Feng Shui: Angstfreie Räume gestalten mit Feng Shui.
von Nicole Zaremba -
Was ist ein angstfreier Raum?
Es ist ein Raum, in dem ich mich tief öffnen und fallenlassen kann, ein Raum, in dem ich Entspannung finde, mein Energiefeld ausweiten und Vertrauen erleben darf. Diesen Raum gibt es in mir und auch außerhalb von mir. Kann so eine Sichtweise von Feng Shui hilfreich sein, einen genau so angstfreien Raum zu gestalten?
Sichtweise des Feng Shui auf einen angstfreien Raum.
Wenn wir nun auf der Ebene des Feng Shui den äußeren Raum ansehen, dann geht es hier nicht in erster Linie darum, dass dieser Raum stylisch ist und modern und schön aussieht. Vielmehr geht im Feng Shui darum, dass dieser Raum eine Atmosphäre hat, die mich darin unterstützt mich tief zu entspannen und sicher zu fühlen.
Feng Shui hat unter anderem viel mit dem Unbewussten zu tun. Ich nenne diesen Aspekt des Unbewussten gerne den Inneren Neandertaler.
Wer ist nun dieser Innere Neandertaler?
Es ist die Instanz in uns, die tiefe instinktive Bedürfnisse nach Sicherheit, Kontrolle und Schutz hat. Sie sitzt im Stammhirn und liegt außerhalb unserer bewussten Gedankenkontrolle.
Um ein Bild von diesem inneren Wesen zu bekommen, suchen Sie doch mal bei Youtube die Filme der gläsernen Brücke in China. Hier sind Menschen zu sehen, die beim besten Willen nicht über diese Glasbrücke gehen können, denn der Innere Neandertaler schreit ihnen förmlich zu, dass dies lebensgefährlich ist und sie in den Abgrund stürzen und sterben werden.
Andere gehen anscheinend gelassener über diese Brücke. Sie sind mental stärker und können mit ihrer Vernunft gegen diesen inneren Instinkt besser ankämpfen, doch sie brauchen dafür viel innere Kraft und Anstrengung.
D. h. für uns, ein angstfreier Raum sollte vor allem dem inneren, Stammhirn gesteuerten Teil von uns Sicherheit vermitteln, so dass unser Bewusstsein, unsere Gedanken, Energie und Ressourcen frei haben für fokussiertes und konzentriertes Handeln und Arbeiten.
Unser Wohnraum ist ein Energiefeld, das auf uns und unsere Stimmungen und unser Wohlergehen abfärbt. Es gibt nun sehr unterschiedliche Ebenen, die wir hier im Feng Shui betrachten und die uns helfen, unseren äußeren Raum so zu gestalten dass unser Unbewusstes aufatmen kann und uns ermöglicht, unsere „Scheuklappen“ abzunehmen und uns energetisch auszudehnen.
Die Folge davon ist, dass wir uns wohler, kraftvoller, gesünder fühlen, unser Selbstvertrauen und unsere Selbstsicherheit gestärkt werden und wir Chancen im Leben wahrnehmen, die wir vorher gar nicht wahrnehmen konnten, weil wir uns unbewusst zusammengezogen und geschützt haben.
In den kommenden Feng Shui Artikeln gehe ich näher auf die einzelnen Aspekte ein, so dass Sie selbst in Ihrer Wohnung angstfreie Räume schaffen können.
Sehr herzlich lade ich Sie zur kommenden Feng Shui Grundausbildung in Darmstadt ein, die über 3 mal 4 Tage geht.
Die besten Wünsche,
Ihre Nicole Zaremba
Das Thema Feng Shui "Angstfrei in Räumen - Zimmer oder der Wohnung leben" interessiert Sie, dann finden Sie HIER weitere Artikel dazu ...