Die tägliche Reiki-Praxis
von Walter Lübeck
Reiki ist eine wundervolle Heilmethode – und ganz besonders geeignet zur täglichen Anwendung in der Familie, um sich bei kleineren Gesundheitsproblemen selbst zu helfen, größeren vorzubeugen und zur begleitenden Behandlung von medizinisch verordneten Therapien.
Ich möchte an dieser Stelle einige Anregungen geben, wie sich die „Heilschatz in Deinen Händen“ gut in das tägliche Leben integrieren lässt. Denn viel zu schnell kehrt nach einem Reiki-Seminar der Alltag wieder ein und damit auch das Vergessen.
Wer seine Kenntnisse nicht anwendet, hat immer zu viel bezahlt – und es ist doch schade, Zeit und Geld wegzuwerfen. Mal ganz davon abgesehen, dass Reiki ja die Lebensqualität auch enorm verbessern kann.
Es ist wichtig, viel gutes Wasser zu trinken. Am besten sollte es ohne Kohlensäure, gefiltert und energetisiert sein. Die Energetisierung lässt sich einfach bewerkstelligen, indem Reiki etwa fünf Minuten auf eine Karaffe Wasser gegeben wird.
In der kalten Jahreszeit lege Dir am Morgen und am Abend je fünf Minuten die Hände auf die Brust. Dies stärkt die Atmungsorgane und beugt diesbezüglichen Erkrankungen vor.
Reiki-Wasser – siehe oben – kann auch gut inhaliert werden, wenn Schnupfen oder Husten schon da sind.
Stelle Dir Reiki-Öl her, indem Du eine Flasche naturbelassenes Pflanzenöl etwa 10 Minuten mit Deinen Reiki-Händen umfasst. Reiki-Öl ist von großem Nutzen bei Sonnenbrand, Stauchungen, Prellungen, Zerrungen und Quetschungen – aber bitte nicht auf offene Wunden geben!
Behandle Essen, Getränke und Medikamente mit Reiki, dann sind sie bekömmlicher und die Arzneien wirken besser und haben schwächere Nebenwirkungen.
Wenn Du Stress hast, behandle Deine Schläfen und Deinen Bauch einige Minuten mit Reiki. Das ist auch gut als „kleine Wellness-Zeit“ zwischendurch bei der Arbeit oder bei langen Autofahrten.
Bei einer Verletzung gleich mit etwas Abstand die Wunde einige Minuten mit Reiki versorgen. Das schmerzt zuerst mehr, aber dann lässt der Schmerz schnell nach und die Wunde heilt in viel kürzerer Zeit und viel besser als sonst. Kinder können mit einem Bonbon – natürlich aus dem Bioladen – getröstet werden, wenn es zu Anfang mehr schmerzt.
Ich hoffe, diese Tipps helfen Dir und Deinen Lieben. Viel Freude mit Reiki wünsche ich Dir!
Hänge Dir einen Ausdruck dieser Seite mit einem Magneten an Deinen Kühlschrank. So bleiben Dir die Tipps leichter im Bewusstsein!
Dein Walter Lübeck
Die Heilmethode, die uns Mikao Usui hinterlassen hat lässt sich also mit großem Nutzen mit spiritueller Aromatherapie verbinden.
Wer mehr über die Praxis dieser das Innere Kind erfreuenden und hochwirksamen Methode lernen möchte, kann dies in meinem Online-Seminar am 19.10.2011 um 19:00 Uhr „Aromatherapie und Reiki“ bequem von Daheim aus tun.
Lesetips zum Thema: „Reiki-Die schönsten Techniken“, Lübeck/Petter, Windpferd Verlag und „Das große Reiki-Heilbuch“, Walter Lübeck (mit Beiträgen von Dr. med. U. Kleppik), Windpferd Verlag.