Träume.
Angeblich träumen wir alle.
Viele sind sich aber dessen nicht bewusst, weil sie sich nach dem Aufwachen nicht an ihre Träume erinnern können.
Wie sieht es bei Dir aus?
Weißt Du morgens noch was Du geträumt hast?
Ich träume sehr viel und erinnere mich zumeist an zwei bis drei Träume pro Nacht.
Allerdings habe ich auch immer einen kleinen Block am Bett liegen und notiere mir den Traum sofort.
Denn auch wenn er nachts noch so präsent war und ich davon ausging, dass ich mich garantiert morgen früh daran erinnern werde, so ist es oft genug vorgekommen, dass ich ihn morgens vergessen hatte.
Träume sind etwas sehr Flüchtiges.
Warum ist es wichtig, sich seine Träume zu notieren?
Träume sind Botschaften unseres Unterbewusstseins.
Sie wollen uns etwas mitteilen.
Ich träume immer sehr realistisch, so dass ich oft beim Aufwachen das Gefühl habe, ich hätte es wirklich erlebt.
Vielleicht in einer anderen Dimension.
Und weil es so realistisch ist, haben mir die Träume schon oft Hinweise geliefert für Dinge, die ich bisher nicht verstanden habe.
Plötzlich hatte ich dieses kleine Puzzleteil, dass ich schon so ewig gesucht hatte und das ich auch mit intensivem Nachdenken häufig über Jahre hin nicht finden konnte.
Gerade letzte Nacht ist mir noch genau das passiert.
Träume sind nicht immer schön, aber sie tragen immer eine Botschaft in sich.
Manche Botschaften sind offensichtlich, über andere muss man viel nachdenken.
Oftmals sind sie auch erst nach mehrmaligem Träumen des selben Traums zu entschlüsseln.
Häufig träume ich auch von einer Person, die sich dann am Tag darauf, nach langer Zeit, meldet.
Besonders wenn man eine Frage oder ein Problem hat, macht es also Sinn, Papier und Stift am Bett liegen zu haben.
So kann man sich den Traum am nächsten Morgen nochmal ins Gedächtnis rufen und vielleicht hat man dann diesen Aha-Effekt, auf den man schon so lange wartet.
Ich wünsche Dir eine angenehme Nachtruhe und viel "Erfolg" beim Träumen.