Bessere Ordnung in 2010 dank Horoskop und Feng Shui
von Andreas Walter Schöning
Das "Magische Quadrat" im Feng Shui zeigt, wo die Bereiche der "Sammlung" sind.
Im Feng Shui ist jeder Himmelsrichtung ein Element zugeordnet. Wir finden die Erde genau auf der ganzen Achse vom Südwesten über das Zentrum hin zum Nordosten. Vielleicht kennen Sie ja das Magische Quadrat, wo den Richtungen auch Ziffern zugeordnet werden ("magisch", weil die Summe in allen Richtungen immer 15 ergibt):
- Norden -
Feng Shui - Magisches Quadrat
Die Zahlen der Erde sind also 2 - 5 - 8. Das wird uns gleich noch einmal beschäftigen, denn:
Auch jedem Kalenderjahr ist im Feng Shui eine der Ziffern von 1 bis 9 zugeordnet, und zwar kontinuierlich in jährlich absteigender Folge.
Unser aktuelles Jahr 2010 hat danach eine 8, das Jahr 2009 wurde bestimmt von der 9, und 2011 wird dann die 7 die herrschende Zahl des Jahres sein. (Dass in dieser Systematik das Jahr nicht am 1. Januar beginnt sondern meist im Februar, mag an dieser Stelle außer Betracht bleiben - für solche Feinheiten vergleichen Sie bitte entsprechende Bücher oder fragen Sie ggf. Ihren persönlichen Feng Shui Berater.)
Daraus können Sie z.B. ableiten, welche Ziffer in Ihrem eigenen Geburtsjahr dominant war - und wenn Sie dann eine 2, 5 oder 8 finden, haben Sie schon mal eine erste persönliche Affinität zur Erde. (Auch hier müssen Feinheiten außen vor bleiben. Insbesondere gibt ein ausführliches chinesisches Horoskop viel detailliertere Aufschlüsse darüber, welche Elemente Ihren Charakter prägen, als diese sehr grobe Einteilung anhand des Jahres.)
Aber wie bestimmt nun die Zahl des Jahres die Energie unserer Räume? Nun, nach dem System der "Fliegenden Sterne" im Feng Shui ordnen sich die Ziffern des Magischen Quadrates jedes Jahr neu entsprechend der herrschenden Jahreszahl. Für 2010 erhalten wir:
- Norden -
Fliegende Sterne 2010
Die Ziffern als solche ändern sich - aber alle Erde-Ziffern 2-5-8 bleiben in diesem Jahr in der Südwest-Nordost-Diagonale (das ist in den meisten anderen Jahren keineswegs der Fall!).
Herzlichst Ihr Andreas W. Schöning
Teil 1 | Teil 2 | Teil 3 | Teil 4