Buch des Lebens.
Ein liebevoll gestalteter Ratgeber für Kinder, der ihnen die Zusammenhänge des Lebens erklärt und veranschaulicht. Das vermittelte Wissen gibt ihnen die Möglichkeit, den Problemen und Konflikten im Leben mit Gelassenheit entgegenzutreten, um diese harmonisch zu lösen und zu meistern. Sie lernen sogar, das Unmögliche möglich zu machen - mit Willenskraft.
Erzählt wird die Geschichte des Waisenjungen Tim, der bei seiner Großmutter aufwächst. An seinem zehnten Geburtstag begibt sich Tim auf eine abenteuerliche Reise, um das geheimnisvolle Erbe seiner verstorbenen Eltern zu finden und anzutreten.
Der Junge erleidet auf seiner Suche Schiffbruch und wird an einer morgenländlichen Küste angespült. Die Geschwister Fatima und Badu finden ihn und nehmen sich seiner an. Tim erfährt von Fatima und Badu, dass sie ebenfalls Waise sind. Ihre Eltern haben ihnen eine mysteriöse Schriftrolle hinterlassen, in der ihnen das Erbe ihrer Eltern versprochen wird. Die drei Kinder erkennen ihr gemeinsames Schicksal und verbünden sich.
Die Schriftrolle weist ihnen durch Rätsel den langen Weg zu ihrem unbekannten Ziel. Beim Enträtseln der Verse helfen ihnen «Fosty» Geschichten, die Tim von seiner Großmutter erzählt bekommen hat und an die er sich erinnert. Durch diese Geschichten werden den Kindern die hermetischen Prinzipien des Lebens erklärt.
Die drei Freunde erleben auf ihrer Suche viele Abenteuer in der Wüste und müssen sich gefährlichen Situationen stellen, bevor sie den Schatz aller Schätze finden.
Dieses pädagogisch wertvolle Kinderbuch enthält im Anhang ein umfassendes Nachschlagwerk mit dem die jungen Leserinnen und Leser ihr erlangtes Wissen vertiefen können - das Ziel des Buches ist die praktische Anwendung im alltäglichen Leben.
Alexander Glogg und Nicole Lehmann: Buch des Lebens, Elraanis Verlag (D) in Zusammenarbeit mit Fostac Verlag (CH) 2013, 122 Seiten, Großformat, Hardcover, durchgehend farbig illustriert, € 27,50 (D). ISBN 9783934063686
Einige Auszüge aus Rezensionen, gerne senden wir die vollständigen Texte!
Ein Kunstbuch
Mit „Buch des Lebens“ hat Alexander Glogg einen sehr programmatischen, einen durch und durch zutreffenden Titel gewählt. Weil dieses Buch, weil die Hermetischen Gesetze danach rufen, lebenslang immer wieder zur Hand genommen, nachgeschlagen zu werden. Um die Hermetischen Prinzipien Schritt für Schritt mit dem täglichen Leben abzugleichen und sich Vorschläge machen zu lassen, wie es ggf. (um-)gestaltet werden kann.
Wenn ich meinen eigenen Eindruck, meine Erfahrungen damit wiedergeben darf:
Es ist ein tolles Buch, das Alexander Glogg geschaffen hat. Es ist ein „Kunstbuch“. Es ist ein wertvolles Buch. Es ist ein „Lebens“Lexikon“. Für jeden und jede. Gleich welchen Alters. Wunderbar!
Volkmar Schwabe, Wissenschaftsjournalist, Diplom-Pädagoge
Antwort für die Zukunft
Bücher wie „Das Buch des Lebens “ leisten zu den heutigen Problematiken der Menschheit, wie den Zerfall der Glaubensmuster und Religionen der letzten 2000 Jahre entscheidende Aufklärungsarbeit. Und das tut es nicht auf aggressive, sondern auf eine sehr ansprechende, sanfte und verständliche Weise. „Aufklärung“ ist die Religion der Zukunft und dieses außerordentlich gelungene Werk schafft genau diese Aufklärung.
