Kosmische Ereignisse aus dem Newsletter vom Juni.
von Dr. Diethard Stelzl -
Kosmische Ereignisse - Neuerliche gewaltige Sonneneruptionen am 07. Juni 2011.
Laut C. ALEX YOUNG vom "GODDARD SPACE FLIGHT CENTER" der NASA dauerte der Auswurf gewaltiger Plasmawolken ionisierter Gaspartikel aus der Sonne am 07. Juni 2011 über drei Stunden.
Nach den Ausbrüchen um den 10.12.2010 und dem 14.02.2011 war dies die dritte große Explosion der Kategorie M2 in kurzer Zeit. Der dadurch ausgelöste geomagnetische Sturm erreichte die Erde am 09. Juni 2011 und führte zu stark ausgeprägten Polarlicht - (Aurora Borealis-) Erscheinungen.
Glücklicherweise waren die Auswirkungen auf die Kommunikationssysteme und Energienetzwerke auf der Erde eher gering.
Die Höhepunkte der Sonnenfleckentätigkeiten wird aber erst in 1 ½ Jahren erwartet und könnte zu Auswirkungen führen, die das Leben jedes einzelnen Menschen grundlegend verändern würde. Dies beschrieb detailliert in einem 132-seitigen Bericht bereits 2009 im Auftrag der NASA die "National Academy of Sciences" (NAS).
Kosmische Ereignisse Tag- und Nachtgleiche
Die Frühjahrs - Tag - und Nachtgleiche vom 21. März 2011 im Perigäum
Am Abend des 19. März 2011 war Vollmond. Außerdem befand sich der Mond an seinem erdnächsten Punkt im Perigäum, also etwa 50.000 km näher als am erdfernsten Punkt, dem Apogäum. Das geschieht nur alle 18 Jahre. Dann zeigt sich auch die "Gefiederte Schlange Kukulkan an der Treppe zur großen Pyramide Castillo." Außerdem gehen die Strahlen am freistehenden alten Maya-Tempel Dzibilchaltun bei Merida in Yukatan genau bei Sonnenaufgang durch das mittlere Tor.
Nach Ansicht der Mayas fördert ein derartiges Ereignis die innere und äußere Harmonie, hilft dabei, Karma aufzulösen und in Übereinstimmung mit Natur, Erde und Gestirnen zu leben.
Kosmische Ereignisse - Der erste Kornkreis in diesem Jahr
Der erste Kornkreis 2011 lag in einem Rapsfeld in Wiltshire/Hannington.
Er wurde am 09. Mai 2011 von Steve Alexander entdeckt und aufgenommen. Er erinnert wiederum an den "Samen des Lebens."
Das Zeitfenster des Kornkreises vom 28. Mai 2011
Das Bild des interessanten neuen Kornkreises vom 28. Mai 2011 in Südengland zeigte neun Kreise, die nahezu linear aneinander gereiht waren.
Sie beschrieben die Anordnung aller unserer Planeten mit Ausnahme des Saturns in der Vollmondnacht vom 1. Juni 2011.
Diese Konstellation hält sich bis zum 16. August 2011, wenn die Venus hinter der Sonne verschwindet, um neu geboren zu werden. Sie ist dabei durch eine Linie mit dem Mars verbunden als Zeichen der Vereinigung der polaren Wirkungen der weiblichen und männlichen Kräfte in einer harmonischen Partnerschaft zwischen den beiden Geschlechtern.
Kosmische Ereignisse Anzeichen für die Zeitenwende
Das Erscheinen des "Blauen Kometen"
Am 24. Oktober 2007 erschien ein blauer Komet auf der erdabgewandten Seite der Sonne, der Auswirkungen auf deren Gravitationsfeld hatte. Er explodierte und bildete einen blauen Stern.
Diesen haben die Hopis und Mayas bereits vor langer Zeit vorausgesagt. Er würde ein Zeitfenster für den Abschluss einer alten und die Geburt einer neuen Ära öffnen als Übergang von einem Zeitalter zu einem anderen. Es handelte sich dabei ihrer Meinung nach um den Zeitraum vom 24. Oktober 2007 bis 31. Dezember 2015.
In diesem Zeitraum von etwas mehr als 8 Jahren als Zeitfenster liegt auch der 21. Dezember 2012, an dem um 11.11 Uhr unsere Sonne Helios mit der Zentralsonne Alkyone der Plejaden den Äquator unserer Milchstraße überqueren soll. Nach der Öffnung des nördlichen Sternentors im Dezember 2005 würde sich dann auch das südliche öffnen. Dies geschieht nach Meinung der Mayas nur alle 125 Millionen Jahre.
Herzlichst Diethard Stelzl