Direkt zum Inhalt
Sekundärlinks
  • Über uns
  • Autoren
Benutzermenü
  • Anmelden
Startseite

Hauptlinks

  • Reiki
  • Feng Shui
  • Gesundheit
  • Psychologie
  • Tarot
  • Engel
  • Astrologie
  • Interessantes

Psychologische Tricks der Online Casinos

Von ViGenoTEAM, 6. März 2020
Wissenswertes
Psychologische Tricks der Online Casino

Intelligent und erfolgsorientiert - die psychologischen Tricks der Online Casinos

Je mehr Spieler ein Casino an sich bindet, desto höher der Umsatz. Um die User zu begeistern und langfristig zu binden, arbeiten moderne Online Casinos psychologischen Tricks. Einige sind auffällig, andere sind vom Laien kaum zu entlarven. Ziel ist es in jedem Fall, die Psyche der Casino Besucher positiv zu beeinflussen und im Zuge dessen die eigenen Gewinne zu maximieren.

Moderne Online Casinos zeichnen sich durch ihr modernes, stilvolles und teils sehr glamouröses Design aus. Auf diese Weise soll ein einladendes Flair suggeriert werden, das den Besucher dazu animiert, möglichst lange zu bleiben. Je länger die Aufenthaltsdauer im Casino, desto mehr Geld wird der Spieler ausgeben. Eben das ist ein wesentlicher Grund dafür, dass es in nahezu keinem Online Casino Zeitangaben oder Uhren gibt. Vielmehr ist sogar beabsichtigt, dass das Zeitgefühl ein Stückweit "abhanden" kommt, dass die Spieler buchstäblich die Welt um sich herum vergessen und sich der Faszination des Spiels hingeben.

Casino Boot / Mississippi

Ein Wettlauf mit der Zeit?

Grundsätzlich zielen Online Casinos heute darauf ab, dem Spieler ein Gefühl von Sicherheit und Wohlgefühl, mitunter auch einen Hauch von Geborgenheit zu vermitteln. Wer sich in einer Location gut aufgehoben fühlt, wird kaum das Bedürfnis verspüren, vorzeitig zu gehen...

Schon beim Betreten eines Casinos werden den Besuchern attraktive Rabatte und Vergünstigungen angeboten. Dadurch soll ein "Spareffekt" suggeriert werden, der im Idealfall dazu verleitet, dass Spieler schneller und mehr Geld einsetzen. Denn vor dem Hintergrund, dass sie ja bereits bei der Anmeldung bzw. bei ihrer ersten Einzahlung, gespart haben, bleibt mehr für weitere Spieleinsätze übrig. Natürlich ist auch die Aussicht auf den "ganz großen Gewinn" die pure Verlockung.

In punkto Einzahlungen ist es für die (Online) Casinos selbstverständlich auch wichtig, die renommiertesten Zahlungsdienste anzubieten. Neben Sofortüberweisung oder PayPal ist es mittlerweile sogar möglich, mit Google Pay in Online Casinos zu zahlen. Dabei werden in der gleichnamigen App ein Bankkonto oder eine Kreditkarte hinterlegt, von denen entsprechend die Zahlungen abgebucht werden. Möchte man nun bezahlen, muss man sein Smartphone nur noch an das Google Pay Terminal halten und die Zahlung bestätigen.

Jeder Mensch wünscht sich, eines Tages endlich das Glück auf seiner Seite zu haben und einen Geldregen zu bekommen. Selbst wer beim Glücksspiel augenscheinlich "nur knapp" am Ziel vorbeigeschossen hat, wird fast immer ein weiteres Mal die Glücksgöttin Fortuna herauszufordern versuchen. So haben Wissenschaftler herausgefunden, dass schon ein angeblich "knapp entgangener" Gewinn die Hirnleistung des Gamblers massiv fördert. Im Rahmen ausgiebiger Forschungen hat sich diesbezüglich gezeigt, dass ein "Beinahe-Gewinn" in der Tat dieselbe Hirnaktivität generiert, wie ein echter Gewinn! Man spricht dabei vom so genannten "Near Miss-Effekt".

