Perfektionismus
von Clemens Maria Mohr
Wer von Ihnen hat in seinem Leben immer alles richtig gemacht?
Sicher keiner!
Aber dennoch meinen viele, dass man es immer perfekt und richtig können müsste.
von Clemens Maria Mohr
Wer von Ihnen hat in seinem Leben immer alles richtig gemacht?
Sicher keiner!
Aber dennoch meinen viele, dass man es immer perfekt und richtig können müsste.
von Satyam S. Kathrein
Ja, Ja, äh... nein, nein liebe Leute, es ist wiedermal ganz anders als man denkt...
Am leichtesten hats der geistige Fool, einfach mal treiben lassen und alles wird gut!
Da geht´s dem spirituellen Sucher schon eher naß rein, wie man in Bayern sagt.
Na und der Gebeutelte in der Sackgasse kommt zwar vielleicht drauf, verwirft aber letztendlich ein Durchkommen durch die Wand mit Hilfe der Tür, sein Dickkopf gewinnt.
von Stefan Schmitt
Respekt ist ein wichtiges Wort, welches in der heutigen Zeit immer mehr in Vergessenheit gerät. Gegenseitige Wertschätzung besitzt sowohl im Beruf als auch im privaten Bereich einen sehr hohen Stellenwert.
Eine Umfrage ergab, was der Gesellschaft neben einem hohen Einkommen und einer interessanten Tätigkeit und vor allem auch eine sichere Arbeitsstelle noch wichtig ist, nämlich der Respekt.
von Clemens Maria Mohr
Vertrauen Sie anderen Menschen?
Oder kontrollieren Sie immer?
Nun, da stellt sich die Frage: Ist es tatsächlich richtig, immer alles und jeden kontrollieren zu wollen?
von Clemens Maria Mohr
Was wünschen Sie sich?
Von Ihrem Partner? Von Ihrer Familie? Von Ihren Freunden?
Was wünschen Sie sich für Ihr Leben?
von Stefan Schmitt
Ich darf Sie recht herzlich, liebe Leserinnen und Leser, zu meiner neuen Rubrik
„Psychologie in der Praxis“ begrüßen.
Hier möchte ich mit Ihnen zusammen die verschiedenen wichtigen Themen des alltäglichen Lebens beleuchten aus psychologischer Sicht. Wichtige Themen wie, das Verhalten und Verstehen in Liebensangelegenheiten oder meine Wünsche realisieren und / oder die Wünsche des Partners erkennen.
Ein weiteres brennendes Thema ist der Stress in unserer heutigen Zivilisation. Fragen, welches ist die Richtschnur die mir weiterhelfen kann, wie bekomme ich Zugang zu mir und meinem Partner, Chef oder Freunden...
von Clemens Maria Mohr
Wann haben Sie sich das letzte Mal über einen anderen Menschen geärgert?
Versuchen wir doch, wenn es wieder einmal so weit sein sollte, zunächst Folgendes zu tun:
von Clemens Maria Mohr
Sind Sie manchmal unentschlossen?
Haben Sie oft nicht genügend Informationen, um eine endgültige Entscheidung zu treffen?
Mal ehrlich!
Wir haben meistens nicht alle Informationen, die wir zu einem Thema haben könnten. Auch wenn wir noch so sorgsam vorgehen, wird es immer noch Dinge geben, die wir nicht wissen. Vieles ist vielleicht heute noch gar nicht bekannt!