Spiritualität & Bewusstsein: Highlights zum Samhain.
von Norbert Paul -
Hallo zusammen!
Es ist wieder soweit, Samhain, die zweite Zeit im Jahr zu der die Schleier zwischen der Alltagswelt und der Anderswelt besonders dünn und durchlässig sind, wo sich die Ahnen und die Lebenden besonders leicht besuchen und austauschen können. Samhain ist gleichzeitig auch das Ende der hellen Jahreshälfte und der Beginn der dunklen Jahreshälfte.
Ich finde es immer sehr bereichernd zu solchen Zeiten zurück zu blicken. Zum Einen wird man etwas dankbarer für das Leben da man heute führen kann, zum Anderen erkennt man wie weit man sich vom natürlichen Leben, das mehr im Einklang mit der Schöpfung verläuft, entfernt hat. Und manchmal, veranlasst dieser Rückblick zu der einen oder anderen Korrektur des eigenen Lebens, weckt Sehnsüchte nach einem etwas natürlicheren Leben, mit echten Werten, wo Fähigkeiten und Können wichtiger sind als nur zu Haben.
Diese Rückbesinnung lässt uns erkennen, dass wir die Spitze unserer Ahnenlinien sind und alle ihre Erlebnisse, Entscheidungen und Erfahrungen, zu uns geführt haben. Diese Sichtweise hilft auch zu verstehen, welche Archetypen im Laufe dieser Entwicklungslinien, von besonderer Bedeutung waren und einen wesentlichen Einfluss auf unserem heutiges So-Sein haben.
Erst dieser Themenkomplex, Ahnen und Archetypen, hilft zu erkennen, ob und in welchem Maße über die Jahrhunderte und Jahrtausende überhaupt Entwicklung stattgefunden hat. War er nur technische, materielle und systemische Entwicklung, oder hat auch echte menschliche und seelische Entwicklung stattgefunden? Und diese Fragen führen uns zwangsläufig zu weiteren, für uns heute wichtige Fragen, wie z. B. was wir uns unter echter menschlicher-seelischer Entwicklung vorstellen und was wir selbst bereit sind, dazu beizutragen. Aus meiner Sicht können erst nach Beantwortung dieser Fragen echte Entscheidungen über eine mögliche Zukunft getroffen und daraus konkrete Handlungen umgesetzt werden.
In den kommenden Wochen, zwischen Samhain und dem Jul-Fest (21.12.), gibt es einige interessante Veranstaltungen die mit diesem Themenkreis tiefer verbinden und uns auf den Weg neuer Erkenntnisse bringen können, beginnend mit der am 02.11. stattfindenden Ahnen-Feuerhütte. Vielleicht ist ja auch für Dich etwas dabei:
Ich freue mich auf Dich. Mit herzlichen Grüßen,
Norbert Paul