Krafttier Reh - Innerer Schutz.
von Ulrike Dietmann -
Krafttier Reh– seine Rehenergie & die Reh-Krafttier-Medizin.
Wie stark ist deine Rehenergie?
Bevor du diesen Artikel liest, mache bitte den Reh-Energie-Check, um deine Reh-Energie zu spüren.
Der Reh-Energie-Check:
o Ich spiele nicht den oder die Starke, wenn ich es gar nicht bin.
o Für mich ist Verletzbarkeit keine Schwäche, sondern ein Zeichen von Mut.
o Ich verstehe es, mich zu schützen, ohne deshalb unberührbar zu sein.
o Ich vertraue darauf, dass für meinen Schutz und meine Sicherheit gesorgt ist.
o Ich muss meine Schwächen nicht verstecken. Sie machen mich menschlich.
o Ich finde immer wieder Zugang zu meiner weichen, nachgiebigen Seite.
o Ich lasse mich nicht von meiner Angst beherrschen, ich umarme sie als Teil von mir.
o Ich fühle mich geborgen und aufgehoben in der Welt.
o Ich fühle mich umgeben von guten Menschen, die für mich da sind.
o Ich bin selbst gern da für andere Menschen und Tiere, die Schutz brauchen.
o Ich achte darauf, dass ich mich nicht verhärte und unfair werde gegenüber anderen.
o Ich vertraue darauf, dass wir alle geschützt sind und von Liebe umhüllt.
Ein verletztes Reh am Straßenrand
Dem Krafttier Reh bin ich zu großem Dank verpflichtet. Es war ein Tag, an dem eine meiner engsten Freundschaften auf dem Spiel stand, wegen einer Reihe von Missverständnissen. In einem Augenblick der Hoffnungslosigkeit erinnerte ich mich, dass ich auf dem Weg zu meiner Freundin, ein verletztes Reh am Waldrand gesehen hatte. Mehrere Personen hatten sich bereits vor Ort um das Reh gekümmert, so dass ich weiterfuhr. Jetzt erinnerte ich mich an das Reh.
Frage dich, wie sich ein Tier zeigt
Es ist wichtig, zu beobachten, wie Tiere sich in unserem Alltag zeigen. Auch wenn sie nicht sprechen können und keine E-Mails verschicken, finden sie doch Wege, uns klare Nachrichten zu übermitteln. In welcher Form oder Situation triffst du das Tier an? Findest oder siehst du ein verletztes Tier? Erscheint ein Vogel auf deiner Fensterbank?
Oder springt dir ein Tiger in einer Zeitschrift ins Auge? Wie sieht das Tier aus? Welche Gefühle weckt es? Und taucht es wiederholt auf, richtig hartnäckig, bis du die Botschaft verstanden hast? Erzählt es eine Geschichte? Höre, sehe, lausche genau, die Sprache der Tiere ist sehr fein - und kraftvoll.
Der Mut, sich verletzbar zu zeigen
Meine Freundin und ich, wir waren beide wütend und verzweifelt. Ich war kurz davor zu explodieren. Die Erinnerung an das Reh ließ mich jedoch innehalten. Das Reh lag im Gras am Wegrand für jeden sichtbar in einer für ein Fluchttier sehr verletzlichen Position.
Wie es sich wohl fühlte, unfähig zu fliehen und sich in Sicherheit zu bringen? Die plötzliche Verletzbarkeit, die ich bei dem Gedanken an das Reh fühlte, hielt mich davor zurück, etwas Verletzendes auszusprechen oder zu tun. Statt meiner Freundin Vorwürfe zu machen, sprach ich von meiner Traurigkeit darüber, dass es zu diesen Spannungen zwischen uns gekommen war.
Meine Freundin spürte meinen Schmerz, der auch ihrer war und unsere Begegnung nahm eine Wende. Es wurde eine der stärksten und schönsten Begegnungen, die ich mit ihr erleben durfte. Wir verstanden uns auf einer neuen Ebene, nicht nur in unserer Kraft, sondern in unserer Verletzbarkeit.
Kannst du deiner verletzbaren Seite mehr Raum geben?
Das Reh ist ein Lehrer der Verletzbarkeit. Es ist ein wichtiges Krafttier für sensible Menschen, und damit für alle von uns, denn wir alle sind sensibel und verletzbar. Das Reh lehrt uns, dass dies eine Kraft ist und keine Schwäche. Dass Empfindsamkeit etwas Wertvolles ist, dass Sensibilität uns schützt, uns feiner wahrnehmen lässt, unsere Intuition schärft und unsere Einfühlung in andere.
Wenn dir das Reh begegnet, frage dich, wie du deiner verletzbaren, sensiblen Seite mehr Raum geben kannst. Vielleicht kannst du dadurch etwas wahrnehmen, das dir zuvor nicht aufgefallen ist, vielleicht kannst du dadurch die Dinge anders sehen und zu dir kommen. Wenn wir die Angst vor unserer weichen Seite verlieren, öffnet sich unser Herz für die Liebe.
Herzlichst
Ulrike Dietmann
Mehr Informationen über Krafttiere findest du hier!