Yin Nian – die Jahre der Harmonie
von Nicole Zaremba
Diese Beziehung entsteht, wenn man bei einem Trigramm alle Linien verändert.
Das heißt, wir schauen uns wieder das Trigramm KUN an und verändern alle Linien von einer yin Linie in eine yang Linie. Wir erhalten das Trigramm QIAN.
Also haben die Trigramme KUN und QIAN eine Yin Nian Beziehung, eine harmonische Beziehung. Die Himmelsrichtung von QIAN ist der Nordwesten.
Wenn also die KUN Person Harmonie, Ausgeglichenheit oder auch eine harmonische Liebesbeziehung wünscht, legt sie sich im Bett so herum hin, dass der Scheitel beim Liegen nach Nordwesten zeigt.
Andere Yin Nian Beziehungen sind:
KAN im Norden mit LI im Süden (und jeweils umgekehrt)
XUN im Südosten mit ZHEN im Osten
GEN im Nordosten mit DUI im Westen.
Die Hauptmerkmale für die Yin Nian Richtung sind:
- Harmonie und Ausgeglichenheit
- Harmonisierung bei Stress
- Förderlich für ein langes, gesundes und ausgeglichenes Leben
- Stärkung der Liebe und des Mitgefühls
- Hilfreich in Partnerschaften
- Hilft Liebe und Partnerschaft ins Leben zu holen
- Hilft bei Kinderwunsch
- Gut für Netzwerke und Teamzusammenhalt
Diese Richtung ist auf jeden Fall auch gut für den Blick am Schreibtisch, für die Bettposition und Schlafrichtung und auch für Kinderschlafplätze.
Sucht man nach einem Partner oder will man seine Ehe harmonisieren ist es sehr hilfreich diese Richtung so oft wie möglich zu nutzen. Auch bei Kinderwunsch ist es unterstützend, die Yin Nian Richtung zu aktivieren. Doch speziell bei bisher unerfülltem Kinderwunsch gibt es ganz besondere Feng Shui Formeln aus den alten chinesischen Büchern. Sie können hier bei Bedarf auch gerne Kontakt mit mir aufnehmen.
Fu Wei - Stabililtät
Diese Beziehung entsteht, wenn man bei einem Trigramm keine der Linien verändert. Das heißt, wir schauen uns wieder das Trigramm KUN an und verändern keine Linie. So bleiben wir beim Trigramm KUN. Die Himmelsrichtung von KUN ist der Südwesten. Wenn also die KUN Person mehr Ruhe und Stabilität im Leben sucht, nutzt sie dafür den Südwesten, quasi die „eigene“ Richtung.
Für die anderen Trigramme gilt, sie haben die eigene Richtung, die Stabilität und die Ruhe in folgenden Richtungen:
KAN im Norden
ZHEN im Osten
XUN im Südosten
LI im Süden
GEN im Nordosten
QIAN im Nordwesten
DUI im Westen.
Die Hauptmerkmale für die Fu Wei Richtung sind:
- Ruhe, Stabilität
- Zu sich kommen
- Sich besinnen
- Klares ruhiges Denken, gute Entscheidungen
- Ausdauer und ruhige Ausstrahlung
Diese Richtung ist auf jeden Fall auch gut für den Blick am Schreibtisch, für die Bettposition und Schlafrichtung und auch für Kinderschlafplätze.
Ist man in einer Chefposition, wo es darum geht andere Menschen anzuleiten, sollte man lieber die Sheng Qi oder auch die Tien Yi Richtung am Schreibtisch nehmen.
Bei großer innerer Unruhe, bei zappeligen Kindern, bei gestressten Menschen die nicht entspannen können ist diese Richtung hervorragend geeignet.
Viel Spaß beim Lesen und mit herzlichen Grüßen
Ihre Nicole Zaremba