16. DGH-Kongress Geistiges Heilen
vom 12. - 14. Oktober 2018
Heilen erleben, kennenlernen und verstehen
von Irisa S. Abouzari
Ob Aurachirurgie, Geomantie, Healing Breathing, Heilige Geometrie, Klangheilung, Räucherwissen, Rückführungen, Schamanische Trancearbeit, Stimmenhören, SuperBrainYoga, Therapeutic Touch, Tierheilung oder die energetische Vorbereitung auf den Übergang in die 5. Dimension: Über 25 Referentinnen und Referenten werden die Besucher des 16. DGH-Kongresses in Rotenburg a. d. Fulda mit ihrem Fachwissen, ihrer Erfahrung und ihrer Persönlichkeit inspirieren und berühren.
Der Dachverband Geistiges Heilen e. V. (DGH)
Der Dachverband Geistiges Heilen e. V. (DGH) engagiert sich seit seiner Gründung 1995 für die Anerkennung spiritueller Heilweisen in der Gesellschaft und im Gesundheitssystem. Dem DGH e. V. gehören rund 4.000 Heiler, Heilpraktiker, Therapeuten, Ärzte, Klienten sowie Mitglieds- und Fördervereine an. DGH-Mitglieder verpflichten sich zur Einhaltung eines Ethik-Kodexes. Der jährlich stattfindende DGH-Kongress Geistiges Heilen bietet Mitgliedern und Vertretern aus verschiedenen Bereichen des Gesundheitssystems die Möglichkeit zur Fortbildung und zum Networking; interessierte Laien erhalten Anregungen zur Stärkung der Selbstheilungskräfte und Inspirationen für ihren spirituellen Weg.
Bild Copyright: Oliver Avellino
Über 25 Referentinnen und Referenten, 22 Vorträge und 24 Workshops, Veranstaltungen zur spirituellen Einkehr, Kristall-Klangschalen-Konzert und Disko
Zu den Referentinnen und Referenten der 22 Vorträge und 24 Workshops zählen zum Beispiel die österreichische Räucherexpertin und Buchautorin Annemarie Herzog. Bestsellerautorin Susanne Hühn wird Heilungsimpulse für das innere Kind in uns vermitteln, die sie aus umfassenden persönlichen und therapeutischen Erfahrung entwickelt hat. Der Astrologe und Schwingungstherapeut Thomas Künne wird seine Teilnehmer für die Planetenschwingungen und die Heilkraft kosmischer Farben sensibilisieren. Jeanne Ruland wird mit der Heiligen Geometrie wertvolles Wissen für den Übergang in die neue Zeit vermitteln und mit einer Lichtfeldheilung die innere Ausrichtung auf den Transformationsprozess unterstützen.
Die slowenische Heilerin Graziella Schmidt wird mit ihrem Seminar „Im Herzen berührt“ einen energetischen Heilungsraum erschaffen, in dem spontane Heilungsprozesse möglich sind. Die international bekannte Therapeutic Touch-Expertin Heike Rahn wird in die intuitive energetische Heilarbeit einführen und in einem weiteren Workshop ihren Teilnehmern einen energetischen Schlüssel zur Klärung und Lösung ungünstiger Beziehungsstrukturen mitgeben. Die Klangheilerin und Human Design-Spezialistin Christiane Tietze vermittelt verschiedene Wege des heilsamen Tönens sowie individuelle Impulse zur Persönlichkeitsentwicklung und zum Verständnis für sich und andere. Der Heiler, Heil- und Seelsorger P. Hubertus M. Schweizer (Präsident der Europäischen Calligaris Akademie und DGH-Gründungsmitglied) wird über Calligaris und seine Rolle für das Geistige Heilen sprechen und die Calligaris-Technik vorstellen. Der Heil- und Seelsorger lädt am Samstag auch zum ökumenischen Heilgottesdienst ein, am Sonntag zur ökumenischen Sonntagshandlung.
