Direkt zum Inhalt
Sekundärlinks
  • Über uns
  • Autoren
Benutzermenü
  • Anmelden
Startseite

Hauptlinks

  • Reiki
  • Feng Shui
  • Gesundheit
  • Psychologie
  • Tarot
  • Engel
  • Astrologie
  • Interessantes

Feng Shui: Hilfe im Kinderzimmer Teil 2

Von Nicole Zaremba, 9. Februar 2011
Feng Shui
Nicole Zaremba - Autorin bei ViGeno

Hilfe für unruhige Kinder Teil 2

von Nicole Zaremba

Feng Shui im Kinderzimmer

Balken und Kanten

Scharfe Ecken von Wandvorsprüngen oder Schränken bilden sogenannte Giftpfeile. Das Qi im Raum wird durch solche Kanten zu scharf  nach außen gelenkt. Sitzt oder schläft man nun direkt vor so einem Giftpfeil verspannt man sich wesentlich schneller. Nach Feng Shui reicht es, aus der Schusslinie herauszurücken, dann schießt der Pfeil an einem vorbei.

Wenn es der Platz nicht zulässt, müsste man etwas vor die Kante hängen, damit man sie nicht mehr sieht. Auch ein schwerer Holzbalken, der direkt über dem Bett hängt, sollte lieber abgehängt werden, denn er drückt hier das Qi auf das schlafende Kind.

Elektrosmog dämpfen nach Feng Shui

Leider gibt es in jeder Wohnung immer mehr Elektrosmog. Dieser wird erzeugt durch elektrische Geräte, aber auch durch Handys, tragbare DECT Telefone, W-Lan und andere Funk-Geräte. Es empfiehlt sich nach Feng Shui möglichst kein W-Lan zu nutzen sondern über Kabel ins Internet zu gehen, möglichst die Funk-Geräte und die Mobiltelefone nachts auszuschalten und als tragbares Telefon kann man Eco-Modelle wählen, die nicht strahlen wenn sie in der Ladestation stehen.

Steht das Bett des Kindes direkt an den Stromsteckdosen und es kann nicht schlafen, könnte man versuchen für diesen Raum nachts die Sicherung herauszunehmen und dem Kind eine Taschenlampe ins Bett zu legen.

Feng Shui - die Materialien

Je natürlicher die Materialien im Kinderzimmer sind, umso gesünder ist die Atmosphäre. Plastik und Kunststoff laden den Raum mit positiven Ionen auf, wir sagen dazu „schlechte Luft“. Baumwolle für Vorhänge und Bettwäsche, Holz oder Wolle für den Fussboden erzeugen die negativen Ionen, die Raumluft wird harmonischer und ausgeglichener.

Feng Shui – die Position vom Bett

Das Bett sollte nicht in der Feng Shui Türlinie (siehe auch Erklärung der Feng Shui - die Türlinie im letzten Artikel) stehen. Der Kopf sollte durch ein gutes und solides Kopfteil geschützt werden und möglichst nicht direkt an der Wand stehen, in der vom Badezimmer die großen Abflussleitungen verlaufen oder von der Küche her der Herd steht. Hier sollte man das Bett ca. 25 cm von der Wand wegrücken. Viele Kinder lieben Himmelbetten in denen Sie sich geborgen und geschützt fühlen.

Einen guten und gesunden Schlaf wünscht Ihnen und Ihrer Familie

Nicole Zaremba

Anzeigen

VitaZapper - ZapperManifesting - Entdecke das 5 Schritte Manifestationssystem4 Schlüssel - Gesetz der Anziehung

 

Anzeige

Orgonstrahler

Anzeige

VitaZapper- Bioresonanz

Beliebte Links

  • Karte ziehen kostenlos
  • Numerologischer Monatsblick
  • Nomenskop
  • Autoren / Organisationen
  • VeranstaltungsKalender
  • Partner SHOPs

Spirituelle Veranstaltungen 2025

ViGeno Veranstaltungskalender

Anzeige

Teslaplatten

ViGeno - Für Dich gefunden

ViGeno Shop Verzeichnis

Wissenswertes

  • Lexikon der harmonisierenden Edelsteine
  • Spirituelle Bereiche
  • Übersicht der Kartendecks
  • Bisherige Gewinnspiele

Anzeige

ViGeno Online Seminare

Medienpartner

In Kooperation mit dem

Magazin VISIONEN & Magazin Deine Gesundheit

Magazin Visionen
Deine Gesundheit

 

Weitere Medienpartner zu Themen
wie Spiritualität & Bewusstsein:

Reiki Magazin.

Anzeige

RLB Lotusblüte TV

Versand- & Buchkataloge

  • TeslaVital - Original Teslaplatten
  • VitaLation - Bioresonanz & Zapper

Anzeige

Manifesting - Entdecke das 5 Schritte Manifestationssystem

Anzeige

!!! WICHTIGE INFORMATIONEN ZUM HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Alle auf unserer Website, auf per Hyperlink verknüpften Websites, in verbundenen Anwendungen, in Foren, in Blogs, in sozialen Netzwerken und auf anderen Plattformen („Website”) veröffentlichten Inhalte stellen nur die persönliche Meinung des Verfassers dar, ohne jedoch wissenschaftlich fundiert zu sein. In Bezug auf diese Inhalte geben wir keinerlei Garantien unter anderem hinsichtlich Richtigkeit und Aktualität. Die von uns bereitgestellten Inhalte stellen keinerlei medizinische Beratung oder sonstige Beratung zu irgendeinem Zweck dar. Zudem möchten wir Sie hinweisen, dass die Wirkung alternativmedizinischer Mittel/Produkte und Behandlungsmethoden wissenschaftlich nicht nachweisbar oder medizinisch anerkannt ist. Der Einsatz von alternativmedizinischen Mitteln/Produkten und Behandlungsmethoden ersetzt nicht einen ärztlichen Rat oder ärztliche Hilfe. Es gibt keine Anhaltspunkte dafür, dass alternativmedizinische Mittel/Produkte und Behandlungsmethoden krankheitsvorbeugende und/oder krankheitslindernde und/oder krankheitsheilende Wirkungen haben. Die auf unserer Website bereitgestellten Inhalte dienen in keinem Fall als Aufforderung oder Angebot.

© 2025

Vigeno

© 2023

  • Datenschutzerklärung
  • Cookies
  • Widerrufsbelehrung
  • Muster-Widerrufsformular
  • AGB
  • Impressum
  • Mediadaten
  • ViGeno Banner
  • Neuer Autor werden