Eigenschaften von Zirbenholz
Betten und Schlafzimmern aus Zirbenholz haben einen äußerst positiven Einfluss auf den menschlichen Organismus. Der positive Effekt dieser Holzart auf Kreislauf, Stressabbau, Schlafqualität und das allgemeine Wohlbefinden wurde schon in zahlreichen Studien belegt.
Erstklassiges Holz für Betten und Schlafzimmermöbel
Bei der Zirbe handelt es sich um ein Kieferngewächs, das vorwiegend in den Alpen und in den Karpaten beheimatet ist. Diese Baumart wächst sehr langsam in Höhenlagen von 1.300 bis 3.000 Metern. Obwohl der Zirbenbaum die leichteste heimische Nadelholzart ist, können die Bäume bis zu 400 Jahre alt werden. Die wohltuenden Eigenschaften der Zirbe werden insbesondere im Alpenraum schon seit Jahrhunderten geschätzt.
In einer aktuellen Studie, die am Institut für Nichtinvasive Diagnostik in Graz durchgeführt wurde, sind die positiven Wirkungen dieser Holzart auf den menschlichen Schlaf erstmals in einer empirischen Studie nachgewiesen worden. In der Studie wurden nennenswerte Unterschiede in der Erholungsqualität festgestellt. Testpersonen, die in einem Zirbenholz-Zimmer fünf Nächte verbracht haben, wiesen einen niedrigeren Puls in Belastungssituationen und beschleunigte Ruhephasen auf als Testsubjekte, die in einem gewöhnlichen Holzdekorzimmer übernachtet haben.
Aromatischer Duft
Bei der heutigen schnellen Lebensweise und der enormen Stressbelastung des Menschen durch externe Faktoren, sind eine ruhige und eine entspannte Atmosphäre im Schlafzimmer von großer Bedeutung, um am nächsten Morgen positiv und ausgeruht den Tag zu beginnen. Die Zirbe wird schon seit Jahrhunderten im Möbel- und Innenausbau verwendet. Diese Holzart verfügt über eine lebendige Zeichnung und einen spezifischen aromatischen Duft, weswegen es gerne für hochwertige Zirbenbetten und diverse Möbel genutzt wird. Das Holz des Zirbenbaumes beinhaltet eine hohe Konzentration von Pinosylvin, das in keiner anderen Holzart in diesen Ausmaßen vorhanden ist. Die hohe Konzentration von Pinosylvin verleiht der Zirbe den typischen aromatischen Duft, der besonders in verbauter Form zum Vorschein kommt.
Eine weitere positive Eigenschaft dieser außergewöhnlichen Holzart ist das sehr geringe Schwinden- und Quellverhalten, wodurch es für Betten besonders gut geeignet ist. Zirbenbetten von Allnatura unterstützen Sie bei einem erholsamen Schlaf, um am nächsten Morgen ausgeruht und entspannt in den Tag zu starten. Ein umfassendes Angebot an hochwertigen Zirbenholz-Betten können auf der Webseite des Fachanbieters Allnatura besichtigt werden. Die Zirbenholz-Betten von Allnatura überzeugen mit einer hohen Handwerklichen Qualität in Kombination mit einer langen Lebensdauer.
Positive Wirkung
Obwohl die vielen positiven Eigenschaften von Zirbenholz schon seit Dekaden bekannt sind, hat diese Holzart in den letzten Jahren ein Revival erlebt und erfreut sich mittlerweile großer Beliebtheit. Der hohe Pinosylvingehalt des Holzes wirkt sich äußerst positiv auf die menschliche Gesundheit und Psyche aus, wodurch das allgemeine Wohlbefinden und die geistige Leistung gestärkt werden. Dank dieser wohltuenden Eigenschaften eignet sich die Zirbe besonders gut für Betten und Schlafzimmermöbel. In einem Zimmer mit Möbeln aus Zirbenholz ist der Erholungsprozess nach körperlicher oder mentaler Arbeit besonders effektiv. Man erholt sich schneller, was in unserem hektischen Alltag von besonderem Vorteil ist. Es wurde schon in etlichen Studien bewiesen, dass diese Holzart einen positiven Einfluss auf die Herzfrequenz hat. Der Puls ist niedriger, wodurch der menschliche Organismus beruhigt wird.