Geistheilung – Neue Impulse für die Gesundheit
Wie liebevolle Zuwendung, Meditation und Gebet die Heilung fördern.
von Victor Rollhausen -
Immer mehr Menschen kommen zu der Erkenntnis, dass wir individuelle Heilungsprozesse auf vielfältige Weise beeinflussen können – von der sicherlich ungewollten Blockade bis zur bewussten Förderung der eigenen Gesundheit ist alles möglich. Damit einhergehend bricht die herkömmliche, eher statische Vorstellung von Gesundheit auf. Und zwar zugunsten eines dynamischen Modells, das Bewusstheit und Eigenverantwortung des Individuums in den Mittelpunkt stellt. Das keine Tabus kennt, und bereit für die Erprobung neuer Wege ist. Diese neue Offenheit ist sicher einer der Gründe dafür, dass Geistige Heilung so stark in den Vordergrund tritt. Was immer mehr Gesundheitsbewusste an diesem Ansatz überzeugt: der Mensch steht uneingeschränkt im Mittelpunkt und wird als das gesehen und behandelt, was er ist: ein jeweils einzigartiges Wesen aus Körper, Geist und Seele.
Kranke Zivilisation = Zivilisationskrankheiten – Wege aus der Sackgasse
Es gibt viele sog. Zivilisationskrankheiten, die uns alle etwas zu sagen haben, eine signifikante Botschaft für uns Menschen beinhalten. Werfen wir hier beispielhaft einen Blick auf die wohl furchteinflößendste Krankheit überhaupt: Krebs in seinen vielen Formen. Da gibt es unendlich viel zu sagen; wir wollen uns hier aber auf einen Aspekt beschränken, weil der ein Schlüssel ist wenn man verstehen will, wieso wir mit unseren Bemühungen in einer Sackgasse stecken.
Der weltweite verbissene Kampf gegen den Krebs, der in den letzten 70 Jahren seit Kriegsende Hunderte Milliarden in der konventionellen Krebsforschung verschlungen hat, ist bislang ohne einen nennenswerten Durchbruch geblieben, ganz im Gegenteil: Jedes zweite Kind, das heute in Industrieländern zur Welt kommt, wird im Laufe seines Lebens an irgendeiner Krebsform erkranken. Wäre dies nicht Anlass genug sich endlich zu fragen: was ist krank an unserer Zivilisation, an unserem Umgang mit Natur und Mensch, dass solche extremen Bedrohungen des menschlichen Lebens entstehen? Noch präziser gesagt: Wir versuchen verzweifelt, Krebs mit materiellen Vernichtungswaffen zu besiegen – kann das wirklich erfolgreich und heilsam sein? Was aber, wenn Krebs gerade deshalb zu einer solchen Geißel der Menschheit geworden ist, weil wir in unserem Leben einseitig der Materie Raum geben; nur Geld, Besitz und Macht hinterherlaufen? Weil wir die spirituelle Seite unserer Natur völlig ausblenden – denn, was bringt sie uns schon, was können wir uns davon kaufen?
Immer mehr Menschen wollen solche existenziellen Fragen nicht mehr ausblenden, denn die Folgen muss letztendlich jeder selbst ausbaden, wenn irgendwann einmal eine schwere Krankheit die eigene Lebensgrundlage und Energie zerstört. Deswegen sind wir bereits inmitten der Veränderung – ein neues ganzheitliches Verständnis von Gesundheit greift wie ein Lauffeuer um sich.
Geistige Heilung als Weg in die eigene Ganzheit und Vollkommenheit
Dieses neue Verständnis von Gesundheit hat zwei wichtige Eckpfeiler: Bewusstheit und Eigenverantwortung. Praktisch bedeutet dies u.a., dass es nicht „die Krankheit“ als solche gibt, sondern Menschen auf ihrem jeweils individuellen Lebensweg, im Spannungsfeld zwischen Gesundheit und spezifischen Erkrankungen sowie deren tieferen Ursachen. Krankheit bzw. Gesundheit werden so zum Teil der persönlichen Lebensgeschichte, die jeder Einzelne selbst beeinflussen kann – sofern die Zusammenhänge auch richtig erkannt werden.
Und genau dabei leistet Geistige Heilung wichtige Hilfe. Der Heilungssuchende ist nicht auf sich allein gestellt wenn es darum geht, die fast unüberschaubare Vielfalt und Komplexität in seinem Leben zu begreifen. Man mag sich dazu, wie es in den USA Mode ist, einen Psychiater halten, aber damit ist man noch immer im Gewirr menschlicher Ansichten und Interpretationen gefangen, dringt kaum zu den wirklich wichtigen Lebensfragen vor. Im schlechtesten Fall gesellen sich zu den eigenen ungelösten Problemen die des Therapeuten.
Geistige Heilung hingegen bietet uns liebevolle Unterstützung, Klärung und Heilung aus der spirituellen Sphäre – sie schöpft aus dem überlegenen Wissen Geistiger Wesen, die nicht wie wir den Beschränkungen des Lebens in einem materiellen Körper unterliegen. Indem wir Zugang zu dieser Weisheit und Intelligenz des Herzens gewinnen, können wir unser Leben auf die wirklich wichtigen Dinge fokussieren und uns als die vollkommenen Wesen begreifen die wir sind.
Geistheilung mit Joao de Deus – ein kraftvolles „Spirituelles Krankenhaus“
Wenn der weltbekannte „Wunderheiler“ Joao de Deus im Mai zu den 7. Europäischen Geistheilungstagen nach Salzburg kommt, entfalten die enormen Heilkräfte der Spirituellen Welt erneut ihre segensreiche Wirkung. Die Eventhalle wird zu einem hochenergetischen Kraftfeld; die Intention der Heilung liegt förmlich in der Luft. Es sind drei Kräfte, die dieses potente Energiefeld erschaffen: Joao de Deus, das wohl bedeutsamste Heilmedium unserer Zeit, der in 55 Jahren die unvorstellbare Zahl von 8 Millionen Menschen behandelt hat; die kraftvoll durch ihn wirkenden Geistigen Wesenheiten sowie Tausende Teilnehmer, die durch Gebete, intensive Meditation und Kontemplation ihr Teil zur Aufrechterhaltung der Heilungsenergien beitragen. Während sie gleichzeitig auch selbst behandelt werden. Es ist also ein Geben und Nehmen, wobei jeder Anwesende tief in seine eigenen Prozesse eintauchen kann.
Selbsterforschung und Selbsterkenntnis, die Suche nach Antworten auf zentrale Lebensfragen sind wichtiger Bestandteil der hier möglichen Heilung an Körper, Geist und Seele. Denn Gesundheit in einem existenziellen, zutiefst lebensbejahenden Sinn geht weit über die bloße Abwesenheit von Krankheit hinaus. Solch authentische Gesundheit ist ein positiver Seinszustand, voller Freude und Lebensenergie, auf der Höhe der eigenen Kreativität und Schaffenskraft, eins und in Harmonie mit sich selbst und der ganzen Existenz. Ein Mensch, der seiner eigenen Vision folgt, der seine wahre Mission und Seelenaufgabe für dieses Leben entdeckt hat, wird auch - ohne sich dazu zwingen zu müssen - alles Erdenkliche tun, um seinen Körper achtsam und respektvoll zu behandeln. Dieser Körper ist der Tempel, den seine Seele für dieses Leben gewählt hat; er ist das notwendige materielle Vehikel, damit sich die Schöpferkraft seines und auch des Großen Geistes verwirklichen kann.