Ein Blick "hinter die Kulissen", der sich lohnt

Im Laufe der Jahre haben sich etliche Online Casinos etabliert, die es ermöglichen, zunächst mit Spielgeld oder mit digitalen Coins zu spielen. Dadurch haben interessierte User einerseits die Option, sich mit den attraktiven Vorzügen des jeweiligen Spiels intensiv vertraut zu machen und gegebenenfalls erste Taktiken und Spielstrategien zu "entwickeln". Andererseits - und gerade darauf zielen pfiffige Casino-Betreiber ab - sind es die dabei oftmals erzielten Gewinne, die den Eindruck vermitteln, als sei das Gewinnen hier besonders leicht.

Dies wiederum hat zur Folge, dass sich ein Großteil der Spieler letztlich dazu entscheidet, echte Geldeinsätze zu tätigen. Und weil das Spielen und Gewinnen mit digitalen Münzen zuvor ja so einfach war, wird es mit realen "Coins" ganz bestimmt noch leichter gehen. So jedenfalls könnte man meinen. In der Realität sieht das Ganze aber mitunter anders aus. Aber das wissen enthusiastische Spieler nicht...
Ob in Form kurzer Text-Messages, als Pop-up oder durch andere plötzlich auftauchende "Hingucker": Viele Casinos verfügen über spezielle Techniken, die den User vom Ausloggen abhalten sollen. Somit wird der Eindruck vermittelt, als stünde der nächste Gewinn unmittelbar bevor. Wer würde bei derartig vielversprechenden Anzeichen wohl das Spiel ohne Weiteres aufgeben?

Glitzer, Glamour und verführerische Töne

Verführerische Sounds und Lichteffekte, die man beim Spielen mit allen Sinnen wahrnimmt, sollen nur eines bewirken: den Spieler stimulieren, dessen Aufmerksamkeit erhöhen und ihn an den Bildschirm "fesseln". Angenehme Melodien, aufblinkende Lämpchen und Leuchtelemente sowie lauter werdende Sounds rufen den Effekt hervor, dass die Chancen auf den nächsten Gewinn gerade jetzt besonders hoch wären. Schon in wenigen Momenten wird der Spieler demnach augenscheinlich "das große Los ziehen". Selbst wenn sich aber ein paar Augenblicke später herausstellt, dass die euphorischen Töne wohl doch nicht den "ultimativen Gewinn" angekündigt haben, sondern dass man stattdessen Geld verspielt hat, ist die Wirkung konträr. Denn diese vorangegangenen "Verheißungen" üben eine geradezu hypnotische Anziehungskraft auf den User aus.

Gewiefte Marketingstrategien

Jedes Unternehmen - gleich, welcher Art - möchte durch Werbegeschenke oder spezifische Marketingstrategien Kunden gewinnen. Genauso verhält es sich bei Online Casinos. Deshalb "winken" in fast jedem Casino attraktive Werbegeschenke, die dem Besucher das Gefühl geben sollen, wertvoll zu sein. Und zwar auch dann, wenn keine großen Spieleinsätze getätigt werden. Sofern jemand ein Spiel verloren hat und ein Werbegeschenk in Form von Bonus-Punkten, Freispielen oder dergleichen erhält, wird er mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit noch einmal zurückkommen, um zu spielen.
Interessante Neu- und Bestandskundenboni sowie "Geldgeschenke" in Form digitaler Coins stellen für viele Gambling-Fans eine echte Verlockung dar. Sie zielen einzig und allein darauf ab, die Casinobesucher davon abzuhalten, die Plattform vorzeitig zu verlassen. Weitere typische Psycho-Tricks sind das Versprechen, dass "nur hier" Spiele mit besonders hohen Gewinnquoten offeriert und die Gewinnauszahlungen extrem schnell abgewickelt werden. Die Einladung, "jetzt schnell noch den Bonus zu sichern" ist ein weiteres Angebot, das sich enthusiastische Spieler erfahrungsgemäß nur sehr ungern entgehen lassen.

