Spiritualität und die spirituelle Medizin mit Symbolen.
von Roswitha Stark -
Beispiele für die spirituelle Medizin mit dem Zeichen Y.
Ödeme – Wassereinlagerungen in den Beinen -
Bei gestauten Beinen hat es sich bewährt mehrere Ypsilone an den geschwollenen Stellen anzubringen, z.B. in der Gegend der Knöchel. Wichtig ist, dass die Öffnung des Ypsilons nach oben zeigt, denn das Wasser muss zur nächsten Lymphabflussstation transportiert werden und das ist in diesem Fall die Leistengegend. Wundern Sie sich nicht wenn Sie in den nächsten Stunden öfter als sonst zur Toilette müssen, denn das überschüssige Wasser muss ja über die Nieren nach Außen transportiert werden.
Geschwollene Lymphknoten bei akuter Erkältung
Bemerken Sie bei einer akuten Erkältung anschwellende Lymphknoten im Gesicht oder Halsbereich kann das Y den Stau nach unten ableiten. Wichtig ist hierbei, dass die Öffnung des Zeichens nach unten in Richtung Brust zeigt, denn die nächsten Lymphabflussstationen sind in der Gegend der Schlüsselbeine.
Malen Sie die Ypsilone 1-2cm groß, am besten in grüner Farbe direkt auf die Lymphknoten auf. Falls durch die Erkältung das Hörvermögen vermindert ist können Sie die Zeichen auch mit Öffnung nach unten vor beide Ohren auf das Gesicht malen.
Medikamente und Genussmittel verträglicher machen
Genussmittel wie Kaffee oder auch Medikamente, die Sie derzeit nehmen müssen, aber nicht recht vertragen, können mit Y zumindest etwas verträglicher gemacht werden. Malen Sie auf zwei Seiten des Medikaments jeweils mit einem dicken Filzstift ein Y auf. Das nennt man „Sandwichprinzip“. Bei Kaffee malen Sie genauso auf die Verpackung. Wenn man energetisch nachtestet bringt das meist 1 bis 2 Grade Verbesserung in der Verträglichkeit. Die meisten Menschen spüren, dass jetzt der Magen das Produkt besser vertragen kann.
Geldfluss anregen
Wenn Sie Ihre Geldscheine zwischen zwei Y-Zeichen in den Geldbeutel stecken und Ihre Gedankenkraft zu Hilfe nehmen kann dies sogar für mehr Wohlstand in Ihrem Leben förderlich sein. Wichtig ist dabei das folgende „Gedankenritual“, das Sie jedesmal denken wenn Sie Geld ausgeben:
„Danke, dass du bei mir warst, ich gebe dich in Freude weiter zum Wohle anderer Menschen. Mögest du mit deinen Brüdern und Schwestern zu mir zurückkehren.“ Sortieren Sie Ihre Geldscheine so, dass Sie immer zuerst den großen Schein sehen, denn dort wo die Aufmerksamkeit hin geht, geht auch die Energie hin.
Positive Botschaften mit Y verstärken
Positive Botschaften wie „Liebe annehmen“, „Vertrauen aufbauen“ oder „Freude am Leben haben“ können noch verstärkt werden, wenn Sie ein Y darüber malen. Diesen Zettel können Sie unter eine Wasserflasche legen oder an einen guten Ort in Ihrer Wohnung, wo Sie ihn öfter lesen. Oder Sie nehmen den Zettel in die linke Hand und ein Glas Wasser in die rechte Hand und lassen die Lebenskraft stärkende Botschaft mit Ihrer Gedankenkraft ins Wasserglas hineinfließen. Dann schluckweise trinken!
Beispiele für die spirituelle Medizin mit parallellen Strichen.
Fünf Querstriche bei Kopfschmerzen
Versuchen Sie bei akuten Kopfschmerzen 5 parallele Striche, am besten in grüner Farbe, quer über die Stirn zu malen, das hilft den Kopf zu entspannen. Schließen Sie zumindest für einige Momente die Augen, auch wenn es grade stressig ist. Wenn der Schmerz nachlässt geben Sie etwas Fettcreme auf die Striche, dann können sie sie mit einem feuchten Waschlappen leicht wieder entfernen. Übrigens: wenn Sie nicht bemalt wie ein Indianer herumlaufen möchten können Sie die Striche auch einfach mit dem Fingernagel auf die Stirn „malen“, wobei Sie sich vorstellen, wie Sie dies in „grün“ malen.
Striche über den Augen bei Stirnhöhlenentzündung.
Jeweils 5 parallele Striche in grüner Farbe quer über die Augenbrauen gemalt können bei akuter Stirnhöhlenentzündung unterstützend helfen. Ziehen Sie mit einem feinen grünen Faserstift 5 Striche mit einem Abstand von ca. 3mm über die ganze Breite der Augenbrauen. Wenn die Beschwerden - etwa bei einer Nebenhöhlenentzündung - eher unter den Augen sitzen malen Sie die 5 Striche entsprechend unter den Augen auf.
Nase frei machen bei Stockschnupfen
Wenn Sie bei Erkältungen keine Luft bekommen weil der Schnupfen die Nase verstopft sind ebenfalls 5 Striche hilfreich. Diesmal malen Sie die 5 parallelen Striche links und rechts der Nase schräg nach unten direkt auf die beiden Nasenflügel auf, so dass es wie eine „Indianerbemalung“ aussieht.
Striche an den Handgelenken bei allen Arten von Entzündungen.