Die Fähigkeit, Stimmen zu hören, kann eine Qualität des feinstofflichen Sinns des Hellhörens darstellen. Referentin Regine Haase teilt ihr Wissen und ihre Erfahrung mit Besuchern ihres Vortrags; auch Vertreter aus dem psychotherapeutischen oder psychiatrischen Bereich sind herzlich willkommen. Steffen Lohrer, Heiler und Inhaber der Steffen Lohrer-Stiftung, wird Tipps für nachhaltige Heilungserfolge geben. Aurachirurg Tom Peter Rietdorf wird seine Heilarbeit mit Hilfe freiwilliger Probanden veranschaulichen. Spannende Erkenntnisse verspricht auch der Vortrag von Prof. Dr. med. habil. Albrecht Hempel über die Verbindung zwischen energetischer und körperlicher Anatomie. PRANA-Lehrer Andreas Hauber wird mit SuperBrainYoga eine einfach zu erlernende energetische Selbsthilfemethode vermitteln, die auf vielfältige Weise heilsam wirkt.
Hans Kollenbrath bringt Laien und Profis Heilübungen für den Alltag und zur Aktivierung der Heilkraft der Hände nahe; mit freiwilligen Probanden demonstriert der erfahrene Rückführungsbegleiter seine Methode, um in der Wahrnehmung früherer Leben hilfreiche Erkenntnisse für die aktuelle Inkarnation zu gewinnen. Mit Georg Steffen Kotzur und Axel Sallmann lassen gleich zwei Geomantie Experten ihre Besucher an ihren vielfältigen Erfahrungen teilhaben, zum Beispiel um sich einen gesunden Schlafplatz zu gestalten und um Informationen über die energetische Qualität eines Ortes abzurufen. Veta Kietzmann ermöglicht seinen Teilnehmern in einer meditativen Übung, die Kraft einer Licht-Kristall-Pyramide auf dem Kopf zu erleben. u. v. m.
Wer den DGH-Kongress schon häufiger besucht hat, wird sich schon jetzt darauf freuen, Kolleginnen und Kollegen sowie Freunde wiederzutreffen, neue Kontakte zu knüpfen, gemeinsam zu meditieren, die heilsamen Schwingungen auf Markus Gauls Kristall-Klangschalen-Konzert zu genießen und auf der Disko am Samstagabend zur Musik des DJ Duos Culture Crossroads (Reinhard Stief und Hubert Koch) zusammen zu tanzen.
Kostenfreie Heilbehandlungen zum Kennenlernen
Auch beim 16. DGH-Kongress gibt es wieder die Gelegenheit zu kurzen kostenfreien Heilbehandlungen, um geistige Heilweisen und Heiler kennenzulernen.
Kongress-Beginn und -Ende
Der 16. DGH-Kongress wird am Freitag, 12. Oktober 2018, um 14:00 Uhr von der 1. Vorsitzenden Beate Neßwitz im Foyer eröffnet. Am Sonntag endet der Kongress im Foyer um ca. 16:00 Uhr nach der Verlosung.
Weitere Informationen zum Programm: https://www.dgh-ev.de/kongress.html
Kongress- und Tageskarten:
Online Vorverkauf: vom 1. Mai bis zum 10. September 2018 (https://shop.dgh-ev.de)
Vergünstigter Vorverkauf: bis zum 15. August 2018
Alternativ ist es auch möglich, über die Geschäftsstelle (E-Mail: info@dgh-ev.de) und während der Kongresstage vor Ort Kongress- und Tageskarten zu erwerben.
Kongressort
Göbel′s Hotel Rodenberg
Heinz-Meise-Str. 98 • 36199 Rotenburg a. d. Fulda
Tel.: +49 (0 ) 66 23 - 43 49-0
Fax: +49 (0 ) 66 23 - 43 49 3000
info(at)goebels-rodenberg.de • goebels-rodenberg.de