Der Autor nutzt unser bisheriges Verständnis von Physik und Naturgesetzen und vermeidet daher, dass der Leser „überfordert“ werden könnte. Außerdem sehr gelungen empfand ich die verschiedenen Ebenen, durch die, die Gesetzmäßigkeiten dem Leser nahegelegt werden.
Eine Geschichte, die zunächst „kinderleicht“ erscheint und sich doch an Wissen nicht zurückhält.
„Das Buch des Lebens“ ist eine Antwort für unsere Zukunft und ich hoffe und wünsche mir, dass sie viele Menschen erreichen wird.
Sylvia Leifheit, Schauspielerin
Magische Seiten
Dieses Buch hat mich vom ersten Anblick an in seinen Bann gezogen....
Warum...?!
Schon die erste... magische... Seite verrät uns, dass wir in ein Land eintreten werden, zu dem die wenigsten von uns noch eine Landkarte besitzen.
Und die allerwenigsten von uns noch einen Schlüssel, um das Tor zu öffnen, das den Eintritt in dieses geheimnisvolle Land erlaubt.
Das uralte, weise Gesicht der Titelseite scheint uns einzuladen, den Alltag hinter uns zu lassen und darauf zu vertrauen, dass es mehr "Dinge zwischen Himmel und Erde gibt, als unsere Schulweisheit sich träumen lässt..."
Und dann beginnt auf den ersten Seiten genau diese Vermutung bestätigt zu werden ...
Gabriel Barylli, Barylli Productions, Filme, Theater, Regie, Roman, Werbung
Das „Buch des Lebens“
Ein Buch was genau zum richtigen Zeitpunkt erscheint, nämlich zur Schwingungserhöhung von Mutter Erde in die 5. Dimension der Liebe.
Aber, kann man die folgenden 7 kosmischen Gesetze / Prinzipien in einem Buch für Kinder darstellen?
1. Prinzip der Geistigkeit
2. Prinzip der Anziehung ( Resonanz )
3. Prinzip der Schwingung
4. Prinzip der Polarität
5. Prinzip Rhythmus
6. Prinzip Ursache und Wirkung ( Karma )
7. Prinzip: Geschlechtlichkeit
Unmöglich werden Sie denken. Das verstehen Kinder nur schwer.
Falsch, der Autor, Alexander Glogg, hat es mit dem vorliegenden Kinder - Buch verstanden, diese Prinzipien in einem spannenden Märchen anschaulich dazustellen. Die Kinder werden es verstehen und „begreifen“, sie können es kaum abwarten weiterzulesen, von Abenteuer zu Abenteuer.
Nie hätte ich gedacht, dass man z.B. das Prinzip der Geschlechtlichkeit so deutlich vermitteln kann.
Hermes Trismegistos würde sich darüber sehr freuen.
Die Kinder lernen durch die Geschichten, wie sie besser, erfolgreicher und glücklicher das Leben leben und genießen können.
Der Anhang ist nicht nur für Kinder bestimmt, sondern die darin enthaltenen Zusammenfassungen der einzelnen hermetischen Gesetze sind auch für jeden Erwachsenen informativ.
Ein wirklich sinnvolles Geschenk für unsere Kinder.
Günther John Bachor, Attighof Golf GmbH
Im täglichen Leben
Ein originelles Kinderbuch in welchem die 7 kosmischen Gesetze bzw. Prinzipien nach Hermes Trismegistos den Kindern als ethisch-moralische Werte näher gebracht bzw. erklärt werden sollen. Dies geschieht sicherlich nicht an Hand trockener Vorlesungen oder Ermahnungen, sondern in Form aufregender Abenteuer. Ein Abenteuer führt dabei zum nächsten, man möchte das Buch nicht aus der Hand legen. Die Kinder können leicht aus der Art der Abenteuer begreifen auf was es dem Autor und seiner übergeordneten Leitfigur, nämlich Hermes Trismegistos, ankommt: nämlich die Umsetzung im alltäglichen Leben.
Ich wünsche dem Buch viel Erfolg.
Herzliche Grüsse
Fürstin Dr. med. Therese von Schwarzenberg, Herzogin von Krumau
Vorwort für „Buch des Lebens“
Mit welchen kosmischen Gesetzen bzw. Gesetzmäßigkeiten wurden wir als Kinder bekannt gemacht?
