Indigo-Menschen
Gesundheit: Indigo Betroffener
Ich bin ein Indigo, das Interview mit einem Betroffenen.
von Peter Classen -
Gespräch mit einem 21 jährigen Menschen über seine Wahrnehmungen.
Peter Classen: Hallo Wolf. Schön, das Du Dich für dieses Gespräch zur Verfügung stellst.
Wann hast Du erstmals etwas von Indigo-Menschen gehört, und von wem hast Du das erfahren?
Indigos, hinter die Maske schauen
Indigos, hinter die Maske schauen.
von Peter Classen
Ein kleines Geschenk zum Fest der Christgeburt (in uns) für Indigos.
Immer wieder in meinem Leben bin ich anderen Menschen auf den Leim gegangen. Nach außen waren sie freundlich, und ich hilfsbereit. Dabei bemerkte ich nicht, dass sie etwas von mir haben wollten, was sie bei mir sahen, und selber nicht hatten.
Psychologie: Indigo-Menschen als Bereicherung
Das Geschenk des Indigo-Menschen in meiner Umgebung.
von Peter Classen -
Gottes Wille ist es, dass wir Menschen auf der Erde in Freiheit leben. So ist es uns auch freigestellt, einen Indigo-Menschen als Belastung oder als Geschenk anzunehmen. Sehen wir ihn als Belastung, so wird er für alle Beteiligten eine Belastung sein. Eltern, Lehrer, Angehörige und vor allem die Indigos selber leiden dann sehr darunter. Sehen wir es aber als Geschenk, einen solchen Menschen in unserer Umgebung zu haben, so wird es eine Bereicherung für die Familie sein – und für die gesamte Gesellschaft.
Gesundheit: Die Begleitung von Indigo Menschen
Indigo-Kinder - die Heilung des inneren Kindes
Das innere Kind und die Heilung des inneren Kindes.
von Peter Classen -
Wenn das innere Kind noch nicht geheilt ist, und wie diese Heilung geschehen kann.
Die Heilung des inneren Kindes ist unabdingbar, um auf der neuen Erde in der neuen Energie leben zu können.
Ein persönliches Beispiel:
Im Februar 1998 habe ich mich erstmals für eine Woche in ein Kloster begeben. Zu der Zeit was ich kraftlos und leer. Ein Mönch sagte mir in einem Begleitgespräch: „Gehen sie einmal bewusst mit ihrem inneren Kind, dem kleinen Peter, spazieren, und erlauben sie ihm alles, was der kleine Peter nicht durfte, und was das Kind damals nicht verstanden hat, warum es das nicht durfte.
Indigo Menschen, Legastheniker und AD(H)S
Wenn Indigos sich selbst im Wege stehen.
von Peter Classen -
Es gibt mindestens zwei Arten der Selbstblockade.
Die eine ist, wenn man in der Opferrolle bleibt, z.B.: Ich armes ich. Ich habe in meiner Kindheit und Schule so gelitten. Keiner hat mich als Legastheniker und ADSler verstanden, und jetzt kann ich da nichts mehr machen. So dreht man sich tagein und tagaus um Probleme. Durch das Resonanzgesetz zieht man so auch tatsächlich die Probleme im täglichen Leben an. Alles wird schwer, und nichts will einem gelingen.
Leben mit geöffneten Spiegelneuronen Teil 3
Leben und arbeiten mit geöffneten Spiegelneuronen
von Peter Classen
Seit einigen Jahren arbeite ich als Legasthenie- und AD(H)S Berater. Bei meiner Arbeit nutze ich Teile der Davis-Methode und auch meinen eigenen 52 jährigen Erfahrungsschatz als „Betroffener“. Das wichtigste Werkzeug meiner Arbeit sind jedoch die geöffneten Spiegelneuronen. Natürlich musste ich erst über viele Jahre lernen damit umzugehen, und sie in wichtigen Situationen nicht mehr zu schließen.
Leben mit geöffneten Spiegelneuronen Teil 2
Leben mit geöffneten Spiegelneuronen Teil 2
Man kann nur seine eigenen Themen bearbeiten
von Peter Classen
Bei vielen Indigomenschen sind die Spiegelneuronen weit geöffnet, doch meist wissen sie noch nichts davon, und geraten so immer wieder in sehr unangenehme Situationen. In esoterischen Kreisen höre ich oft, wenn jemand auffällig reagiert, den Satz: „Bleib ganz bei dir, und schau einmal was das mit dir zu tun hat. Ich bin nur dein Spiegel“. Wenn ich diesen Satz höre, gehen bei mir und vielen anderen Indigos die Nackenhaare hoch.
Psychologie: Leben mit geöffneten Spiegelneuronen Teil 1
Leben mit geöffneten Spiegelneuronen Teil 1
von Peter Classen
In diesen Artikeln schreibe ich aus der eigenen Erfahrung, und Dinge, die mir andere berichtet haben, und nicht aus medizinischer oder wissenschaftlicher Sicht. Dies überlasse ich den Fachleuten, deren Aufgabe es ist, diese Dinge zu beweisen.
Psychologie: Mein Kind, dein Kind, unsere Kinder
Mein Kind, dein Kind, unsere Kinder
von Peter Classen
Es ist ein merkwürdiges Verhalten, dass die meisten Eltern darum besorgt sind, dass ihr Kind in der Schule und in diesem Gesellschaftssystem noch Fuß fasst und zurecht kommt. Andere Kinder interessieren sie in der Regel deutlich weniger. Hauptsache mein Kind schreibt in der Schule gute Noten, und ist besser als die anderen. Was sie dabei verdrängen ist, dass die Lehrer angehalten sind, alle Noten zu verwenden.
ViGeno Newsletter
Sie können Ihre E-Mail Adresse jederzeit mit nur
einem Mausklick aus unserem System löschen.
wichtigen Informationen zum Datenschutz.
Magazine online bei ViGeno
- Allgeiers Sternbild
- BenBiao Magazin
- bewusster leben
- Charismata Magazin
- Das Wesentliche - Magazin
- Dein Medium - Magazin
- DGH Kongress Magazin
- die kunst zu leben - Magazin
- Elexier Magazin
- Esoterikmesse Magazin
- Esoterik & Naturheiltage Magazin
- Fibel Alternativer Methoden
- Grenzenlos Messe Magazin
- Happiness-Messe Magazin
- ImPulse Magazin
- Klangtage
- LebensImpulse Messe Magazin
- Lebenskraft Messe Magazin
- Lebensfreude Messe Magazin
- Lebens-t-räume Magazin
- Messe Einheit Magazin
- Merkaba Magazin
- Wegweiser Messe Magazin
- Wohlfühl Tage