Krafttier Fuchs – Identität & die Fuchsenergie.
von Ulrike Dietmann -
Im 1. Krafttier Fuchs Artikel hatte ich die Fuchsmedizin beschrieben und letzte Woche im
2. Krafttier Fuchs Artikel der Gestaltenwandler
Wie stark ist deine Fuchsenergie?
Bevor du diesen Krafttier-Artikel liest, mache bitte den Fuchs-Energie-Check, um deine Fuchs-Energie zu spüren.
Der Fuchs-Energie-Check:
Bitte kreuze, was bei dir ein Kribbeln, ein Lachen oder eine andere auffällige Reaktion auslöst:
o Ich verfüge über eine überdurchschnittliche Intelligenz.
o Ich muss lachen, wenn es andere so richtig verdient auf die Schnauze haut.
o Ich schaue gern "Versteckte Kamera" und Ähnliches.
o Wenn ich in den Spiegel schaue, frage ich mich öfters: "Wer ist das denn?"
o Mit Tieren habe ich keine Probleme, sie sitzen meist früher oder später auf meinem Schoß.
o Tiere haben einen göttlichen Humor.
o Der Mensch hat langfristig keine Chance zu überleben, zumindest nicht als Narzisst.
o Ich trete öfters in Fettnäpfchen, aber mit Charme und Intelligenz kann ich den Schaden in Grenzen
halten.
o Das Leben bietet mir immer wieder Gelegenheiten, wo ich herzlich über mich selbst lachen kann.
o Ich habe großes Verständnis für alle, die von einer Falle in die andere tappen.
o Das Leben ist ein unaufhaltsamer Fortschritt von Dunkelheit zu Dunkelheit.
o Ich hasse es, Fehler zu machen, aber oft kommt am Ende auch noch etwas Gutes dabei heraus.
o Ich kann nachvollziehen, warum sich manche Menschen für ungeheuer wichtig halten, das Leben hat
mich jedoch gelehrt, dass ich nicht so wichtig bin.
o Alles ist erlaubt, so lange man darüber lachen kann.
Wirf die Krücken weg und fließe mit dem Strom
Der Fuchs erzählt davon, dass sich unsere festumrissene Identität auflöst, dass unsere Identität flüssig wird. Wir werfen die Krücken von uns, wir stellen erschreckt fest, dass unsere inneren Gerüste einknicken. Wir staunen über die Kraft, die gleichzeitig in uns wächst.
Für den Fuchs sind Identitäten keine in Beton gebauten Denkmäler, sondern Masken, die er als Tarnung benutzt, um elegant und unauffällig durch die Widrigkeiten des Alltags zu gleiten. Er verfängt sich nicht in Scheingefechten um Standpunkte, die ohnehin nicht wichtig sind.
Er haut nicht auf die Pauke und kreischt, um gehört, geliebt oder bewundert zu werden. Er sitzt im Gebüsch, wartet auf die Dämmerung und holt sich seine Beute. Die Opfer von Täuschungen und schönem Schein geraten leicht in seine Falle. Der klare, wachsame Geist erkennt den verborgenen Fuchs.
Wer den Fuchs als listigen Dieb betrachtet, wird leicht zu seinem Opfer. Wer von ihm lernt, kann sich seine lebensspendende Intelligenz zu Nutze machen.
Der Fuchs ist anpassungsfähig im besten Sinn. Deshalb ist er ein Krafttier unserer Zeit, in der sich alles ungewohnt schnell verändert und wir mehr als alles die Fähigkeit brauchen, mit dem Strom des Wandels zu fließen, und nicht unterzugehen.
Herzlichst
Ulrike Dietmann
Mehr Informationen über Krafttiere findest du hier!