An den Innenseiten der Handgelenke befinden sich die sog. „Entzündungszonen“. Hier verlaufen dicht beieinander verschiedene Meridiane (Energiebahnen). Als unterstützende Hilfe bei allen Entzündungen können Sie hier standardmäßig 5 parallele Striche quer über beide Handgelenke malen (am besten wieder in grün). Bei Frauen hat es sich auch bewährt einige Tage vor Einsetzen der Regelblutung hier 5 Striche aufzumalen.
Beispiele für die spirituelle Medizin mit dem Sinuszeichen
Das Sinuszeichen ist ein typisches „Umkehrzeichen“ das eine Information quasi „an den Absender zurück schickt“, zum Beispiel wenn Sie eine Mücke gestochen hat und der Stich anschwillt.
Sinuszeichen direkt über Mückenstich.
Wenn Stiche von Insekten bei Ihnen gern anschwellen versuchen Sie einmal das Sinuszeichen direkt über den Mückenstich zu malen. Bei den meisten Menschen wird das eine zu starke Schwellung verhindern bzw. das Ödem geht schneller zurück und der Juckreiz lässt meist sehr schnell nach.
Auch bei dicken Pickeln oder am Anfangsstadium eines Lippenherpes tut dieses Zeichen gute Dienste.
Sinus statt Schmerztablette.
Bei allen akuten Schmerzen kann das Sinuszeichen anstelle von Schmerztabletten gute Hilfe leisten (es soll aber natürlich keinen Arzt ersetzen, der sich die Ursache anschaut!). Malen Sie das Sinuszeichen 2-3cm groß direkt auf die schmerzende Stelle. Wenn es besser geht waschen Sie das Zeichen wieder ab. So half sich z.B. eine Patientin stets dann selber, wenn sie nach zuviel Essen einen drückenden Bauch bekam, indem sie sich das Sinus-Zeichen direkt auf den Magen malte.
Informationen auf Wasser speichern
Außer der Bemalung der Körperzonen eignen sich die Körbler´schen Zeichen auch sehr gut dazu, um als Wasserinformation ins Innere des Körpers gespeichert zu werden. So kann jedes Symptom, z.B. „Kopfschmerzen“ auf einen Zettel geschrieben werden. Darüber wird zur Harmonisierung das Umkehrzeichen „Sinus“ geschrieben. Sie halten nun den Zettel in der linken Hand und in der rechten Hand ein Glas Wasser. Sehen Sie den Zettel ca. 2 Minuten unverwandt an und stellen Sie sich vor wie diese Information ins Wasserglas hineinfließt.
Das Wasser speichert nun die Information. Trinken Sie anschließend das Wasser schluckweise. Dieser Vorgang muss unter Umständen öfter wiederholt werden.
Zecken von Tieren fernhalten
Wenn Ihre Tiere gern von Zecken befallen werden, die Sie regelmäßig aus dem Fell entfernen müssen, lohnt sich folgender Versuch: Schreiben Sie das Wort „Zecken“ auf einen Zettel und malen Sie dick darüber das Sinus-Zeichen. Legen Sie den Zettel für einige Zeit unter den Fressnapf (am besten Nassfutter, denn das darin enthaltene Wasser speichert die Information) oder unter den Wassernapf. Sie werden feststellen dass die Zecken zumindest weniger werden. Handelt es sich um andere Parasiten schreiben Sie einfach statt „Zecken“ das Wort „Parasiten“ mit Sinus auf den Zettel. Dieser Trick funktioniert auch um Läuse von Topfpflanzen weg zu bekommen. In diesem Fall schreiben Sie „Läuse“ auf einen Zettel, malen das Sinuszeichen mit einem dicken Stift darüber und legen den Zettel unter die Pflanze.
Sonderzeichen
Elektrosmog-Symbol zum Ausgleichen unverträglicher Strahlung
Dieses Spezialzeichen gibt es als kleine Aufkleber, die Sie einfach an strahlende Geräte, wie Telefone, Fernseher, Kaffeemaschine, Funkwecker, Computer usw. aufkleben. Es harmonisiert und gleicht unverträgliche Strahlungsfrequenzen aus, was besonders für Menschen interessant ist, die unter Kopfschmerzen vorm Bildschirm, tränende Augen, Müdigkeit usw. leiden. Diese Symptome sind nicht selten auf den Einfluss von Elektrosmog zurückzuführen. Sie können das Symbol natürlich auch selber nachmalen. Hilfreich ist es auch, das Symbol ab und zu einfach für ca. eine Minute anzuschauen, dann „entlädt“ sich der Körper sozusagen momentan vom Elektrosmog. Ihre Geräte sollten Sie aber dennoch entstören.
„Aus-IXen“ – gekreuzte Finger als schneller Heilimpuls
Wir kennen das aus unserer Kindheit: hinter dem Rücken gekreuzte Finger machten eine kleine Notlüge ungültig… und wir brauchten kein schlechtes Gewissen zu haben. Dieses Zeichen entsteht, in dem der Mittelfinger der linken Hand über den Zeigefinger gelegt wird. In dieser Stellung werden die gekreuzten Finger an die schmerzende Stelle gelegt. Die rechte Hand liegt indessen auf dem Solarplexus (Magenbereich).
So wird die „bereinigte“ Information direkt wieder in den Körper eingeleitet, was einer Akuthilfe entspricht. Versuchen Sie diese Übung einmal bei müden Augen: die gekreuzten Finger liegen auf dem (geschlossenen) Auge, die rechte Hand auf dem Solarplexus. Statt die rechte Hand auf den Solarplexus zu legen können Sie auch ein Wasserglas in die rechte Hand nehmen und die Information der gekreuzten Finger dort hinein fließen lassen. Anschließend trinken!
Herzlichst Roswitha Stark