Direkt zum Inhalt
Sekundärlinks
  • Über uns
  • Autoren
Benutzermenü
  • Anmelden
Startseite

Hauptlinks

  • Reiki
  • Feng Shui
  • Gesundheit
  • Psychologie
  • Tarot
  • Engel
  • Astrologie
  • Interessantes

Schlafstörungen bekämpfen: So kannst Du endlich durchschlafen!

Von ViGenoTEAM, 5. Juli 2017
Wissenswertes
Schlafstörungen loswerden - endlich durchschlafen

Schlafstörungen:

Woher sie kommen und

wie wir sie loswerden

Du kannst schlecht einschlafen und wälzt Dich oft stundenlang im Bett hin und her? Oder das Einschlafen klappt, aber es fällt Die schwer durchzuschlafen? Mit diesen Problemen bist Du nicht allein: Mindestens zehn Prozent der Bevölkerung leiden unter Schlafstörungen*. Finde hier heraus, woher Dein Schlafproblem kommen kann und wie Du es loswirst.

Was ist eine Schlafstörung?

Jeder Mensch braucht unterschiedlich viel Schlaf. Manche von uns sind nach sechs Stunden topfit, andere brauchen neun Stunden, um sich ausgeruht zu fühlen. Von Schlafstörungen (Insomnie) spricht man, wenn man schlecht einschlafen kann, aber auch Durchschlafstörungen zählen dazu. Als Resultat der Schlafprobleme fühlen sich Betroffene über den Tag oft müde und schlapp.

Vorübergehende Schwierigkeiten ein- oder durchzuschlafen hat jeder von Zeit zu Zeit. Zum Beispiel, wenn eine Prüfung oder eine unangenehme Aufgabe ansteht. Halten die Probleme jedoch an, kann das sehr belastend sein und unsere Lebensqualität einschränken. Bei Schlafproblemen, die länger als drei bis vier Wochen andauern, sollten die Ursachen geklärt werden. Denn auch eine körperliche oder seelische Erkrankung kann hinter der Schlaflosigkeit stecken.

Woher Schlafstörungen kommen: Die Ursachen

Schlafprobleme können vielfältige Ursachen haben: Äußere Gegebenheiten, aber auch körperliche oder soziale Umstände spielen eine Rolle.

Diese Ursachen gibt es:

• Alkoholkonsum kann das Durchschlafen und die Qualität des Schlafs herabsetzen.

• Manche Medikamente wie bestimmte Asthmamittel haben Schlafstörungen als Nebenwirkungen.

• Sorgen und Stress im Beruf oder Privatleben haben oft negative Auswirkungen auf das Ein- und Durchschlafen.

• Auch Atemprobleme können den Schlaf stören. Manche Menschen haben während des Schlafs Atempausen (Apnoe), die circa 30 Sekunden dauern. Nach einer Atempause wachen die Betroffenen kurz auf, an Durchschlafen ist nicht zu denken. Wenn Du laut und unregelmäßig schnarchst, kann das ein Hinweis auf Schlafapnoe sein. Ein HNO-Arzt kann feststellen, ob Deine Schlafstörungen von solchen Atempausen kommen.

• Schlafstörungen können Vorboten oder Begleitsymptome einer psychiatrischen Erkrankung sein. Gerade Patienten mit Depressionen sind oft von Ein- und Durchschlafstörungen und frühem Erwachen am Morgen betroffen. Bei Menschen mit Angststörungen ist meist das Einschlafen gestört.

• Auch neurologische Erkrankungen wie Multiple Sklerose, Parkinson oder Epilepsien können Schlafstörungen auslösen. Schlafstörungen haben in den meisten Fällen nicht nur eine Ursache. Außerdem hat die Störung sich bei vielen Betroffenen verselbständigen. Das heißt, alleine die Angst nicht ein- oder durchschlafen zu können, führt dazu, dass die Schlafstörung auch auftritt.

Tipps: Besser ein- und durchschlafen

Um besser ein- und durchschlafen zu können, ist es zunächst wichtig, das eigene Verhalten zu beobachten. Schon Gewohnheiten, wie vor dem Schlafen schwer zu essen oder Sport zu treiben, können den Schlaf rauben.

