wut auf meinen Chef.

Mit dieser Methode kann es gelingen, dass man die Wut bis auf den Skalenwert Null, d.h. keine Wut herunterbringt. Analog kann man mit anderen negativen Gefühlen verfahren. Doch was mache ich, wenn die Emotion stockt, sich nicht verändert?

Ausblick 
Unter der Folge Meridianklopftechniken 12 schreibe ich darüber, was man machen kann, wenn es nicht funktioniert, und welchen Satz man dann vor der eigentlichen Klopfsequenz dreimal aussprechen sollte.

Ich schreibe diese Reihe Qi Gong plus . . . , weil ich durch die Praxis von Qi Gong wieder gesund geworden bin, weil ich sehe, wie es auch den anderen Leuten besser geht, wenn sie regelmäßig praktizieren, weil man durch Qi Gong mehr zu sich selbst finden kann, zu mehr Ausgeglichenheit, tiefer innerer Ruhe und Frieden, weil ich meine, dass die Welt friedlicher wäre, wenn mehr Menschen Qi Gong praktizieren würden, und weil ich meine, dass die Leute in Europa noch viel zu wenig über Qi Gong wissen.     

Die Reihe heißt Qi Gong plus . . . , weil es sich im Laufe jahrelanger Praxis gezeigt hat, dass man zum „normalen“ Qi Gong noch Techniken addieren kann, die seine Wirkung steigern und vertiefen können zum Beispiel die Meridianklopftechniken. Diese Erfahrungen möchte ich weiter geben.

Herzlichst
Frithjof Krepp

 

Hier weitere interessante Artikel rund um das Thema "Meridianklopftechniken" von Frithjof Krepp.

 

Anzeigen

VitaZapper - ZapperManifesting - Entdecke das 5 Schritte Manifestationssystem4 Schlüssel - Gesetz der Anziehung

 

Anzeige

Orgonstrahler

Anzeige

VitaZapper- Bioresonanz

Beliebte Links

  • Karte ziehen kostenlos
  • Numerologischer Monatsblick
  • Nomenskop
  • Autoren / Organisationen
  • VeranstaltungsKalender
  • Partner SHOPs

Spirituelle Veranstaltungen 2024

ViGeno Veranstaltungskalender

Anzeige

Teslaplatten

ViGeno - Für Dich gefunden

ViGeno Shop Verzeichnis

Wissenswertes

  • Lexikon der harmonisierenden Edelsteine
  • Spirituelle Bereiche
  • Übersicht der Kartendecks
  • Bisherige Gewinnspiele

Anzeige

ViGeno Online Seminare

Medienpartner

In Kooperation mit dem

Magazin VISIONEN & Magazin Deine Gesundheit

Magazin Visionen
Deine Gesundheit

 

Weitere Medienpartner zu Themen
wie Spiritualität & Bewusstsein:

Reiki Magazin.

Anzeige

RLB Lotusblüte TV

Versand- & Buchkataloge

  • TeslaVital - Original Teslaplatten
  • VitaLation - Bioresonanz & Zapper

Anzeige

Manifesting - Entdecke das 5 Schritte Manifestationssystem

Anzeige

!!! WICHTIGE INFORMATIONEN ZUM HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Alle auf unserer Website, auf per Hyperlink verknüpften Websites, in verbundenen Anwendungen, in Foren, in Blogs, in sozialen Netzwerken und auf anderen Plattformen („Website”) veröffentlichten Inhalte stellen nur die persönliche Meinung des Verfassers dar, ohne jedoch wissenschaftlich fundiert zu sein. In Bezug auf diese Inhalte geben wir keinerlei Garantien unter anderem hinsichtlich Richtigkeit und Aktualität. Die von uns bereitgestellten Inhalte stellen keinerlei medizinische Beratung oder sonstige Beratung zu irgendeinem Zweck dar. Zudem möchten wir Sie hinweisen, dass die Wirkung alternativmedizinischer Mittel/Produkte und Behandlungsmethoden wissenschaftlich nicht nachweisbar oder medizinisch anerkannt ist. Der Einsatz von alternativmedizinischen Mitteln/Produkten und Behandlungsmethoden ersetzt nicht einen ärztlichen Rat oder ärztliche Hilfe. Es gibt keine Anhaltspunkte dafür, dass alternativmedizinische Mittel/Produkte und Behandlungsmethoden krankheitsvorbeugende und/oder krankheitslindernde und/oder krankheitsheilende Wirkungen haben. Die auf unserer Website bereitgestellten Inhalte dienen in keinem Fall als Aufforderung oder Angebot.

© 2024

Vigeno

© 2023

  • Datenschutzerklärung
  • Cookies
  • Widerrufsbelehrung
  • Muster-Widerrufsformular
  • AGB
  • Impressum
  • Mediadaten
  • ViGeno Banner
  • Neuer Autor werden