Direkt zum Inhalt
Sekundärlinks
  • Über uns
  • Autoren
Benutzermenü
  • Anmelden
Startseite

Hauptlinks

  • Reiki
  • Feng Shui
  • Gesundheit
  • Psychologie
  • Tarot
  • Engel
  • Astrologie
  • Interessantes

Nissen | Kopflaus und Nissen unterscheiden

Von ViGenoTEAM, 11. Mai 2017
Wissenswertes
Nissen | Kopflaus und Nissen unterscheiden

Nissen erkennen

und loswerden

Finden sich im Haar kleine weiße Schuppen oder die Kopfhaut juckt, können Nissen dafür verantwortlich sein. Die transparent bis bräunlich aussehenden „Schuppen“ sind nicht zu verwechseln mit den echten Schuppen. Doch was sind Nissen dann? Und wie werden Betroffene sie wieder los?

Was sind Nissen?

Wer über Nissen spricht, kommt an Kopfläusen nicht vorbei. Denn ganz einfach gesagt: Als Nissen werden gemeinhin die Eier der Läuse bezeichnet. Was Nissen sind, hängt aber auch von der Definition ab: So können damit ebenfalls die leeren Eihüllen gemeint sein, aus denen die jungen Kopfläuse schlüpfen.

Nissen: So sehen Läuseeier aus

Im Gegensatz zur Kopflaus, die zwischen einem und vier Millimeter groß sind, werden Nissen nur circa 0,8 Millimeter – das entspricht etwa einem Sandkorn. Ihr Erscheinungsbild zeichnet sich folgendermaßen aus:

•    Die Läuseeier besitzen eine ovale Form.
•    Sie sind transparent, können aber auch eine bräunliche bis weißgräuliche Farbe annehmen.
•    Ein Deckel (Operculum) mit kleinen Atemöffnungen verschließt das Ei.

Zwischen drei und fünf Läuseeier legt eine weibliche Kopflaus am Tag. Mit einem klebrigen, wasserunlöslichen Sekret werden die Nissen relativ dicht am Haaransatz des menschlichen Wirts befestigt. Ungefähr sieben bis neun Tage nach der Eiablage schlüpfen aus den Eiern junge Kopfläuse (Larven). Diese lassen nach dem Schlüpfen die leere Eihülle zurück.

Das sollten Sie noch wissen

Die Kopflaus gibt es schon seit Jahrhunderten – und hat, entgegen der noch immer weitläufigen Meinung, nichts mit Hygiene zu tun. Der Laus ist es egal, ob ihr Wirt arm oder reich ist und welcher sozialen Schicht er angehört. Übertragen werden sie in der Regel durch engen Körper- beziehungsweise Kopf-an-Kopf-Kontakt. Daher finden sich Kopfläuse vermehrt bei Kindern. Im Kindergarten oder in der Schule stecken Kinder regelmäßig beim Spielen oder Kuscheln die Köpfe zusammen – eine willkommene Gelegenheit für die Kopflaus, von einem Wirt zum nächsten zu krabbeln.

Behandlung: Nissen & Co. loswerden

Wer Kopfläuse oder Nissen hat, zeigt dies vor allem durch häufiges Kratzen. In der Regel juckt es an bestimmten Stellen, zum Beispiel an den Schläfen, hinter den Ohren oder im Nacken. Ein Kopflausbefall ist aber kein Grund zur Panik, das Problem lässt sich mit der richtigen Behandlung rasch lösen.

Liegt der Verdacht eines Kopflausbefalls nahe, sollten Sie die Kopfhaut genau untersuchen. Mit einem speziellen Läusekamm, der sich durch sehr eng stehende Zinken auszeichnet, geht dies relativ einfach. Steht die Diagnose fest, sollte die Behandlung unverzüglich beginnen.

Bei der Behandlung können Sie auf verschiedene Methoden zurückgreifen, beispielsweise chemische Läusemittel, die das Nervensystem der Laus angreifen und sie auf diese Weise abtöten. Das Problem: Nissen entwickeln erst nach circa vier Tagen ein Nervensystem. Das heißt, jüngere Nissen könnten eine Anwendung überleben.