Diese Tipps helfen Dir wieder erholsam zu schlafen:

• feste Schlafzeiten einhalten

• das Bett zum Schlafen nutzen, nicht zum Lesen oder Essen

• vor dem Zubettgehen das Schlafzimmer lüften und gut abdunkeln

• bei Schlafapnoe können Atemmasken helfen

• auf Alkohol, Kaffee und Nikotin wegen der anregenden Wirkung verzichten (am besten schon ab dem
  Nachmittag oder frühem Abend)

• Entspannungstechniken erlernen (zum Beispiel progressive Muskelentspannung)

• Mittagsschlaf sollte nicht länger als 15 Minuten dauern

• Schlafmittel nicht regelmäßig einnehmen

Wenn Du nicht schlafen kannst, stehe lieber auf und lenke dich ab. Ansonsten kann negatives Gedankenkreisen einsetzten und den Schlaf unmöglich machen. Lege Dich erst wieder schlafen, sobald Du wirklich müde bist.

Bewirken alle Anstrengungen nichts gegen die Probleme mit dem Ein- und Durchschlafen, solltet Du zum Arzt gehen, um körperliche Ursachen ausschließen zu lassen.

 

Anzeigen

VitaZapper - ZapperManifesting - Entdecke das 5 Schritte Manifestationssystem4 Schlüssel - Gesetz der Anziehung

 

Anzeige

Orgonstrahler

Anzeige

VitaZapper- Bioresonanz

Beliebte Links

  • Karte ziehen kostenlos
  • Numerologischer Monatsblick
  • Nomenskop
  • Autoren / Organisationen
  • VeranstaltungsKalender
  • Partner SHOPs

Spirituelle Veranstaltungen 2024

ViGeno Veranstaltungskalender

Anzeige

Teslaplatten

ViGeno - Für Dich gefunden

ViGeno Shop Verzeichnis

Wissenswertes

  • Lexikon der harmonisierenden Edelsteine
  • Spirituelle Bereiche
  • Übersicht der Kartendecks
  • Bisherige Gewinnspiele

Anzeige

ViGeno Online Seminare

Medienpartner

In Kooperation mit dem

Magazin VISIONEN & Magazin Deine Gesundheit

Magazin Visionen
Deine Gesundheit

 

Weitere Medienpartner zu Themen
wie Spiritualität & Bewusstsein:

Reiki Magazin.

Anzeige

RLB Lotusblüte TV

Versand- & Buchkataloge

  • TeslaVital - Original Teslaplatten
  • VitaLation - Bioresonanz & Zapper

Anzeige

Manifesting - Entdecke das 5 Schritte Manifestationssystem

Anzeige

!!! WICHTIGE INFORMATIONEN ZUM HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Alle auf unserer Website, auf per Hyperlink verknüpften Websites, in verbundenen Anwendungen, in Foren, in Blogs, in sozialen Netzwerken und auf anderen Plattformen („Website”) veröffentlichten Inhalte stellen nur die persönliche Meinung des Verfassers dar, ohne jedoch wissenschaftlich fundiert zu sein. In Bezug auf diese Inhalte geben wir keinerlei Garantien unter anderem hinsichtlich Richtigkeit und Aktualität. Die von uns bereitgestellten Inhalte stellen keinerlei medizinische Beratung oder sonstige Beratung zu irgendeinem Zweck dar. Zudem möchten wir Sie hinweisen, dass die Wirkung alternativmedizinischer Mittel/Produkte und Behandlungsmethoden wissenschaftlich nicht nachweisbar oder medizinisch anerkannt ist. Der Einsatz von alternativmedizinischen Mitteln/Produkten und Behandlungsmethoden ersetzt nicht einen ärztlichen Rat oder ärztliche Hilfe. Es gibt keine Anhaltspunkte dafür, dass alternativmedizinische Mittel/Produkte und Behandlungsmethoden krankheitsvorbeugende und/oder krankheitslindernde und/oder krankheitsheilende Wirkungen haben. Die auf unserer Website bereitgestellten Inhalte dienen in keinem Fall als Aufforderung oder Angebot.

© 2024

Vigeno

© 2023

  • Datenschutzerklärung
  • Cookies
  • Widerrufsbelehrung
  • Muster-Widerrufsformular
  • AGB
  • Impressum
  • Mediadaten
  • ViGeno Banner
  • Neuer Autor werden