Monatliche Tarot Puzzlesteine - Januar 2012.
von Lilo Schwarz
Das Jahr 2012 stellt uns die Sinnfrage!
Zur Tarotlegung: Zum Jahr des Hierophanten 2012
Die Tarotkarte V des Hierophanten steht dem Jahre 2012 (2+0+1+2=5) zu Grunde und begleitet uns auf dem Weg durch die vier Jahreszeiten und zwölf Monate. Der Hierophant stellt uns die Sinnfrage, auf die wir in diesem neuen Jahr Antworten finden sollen.
Bildbeschreibung
Der Hierophant
Ein Würdenträger oder Hohepriester in rotem Kleid mit weissen Ärmeln und Schuhen und weissen Bändern über dem Kleid, auf denen Kreuze zu sehen sind, sitzt aufrecht zwischen zwei grauen Säulen. Auch der Hintergrund ist grau, etwas heller. In seiner linken Hand trägt der Hierophant das Papstkreuz mit den zwei Balken. Seine rechte weist nach oben und öffnet sich nur mit drei Fingern; zwei bleiben geschlossen. Sein Halskragen und Unterrock sind von wässrigem Blau. Auf dem Kopfe trägt er eine Tiara, die Papstkrone. Zu seinen Füssen kreuzen sich zwei goldene Schlüssel auf rotem Grund. Zwei Männer mit Glatzen blicken von unten zu ihm hinauf. Nur ihr Oberkörper ist teilweise sichtbar. Der eine trägt auf seinem braunen Kleide rote Rosen, der andere auf seinem blauen Rock weisse Lilien. Darüber tragen beide breite gelbe Bänder.
Deutung
Der HIEROPHANT oder Hohepriester ist das spirituelle Oberhaupt auf Erden; er ist Papst, Dalai Lama, Medizinmann und Schamane. Er ist der Verkünder spiritueller Weisheit aus Berufung und von Herzen. Er ist nicht passiv und zurückgezogen wie die HOHEPRIESTERIN, sondern spricht zu den Menschen, predigt und überlässt es ihnen, ob sie ihm zuhören oder nicht. Drei Finger seiner rechten Hand sind geöffnet, zwei verdeckt. Mit dieser Geste unterstreicht er seine Verkündigung: „Wahrlich ich sage euch, das Leben besteht aus dem, was offenbar und dem was verborgen ist!“ Beides, sowohl der bewusste als auch der unbewusste Teil, gehört zum Menschsein. Jeder Mensch ist gleichzeitig Schüler und Lehrer, also beiden Rollen zughörig. Lehren ist nicht möglich ohne Lernen und Lernen ist nicht möglich ohne Lehren. Nur der anregende Austausch macht wahres soziales und spirituelles Wachsen aus, sonst bleibt es Forschung am Objekt. Erst durch Integration der beiden Ebenen der bildhaften Hierarchie zwischen Priester und Novize kann der Mensch wählen und die Rollen wechseln. Wenn aber Lehre zum Dogma wird, ist der Fluss von Lehren und Lernen unterbunden und wird nicht mehr vom Herzen sondern vom Machtanspruch dominiert. Auch wenn umgekehrt Lernen zur Unterwürfigkeit wird, ist geistiges Wachstum ausgeschlossen. Die Botschaft des HIEROPHANTEN gilt, wie die Essenz aller Religionen, der Sinnfrage: Woher kommen wir, wozu sind wir hier auf Erden und wohin gehen wir nach unserem Tod? Er spricht über den sinnvollen Lebensweg hin zu einer bewussten und ganzheitlichen Existenz, über den Individuationsweg. Alle Kreuze zeigen immer das Symbol der Vereinigung der Gegensätze und damit deren Aufhebung. Nur so ist Frieden möglich.
Mögliche Fragen des HIEROPHANTEN
Glaubst du an den Sinn deines eigenen Lebens?
Bist du trittsicher auch in schwierigen Zeiten?
Wie fühlt sich deine eigene Urkraft in der Seele an?
Bist du offen für neue Gedanken und Impulse?
Verwebst du neu Gelerntes in deinen eigenen Wissens- und Daseinsteppich?
Bist du bereit, dein Wissen mit andern Menschen zu teilen?
Hinterfragst du zu Offensichtliches mit deinem Herzen und deinem Verstand?
Bist du Verführbar für schnelle Angebote?
Kannst du unterscheiden, was echtes Gold ist und was nur glänzt?
Weißt du alles besser als die andern und fühlst dich dadurch gut?
Oder wertest du dich ab und fühlst dich deshalb schlecht?
Pflegst du den offenen Dialog von Zuhören und Mitteilen?
Meditierst du gerne ab und zu über den Sinn deines Lebens?
Sprechen dich Themen über Gott und die Welt an?
Pflegst du deine Spiritualität?
Glaubst du an das Göttliche in dir und in allen Menschen?
Schenkst du deine Weisheit weiter?
Welchen Sinn gibst du diesem neuen Jahr 2012?
Herzlichst Lilo Schwarz
CH - Luzern
Hier zur kostenlosen Tarotlegung klicken: „Zum Jahr des Hierophanten 2012“