Die Bedeutung der acht Trigramme auf Familie und Gesundheit im Feng Shui.
von Nicole Zaremba -
Teil 5 das Trigramm LI.
Trigramm LI
Himmelsrichtung: Süden
Element: Feuer, Flamme, Kerze, Vollendung
Zahl: 9
Farbe: rot und kräftiges Orange
Bedeutung: Das Feuer, die Anhaftung, das Strahlen
Familienmitglied: die mittlere Tochter
Familienthema: Sie ist die mittlere Tochter, die ihrer großen Schwester nacheifert und sich mit ihr
vergleicht. Sie hat nicht die Verantwortung der großen Tochter und ist von daher
unbeschwerter, glänzt, flirtet, strahlt Freude und Lebendigkeit aus. Sie ist ständig
ein wenig in Konkurrenz und kämpft um die Anerkennung der Eltern und das
Gesehen werden.
Körperteile: Augen, Herz, Speiseröhre
Krankheit: Herz- und Kreislaufprobleme, Augenprobleme, auch falsche „Sicht“ der Dinge,
Stress, zuviel Magensäure, Anspannung
Dem Trigramm LI im Feng Shui entspricht der Südbereich der Wohnung oder des Hauses, auch des Grundstücks. Betrachten Sie den Süden.
Krankheiten werden nur ausgelöst, wenn hier von außen massive Giftpfeile einwirken, wie sehr scharfe Hauskanten, tote Baumstümpfe, Strommasten oder sehr alte, kaputte Strukturen (gebrochene Berge) und wenn es vom Ba Zhai System oder von den Fliegenden Sternen im Feng Shui auch Hinweise auf Schwäche und Krankheit gibt.
Sichtweise des fehlenden Südbereiches im Feng Shui
Wenn der Südbereich fehlt, kann es Probleme mit der zweiten Tochter geben oder generell mit den Frauen im Haus. Auch das Thema Anerkennung und Ruhm könnte stark sein, so dass sich Menschen in diesem Haus zwar sehr anstrengen, jedoch immer das Gefühl haben, sie werden nicht gesehen, in ihrer Anstrengung nicht gewürdigt und anerkannt.
Wenn der Süden im Haus oder auch im Garten vollgestopft ist mit alten und kaputten Dingen, könnte es sein, dass man seine Vorhaben und Projekte nur schwierig zu Ende führen kann, es kommt zu keiner Vollendung und damit auch nicht zur Anerkennung. Gleichzeit sind die Menschen im Haus dann besonders stressanfällig und können mit Burnout zu tun haben. Wichtig ist es dann, viel zu entspannen und den Süden aufzuräumen, damit hier wieder Fluss entsteht und die Stagnation beseitigt wird.
Einmal war ich in einer Feng Shui Beratung, und im Süden des Gartens war ein alter, kaputter Gartenschuppen. Das Problem hier war die Hausfassade, die noch nicht fertig gestellt war. Die Familie lebte jedoch schon seit mehreren Jahren in diesem Haus. Es gab immer wieder gute Gründe, die Fertigstellung der Außenfassade zu verschieben. Nach der Feng Shui Beratung wurde als erstes der alte Schuppen abgerissen, und im Zuge dieser Bauarbeiten ging es dann nahtlos über in die Dämmung und den neuen Anstrich der Fassade des Hauses. Dieses Projekt fand also dann seine Vollendung.
Im nächsten Feng Shui Artikel geht es um das Trigramm KUN, die Erde und seelische Nahrung.
Ihnen eine gute Zeit und mit herzlichen Grüßen
Nicole Zaremba