Fazit

Jedes Casino nutzt psychologische Tricks und Kniffe, um seine Besucher zum Spielen zu animieren und möglichst lange in der "Online-Location" zu halten. Die Tatsache, dass man sich überhaupt gewisser Psycho-Tricks bedient, ist jedoch keineswegs verwerflich. Bereits im Supermarkt um die Ecke "wimmelt" es von Kundenmagneten, und es kommen Psycho-Tricks zur Anwendung, die sich raffinierte Marketingexperten viel Geld kosten lassen. Ob bei der Warenausleuchtung, den frischen Gerüchen an der Obsttheke oder die Süßigkeiten im Kassenbereich - all das soll die Kunden dazu bewegen, möglichst lange im Laden zu bleiben und viel zu kaufen. Diesbezüglich gibt es folglich kaum einen Unterschied zu den Vorgehensweisen in Spielcasinos.

Bildquellen
Bild 1) pixabay.com © 1778011 (CC0-Lizenz) 
Bild 2) pixabay.com © besteonlinecasinos (CC0-Lizenz)

 

Anzeigen

VitaZapper - ZapperManifesting - Entdecke das 5 Schritte Manifestationssystem4 Schlüssel - Gesetz der Anziehung

 

Anzeige

Orgonstrahler

Anzeige

VitaZapper- Bioresonanz

Beliebte Links

  • Karte ziehen kostenlos
  • Numerologischer Monatsblick
  • Nomenskop
  • Autoren / Organisationen
  • VeranstaltungsKalender
  • Partner SHOPs

Spirituelle Veranstaltungen 2024

ViGeno Veranstaltungskalender

Anzeige

Teslaplatten

ViGeno - Für Dich gefunden

ViGeno Shop Verzeichnis

Wissenswertes

  • Lexikon der harmonisierenden Edelsteine
  • Spirituelle Bereiche
  • Übersicht der Kartendecks
  • Bisherige Gewinnspiele

Anzeige

ViGeno Online Seminare

Medienpartner

In Kooperation mit dem

Magazin VISIONEN & Magazin Deine Gesundheit

Magazin Visionen
Deine Gesundheit

 

Weitere Medienpartner zu Themen
wie Spiritualität & Bewusstsein:

Reiki Magazin.

Anzeige

RLB Lotusblüte TV

Versand- & Buchkataloge

  • TeslaVital - Original Teslaplatten
  • VitaLation - Bioresonanz & Zapper

Anzeige

Manifesting - Entdecke das 5 Schritte Manifestationssystem

Anzeige

!!! WICHTIGE INFORMATIONEN ZUM HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Alle auf unserer Website, auf per Hyperlink verknüpften Websites, in verbundenen Anwendungen, in Foren, in Blogs, in sozialen Netzwerken und auf anderen Plattformen („Website”) veröffentlichten Inhalte stellen nur die persönliche Meinung des Verfassers dar, ohne jedoch wissenschaftlich fundiert zu sein. In Bezug auf diese Inhalte geben wir keinerlei Garantien unter anderem hinsichtlich Richtigkeit und Aktualität. Die von uns bereitgestellten Inhalte stellen keinerlei medizinische Beratung oder sonstige Beratung zu irgendeinem Zweck dar. Zudem möchten wir Sie hinweisen, dass die Wirkung alternativmedizinischer Mittel/Produkte und Behandlungsmethoden wissenschaftlich nicht nachweisbar oder medizinisch anerkannt ist. Der Einsatz von alternativmedizinischen Mitteln/Produkten und Behandlungsmethoden ersetzt nicht einen ärztlichen Rat oder ärztliche Hilfe. Es gibt keine Anhaltspunkte dafür, dass alternativmedizinische Mittel/Produkte und Behandlungsmethoden krankheitsvorbeugende und/oder krankheitslindernde und/oder krankheitsheilende Wirkungen haben. Die auf unserer Website bereitgestellten Inhalte dienen in keinem Fall als Aufforderung oder Angebot.

© 2024

Vigeno

© 2023

  • Datenschutzerklärung
  • Cookies
  • Widerrufsbelehrung
  • Muster-Widerrufsformular
  • AGB
  • Impressum
  • Mediadaten
  • ViGeno Banner
  • Neuer Autor werden