Feng Shui und Entrümpeln - der Keller oder den Dachboden.
von Nicole Zaremba -
Der Keller - der Dachboden - Entrümpeln aus Sicht des Feng Shui.
Entrümpeln und altes Zeug los werden tut der Seele gut, die Erfahrung haben wir schon alle mehr oder weniger gemacht. Wir alle kennen auch dieses klebrige und irgendwie auch hilflose Gefühl, wenn es aus allen Ecken und Regalen, Schränken und Räumen ruft „räum mich auf, ich quelle über“. Doch oft scheitern die besten Entrümplungsvorsätze daran, dass wir nicht wissen wohin mit den Sachen. Denn meistens sind der Keller oder der Dachboden bereits komplett voll gestellt, so dass wir im Prinzip hier anfangen sollten.
Der Keller steht im übertragenen Sinn im Feng Shui für das Unterbewusstsein der Bewohner. Die Dinge hier sind tief im Fundament des Gebäudes versteckt, es fällt wenig Licht und Bewusstsein hier her und das Beste ist – keiner sieht es. Deshalb ist es logisch, dass man die Dinge von oben, die man quasi entrümpeln möchte, zunächst in den Keller stellt.
Doch leider wird mit jedem Ding, mit jeder Akte, jedem Buch, jedem Kleidungsstück, das in den Keller wandert, der Raum in unserem Unterbewussten immer voller und enger. Es fließt hier immer weniger Energie.
Übertragen aus dem Feng Shui bedeutet das: Von dem täglichen Stress, den wir zu bewältigen haben, stopfen wir die Dinge, mit denen wir gerade nicht umgehen können, in die dunkle Kammer unseres Unterbewussten. Und mit der Zeit wird dieser abgeladene und nicht verarbeitete Stress immer mehr und raubt uns schleichend unsere Lebenskraft und damit auch unsere Lebensfreude, und ein Teufelskreis entsteht.
Und hier der Feng Shui Tipp: Machen Sie ein Date mit sich selbst. Suchen Sie sich in den nächsten Tagen einen Termin, den Sie im Keller verbringen werden um hier aufzuräumen. Und nehmen Sie sich eine Hilfskraft mit. Nun markieren Sie drei Bereiche und stellen hier am besten große Umzugskartons auf.
- Der erste Karton steht für „Wegwerfen“, also Mülldeponie.
- Der zweite steht für „Second Hand Shop“ bzw. verschenken,
- der dritte für „Aufbewahren“.
- Es könnte noch einen vierten Karton geben, auf dem „Bei Ebay verkaufen“ steht, doch die Gefahr ist
sehr groß, dass dieser aus Versehen mit dem „Aufbewahren“ Karton verwechselt wird.
Nach dieser Vorbereitung legen Sie los. Einfach am Anfang des Kellerraums. Die Hilfe benötigen Sie vor allem dafür, dass sie bei der Entscheidung hilft, in welchen Karton die Dinge wandern.
Das Ziel ist erreicht, wenn Sie wieder genau wissen, was sich wo in Ihrem Keller befindet und wenn die Kartons „Wegwerfen“ und „Verschenken“ das Haus endgültig verlassen haben.
Dabei wünsche ich Ihnen viel Freude. Und so wie Sie tatsächliche Schätze wieder entdecken werden, steigen aus Ihrem Unterbewusstsein auch wieder Schätze empor, so wie kreative Ideen und vor allem Vitalität und Leichtigkeit.
Viel Freude und herzliche Grüße
Nicole Zaremba
Hier mehr rund um das Thema "Feng Shui" von Nicole Zaremba.