Leitgedanken und Ausrichtung zur Tarotkarte der Narr.
Die Jonasgeschichte (5. Tag) – Freiwillige Intensität
von Gerd Bodhi Ziegler -
Entsprechung der Tarotkarte: Der NARR
Persönliches Wachstum kann dann optimal stattfinden, wenn wir entspannen und frei werden von Mangel, Entbehrungen, Angst, Leiden, Sorgen, Schmerz, etc. Voraussetzung ist, dass wir die Intensität, die Wachheit und Bewusstheit, die unsere Seele braucht, um die erforderlichen Lern- und Wachstumsschritte zu tun, auch tatsächlich und freiwillig aufbringen.
Bis heute beziehen die meisten Menschen die notwendige Intensität für Transformationsprozesse aus Leiden, Bedrängnis und Angst. Dies ist nur deshalb notwendig, weil wir die Wege der "sanften Geburt" aufgrund von Unbewusstheit und Trägheit noch nicht ausreichend kennengelernt haben. Neue Wege zu beschreiten, bedarf eines hohen Maßes an freiwilliger Intensität. Dies erfordert Wachheit, eine Intelligenz des Herzens und einen angemessenen Einsatz an Disziplin und persönlichem Engagement.
Das öffnet uns für die geheimnisvolle Sprache des Lebens und wir erleben die Unmittelbarkeit und ursprüngliche Intensität eines Kindes, das ohne Vorurteile seine Welt erkundet.
Seine Bereitschaft zu lernen und zu entdecken, entspringt keinem äußeren Zwang, sondern erwächst aus den natürlichen inneren Impulsen, der puren Freude. Ebenso können wir in freiwilliger Intensität unseren geistigen Wachstumsprozess aktiv in die eigenen Hände nehmen. Unser Antrieb zur Bewusstwerdung kommt dann nicht länger nur aus Leiden und Schicksalsschlägen, sondern aus Freude an Grenzüberschreitung und Ganzwerdung.
Leitgedanke der Tarotkarte der Narr: Ich horche nach innen und vollziehe freiwillig die Schritte, die meine innere Führung mir zeigt.
Gerd Bodhi Ziegler: Tarot für 365 Tage (nicht mehr im Handel, sondern nur noch im Shop auf www.gb-ziegler.de erhältlich)
Herzlichst Gerd Bodhi Zieger