Alternativ stehen physikalisch wirkende Mittel zur Verfügung, die als Shampoo oder Tinktur erhältlich sind. Diese fokussieren sich auf die Atemöffnungen, die sowohl Kopflaus als auch Nissen besitzen. Mithilfe des Mittels werden die Öffnungen verschlossen und die Laus erstickt. Allerdings ist es auch hier möglich, dass einige Nissen die Prozedur überleben.

Unabhängig davon, ob nun chemische oder physikalische Mittel angewandt werden, die Anwendung sollte in jedem Fall nach einigen Tagen wiederholt werden. Auf diese Weise lässt sich sicherstellen, dass sowohl Nissen als auch Kopflaus behandelt wurden.

 

Anzeigen

VitaZapper - ZapperManifesting - Entdecke das 5 Schritte Manifestationssystem4 Schlüssel - Gesetz der Anziehung

 

Anzeige

Orgonstrahler

Anzeige

VitaZapper- Bioresonanz

Beliebte Links

  • Karte ziehen kostenlos
  • Numerologischer Monatsblick
  • Nomenskop
  • Autoren / Organisationen
  • VeranstaltungsKalender
  • Partner SHOPs

Spirituelle Veranstaltungen 2024

ViGeno Veranstaltungskalender

Anzeige

Teslaplatten

ViGeno - Für Dich gefunden

ViGeno Shop Verzeichnis

Wissenswertes

  • Lexikon der harmonisierenden Edelsteine
  • Spirituelle Bereiche
  • Übersicht der Kartendecks
  • Bisherige Gewinnspiele

Anzeige

ViGeno Online Seminare

Medienpartner

In Kooperation mit dem

Magazin VISIONEN & Magazin Deine Gesundheit

Magazin Visionen
Deine Gesundheit

 

Weitere Medienpartner zu Themen
wie Spiritualität & Bewusstsein:

Reiki Magazin.

Anzeige

RLB Lotusblüte TV

Versand- & Buchkataloge

  • TeslaVital - Original Teslaplatten
  • VitaLation - Bioresonanz & Zapper

Anzeige

Manifesting - Entdecke das 5 Schritte Manifestationssystem

Anzeige

!!! WICHTIGE INFORMATIONEN ZUM HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Alle auf unserer Website, auf per Hyperlink verknüpften Websites, in verbundenen Anwendungen, in Foren, in Blogs, in sozialen Netzwerken und auf anderen Plattformen („Website”) veröffentlichten Inhalte stellen nur die persönliche Meinung des Verfassers dar, ohne jedoch wissenschaftlich fundiert zu sein. In Bezug auf diese Inhalte geben wir keinerlei Garantien unter anderem hinsichtlich Richtigkeit und Aktualität. Die von uns bereitgestellten Inhalte stellen keinerlei medizinische Beratung oder sonstige Beratung zu irgendeinem Zweck dar. Zudem möchten wir Sie hinweisen, dass die Wirkung alternativmedizinischer Mittel/Produkte und Behandlungsmethoden wissenschaftlich nicht nachweisbar oder medizinisch anerkannt ist. Der Einsatz von alternativmedizinischen Mitteln/Produkten und Behandlungsmethoden ersetzt nicht einen ärztlichen Rat oder ärztliche Hilfe. Es gibt keine Anhaltspunkte dafür, dass alternativmedizinische Mittel/Produkte und Behandlungsmethoden krankheitsvorbeugende und/oder krankheitslindernde und/oder krankheitsheilende Wirkungen haben. Die auf unserer Website bereitgestellten Inhalte dienen in keinem Fall als Aufforderung oder Angebot.

© 2024

Vigeno

© 2023

  • Datenschutzerklärung
  • Cookies
  • Widerrufsbelehrung
  • Muster-Widerrufsformular
  • AGB
  • Impressum
  • Mediadaten
  • ViGeno Banner
  • Neuer Autor werden