Die Spirale Spiritualität und Mythologie Teil 3.
von Franz Ludescher -
Die Spirale Spiritualität und Mythologie.
„Engel fliegen in Spiralen – der Teufel nur geradeaus!“ Hildegard von Bingen
Herzlichst Franz Ludescher
von Franz Ludescher -
Die Spirale Spiritualität und Mythologie.
„Engel fliegen in Spiralen – der Teufel nur geradeaus!“ Hildegard von Bingen
Herzlichst Franz Ludescher
von Nicole Zaremba -
Die Feng Shui Formel der „Acht zerstörerischen Kräfte“.
Zweite Feng Shui Anwendungsebene – Der Sitz des Hauses will das Tier in der Straße nicht sehen:
In den letzten Feng Shui Berichten hatte ich Ihnen eine der kraftvollsten Formeln des klassischen Feng Shui vorgestellt. Bei dieser Feng Shui Formel geht es um die Relation der umgebenden Faktoren in der Landschaft zu einander. Es geht um Berge, aber auch um deutlich höhere Gebäude, so wie Hochhäuser, und es geht um Flüsse und auch Straßen.
Bei dieser Feng Shui Anwendung setzen wir die Richtung der hereinkommenden Straße in Relation zum Sitz des Hauses.
von Franz Ludescher -
von Franz Ludescher -
von Franz Ludescher -
Die "Spirale" als ganzheitliches Universalsymbol.
Sie ist älter als die meisten Religionen und taucht in den unterschiedlichsten Kulturen auf. Sie lässt sich - wie viele mythische Symbole - nicht "auf einen Begriff" bringen, sondern nur umschreiben. Somit gilt der Grundsatz: "auch das Gegenteil ist richtig" Die Spirale ist ein sowohl räumliches als auch zeitliches, als auch materielles Bewegungssymbol.
Alles wissenschaftliche und begriffliche Denken bemüht sich um Festlegung oder Feststellung, wie und was etwas ist. Die Spirale dagegen definiert nicht. Sie dreht, wirbelt, tanzt, nähert sich an und entfernt sich wieder. Alles Statische ist ihr fremd. Sie bringt versteinerte Verhältnisse in Bewegung.
von Nicole Zaremba -
Anwendung 1.
Im letzten Feng Shui Bericht habe ich Ihnen die Formel der „acht zerstörerischen Kräfte“ vorgestellt.
Als kurze Erinnerung:
Trigramm Li im Süden will das Schwein im Nordwest 3 nicht sehen.
Das Trigramm Kun im Südwesten will den Hasen in Ost 2 nicht sehen.
Das Trigramm Xun im Südosten will den Hahn in West 2 nicht sehen.
Das Trigramm Dui im Westen will die Schlange in Südost 3 nicht sehen.
Das Trigramm Gen im Nordosten will den Tiger in Nordost 3 nicht sehen.
Das Trigramm Kan im Norden will den Drachen und den Hund in Südost 1 und Nordwest 1 nicht sehen.
Das Trigramm Zhen im Osten will den Affen in Südwest 3 nicht sehen.
Das Trigramm im Nordwesten will das Pferd in Süd 2 nicht sehen.
von Franz Ludescher -
Die Schlange Spiritualität und Mythologie.
Symbolik der Schlange Toltekisch:
Toltekisch:
Der aus dem Rachen einer Schlange herausschauende Sonnengott symbolisiert den Himmel.
Herzlichst Franz Ludescher
von Nicole Zaremba -
Nachdem ich ein bisschen erzählt habe, wie ich zum klassischen Feng Shui gekommen bin, möchte ich in den folgenden Feng Shui Berichten ein wenig mehr über die eigentlichen Anwendungen des klassischen Feng Shui sprechen, denn viele Feng Shui Freunde können sich nichts darunter vorstellen.
Was mich so an der Arbeit von Feng Shui Großmeister Yap Cheng Hai fasziniert hat ist das Zusammenspiel zu lernen zwischen der äußeren Umgebung eines Hauses, einen Platzes, und der Ausrichtung des Hauses.
Ich erkläre es gerne mit dem Bild der Satellitenschüssel: Der Berg ist sowieso schon da, der Fluss auch, die Neigung des Landes und die Lage des Sees – mit dem Haus, genauer gesagt mit der Richtung der Haupteingangstür können wir diese Faktoren auf harmonische oder disharmonische Art und Weise in unsere Wohnung lenken.
von Franz Ludescher -
Die Schlange Spiritualität und Mythologie.
Symbolik der Schlange Sumero-Semtisch:
Sumero-Semtisch:
Die babylonische Tiamat, die "Fusslose", die Schlange der Finsternis, auch als Drache dargestellt, ist das Chaos, das Undifferenzierte, das Ungeteilte, Sinneslust und Verderblichkeit, das von Marduk, dem Gott der Sonne und des Lichtes, zerstört wird.
von Franz Ludescher -