Es waren vor allem die Geschichten aus dem Alten Testament, bei denen es oft um Mord und um Schlachten ging, zugelassen und gar gesteuert von einem Gott, der gerne zornig war, der seine Lieblinge und seine Gegner hatte, die er rachsüchtig verfolgte. Ein moralisch oder gar ethisch nicht sehr hochstehender Gott, kein Vorbild. Und dann gab es die 10 Gebote, quasi Ausführungsbestimmungen für das Leben der seinerzeitigen Menschen in Form eines bürgerlichen Gesetzbuches. Nachdem damals bis leider heute unterschieden wurde zwischen unerlaubtem Morden und bei guter Begründung erlaubtem oder gar gefordertem Töten, verlangte dies eine andauernde Schizophrenie im Gewissen der Menschen. Eine wahre Ethik konnte sich so schwerlich entwickeln, und die dem zugrunde liegenden kosmischen und daher allgemeingültigen Gesetze wurden nicht vermittelt.
Dabei existierten die wunderbaren kosmischen Gesetzmäßigkeiten des Hermes Trismegistos bereits vor Moses. Nur: sie wurden vor dem gemeinen Volk ebenso geheim gehalten wie die Texte der Bibel bis zur Übersetzung durch Luther. Die Kasten der weltlichen Führer und Priester hielten das Volk für nicht einsichtig und unerziehbar, und es bedurfte somit machtvoller Unterdrückung als einziger Sprache, die es verstand.
Alle dem will das ‚Buch des Lebens‘ eine moderne und gleichzeitig uralte Alternative entgegen setzen. Es ist ein Buch der Aufklärung für Kinder wie auch für Erwachsene, in verständlichen Bildern und Geschichten gleichnisartig ausgedrückt, beinhaltend die wahren kosmischen Zusammenhänge und die daraus folgenden Leitlinien. Die hermetischen Gesetze werden hier alltagstauglich gemacht.
Das Buch dient dem Übergang der Zeitalter und eröffnet leicht verständlich den Einblick in die Prinzipien des Lebens in und nach der teils ablaufenden, teils noch bevorstehenden Transformation. Kinder lieben Symbole, Metaphern und Märchen, und hier liegt ein solche Inhalte anbietendes Buch vor. Vor allem die immer mehr inkarnierenden ‚Indigo-Kinder‘ werden es verstehen und in sich aufsaugen. Ihre Seelen finden hier ihre Nahrung.
Dr. Manfred Doepp, Medizinischer Leiter des TimeWaver Gesundheitszentrums AG, Bich
Johannes Holey:
Was erleben Kinder und Jugendliche heute als Unterhaltung?
Horror und Kämpfe mit und in technischen Geräten bis hin zu immer größeren Bildschirmen. Die wertvolle Lebenskraft der kindlichen und jugendlichen Phantasie wird digital, primitiv und mit System manipuliert.
Aus dieser flachen Unterhaltungsflut hebt sich ein fast schon exotisches Werk hervor: Das Buch des Lebens. Wertvoll im Format und seiner Aufmachung, kunst- und liebevoll in seinen urigen Handzeichnungen, sinnvoll in seinen klugen und oft lustigen Texten und spannend mit den abenteuerlich verpackten 7 Prinzipien der uralten Hermetik – entsprechend der alten Schriftrolle, welche die geheimnisvolle Hauptrolle in diesem Abenteuer spielt.
Unverbrüchliche Freundschaft und jugendliche Kraft, gebettet in der Weisheit der milden Omi Rosinschen, führen den Dreierbund von Tim, Fatima und Badu auch aus schlimmsten Lebenssituationen zu erkenntnisreichen Erfolgen – Aufgabe um Aufgabe, die sie zu lösen haben.
Den Autoren und dem Illustrator ist tatsächlich ein ‚Buch des Lebens’ gelungen – auch wertvoll für uns, besonders auch für unser inneres Kind und womöglich auch für unser äußeres Wirken. Es geht hier nicht nur um eine Schatzsuche, sondern das Buch selbst ist ein Schatz! Endlich wieder einmal ein Werk, das sich auch zu einem hervorragenden und sinnvollen Geschenk eignet.