Cromlechs und andere krumme, flache Steine, aufgestellt von Mensch/Wesen oder Natur.
von Ute Schäfer -
Große natürliche Steine und Steinsetzungen können die Qualität eines Ortes verstärken. Dies wurde schon im Altertum dazu genutzt um Orte zur Regeneration oder zum Abziehen überschüssiger Energie zu erschaffen und zu nutzen.
In Irland gab es Steinsetzungen, welche mit Erde überdeckt wurden und danach mit Stämmen eingefriedet wurden, jetzt liegen sie mitten im Wald, um Krieger auf die Schlacht vorzubereiten. Innerhalb dieser Anlage wird man hochaggressiv, selbst wenn man weis dass dies so ist, mit unseren bewussten Geist kommen wir nicht gegen die Macht der Erde an. Auch in Deutschland gibt es Steinsetzungen und Steinformationen deren Faszination wir uns nicht entziehen können, sind wir erst einmal vor Ort.
Einer dieser Orte sind die Externsteine bei Horn-Bad Meinberg.
Es ranken sich hier viele Geschichten um das Naturmonument die bis in prähistorische Zeiten zurückreichen.
Wenn sie einmal diese Steine besuchen, gehen sie bitte unvoreingenommen ans Werk. Lassen sie sich nicht von den noch so schönen Geschichten beeinflussen.
Die sogenannte Kapelle die nur hoch oben über einen Steg erreichbar ist hatte auf mich keine Spur von Schwingungen, die auch sonst in den noch so kleinen Kapellen und (Flur)Kapellchen zu finden sind. Eher herrschen hier Ruhe und Langeweile vor. Auch ist sie noch nicht über tausend Jahre alt, eher weniger.
Gehen sie die Externsteine zu Beginn des Tages besuchen da kurze Zeit nach Eröffnung der Steine schon ein Gedränge wie auf einer Ameisenstraße besteht. Oder suchen sie sich einem unfreundlichen Tag aus, dann kommen auch nicht so viele Menschen.
Zu den Tag und Nachtgleichen herrscht hier fast Jahrmarktsbetrieb, mit Alt und Junghippies/Germanen und lauter exotischem Volk das die Steine je auf ihre Art und Weise befeiert.
Das ist zwar sehr unterhaltsam und man ist überall willkommen (außer bei der Gemeinde).
Ansonsten die Heiligkeit der Erdmutter ist wenig zu spüren.
Nach dem Besuch der Externsteine sollten sie den Berggipfel Velmertot besuchen. Er ist nur ein paar km entfernt und hat eine energetische Verbindung mit den Externsteinen.
Hier sollten sie zum Sonnenauf oder Untergang weilen, sie werden es nie vergessen.
Noch ein erwähnenswerter Cromlech ist in Südfrankreich zu finden, in der Nähe von Rennes de Chateau, genauer gesagt bei Rennes les Bains.
Auch dies sind Gewachsene Steine ein Bergrücken der sich an/um Rennes les Bains schmiegt.
Auch hier ist eine Faszination vorherrschend der man sich schwer entziehen kann. Hier kann es, ähnlich wie beim Untersbergs, zu Zeitphänomenen kommen. Die Region um den Untersberg ist eine der geomatisch hochaktiv.
Gesetzte Steinkreise in Deutschland gibt es wenige. Sie mussten wohl in den letzten Jahrhunderten der Besiedlung weichen, wie der Steinkreis von Bellin. Hier wurden einfach Wege durch gebaut. Rechts und links des Weges stehen noch die letzten Fragmente dieses eher großen Steinkreises.
Energien sind dort nicht mehr zu spüren, jedenfalls nicht für mich. Zu erwähnen wäre da noch die Steinkreise in Meck.Pom. Bei Boitin stehen die 4 Kreise im Wald, im Volksmund werden sie Boitiner Steintanz genannt. Nebelige Tage lassen den Platz unwirklich und wie aus der Zeit gerissen wirken, nichts für ängstliche Naturen. Wenn die Sonne scheint ist es dort schön. Jeder dieser Kreise hat seine eigene Energie die mir in ihrer Gesamtheit sehr widersprüchlich erscheinen. Das ist jedoch nur mein Eindruck.
Den Steinkreis bei Darmstatt habe ich leider noch nichtbesuchen können.
Dafür waren wir schon bei den ,,Megalithengräbern,, auf Rügen.
Im Wald haben wir sie gefunden, auf dem Weg zur Kreideküste.
Sie sind wenig gepflegt und werden wohl dem Verfall überlassen und ob es nun Gräber sind oder nicht weis auch niemand. Es wurden weder Mumien noch Grabbeilagen gefunden. Hier wird mangels Erklärungen eine vorstellbare Situation postuliert die dann fraglos übernommen wird. Auch hier ist wenig zu erspüren, einfach nur Steine die eine gewisse Präsenz zeigen, wie viele andere Steine auch…oder ich hatte einfach einen schlechten Tag.
Neuere Cromlechs werden ja mittlerweile von der Sraßenbaubehörde installiert. Ob die wissen was sie tun? Schauen sie sich einfach mal die Kreisel in den Straßen an. Auf manchen wurden regelrechte Steinkreise gesetzt.
Schönes Fest.
Von Herz zu Herz
Ute Schäfer