Gerne beziehe ich mich auf die im vorigen Artikel getroffene Aussage: Die Essener waren davon überzeugt, indem wir unseren Körper in Ehren halten und wertschätzend mit uns und der Schöpfung umgehen - zu der natürlich auch der Mensch gehört - wir auch das Beste für Mutter Erde tun.
Und was hat diese Überzeugung mit uns hier und heute zu tun?
Ich habe lange darüber nachgedacht und dabei ist es doch so offensichtlich. Mutter Erde krankt, bebt und viele machen sich Sorgen um sie. Es ist heute hinlänglich bekannt, dass unser Körper auf unsere Gedanken, Überzeugungen und Vorstellungen reagiert. Doch wie kann die Art und Weise wie ich mit meinem Körper umgehe, Einfluss auf das Leben anderer haben?
Bei Alkoholikern liegen (je nach Persönlichkeit und Schwere) die Auswirkungen der Sucht auf die nächsten Angehörigen auf der Hand. Ebenso sind die Auswirkungen von Drogenabhängigkeit bekannt. Seit dem Rauchverbot an öffentlichen Stellen, Büros etc. ist die Zahl der Erkrankungen bei Nichtrauchern (!) erheblich zurück gegangen.
Schauen wir uns doch einmal einige nichtstofflichen Süchte an, beispielsweise: Spielsucht, die Sucht nach Schönheitsoperationen (ja, Sie haben richtig gelesen), nach übermäßigem Bräunen im Solarium, nach Internet: Netzwerke, chatten, spielen, aber auch Arbeitssucht, Sport (es gibt Menschen, die statt Konflikte aktiv zu lösen lieber joggen), Stresssucht und so weiter …. Die Zahl der nichtstofflichen Süchte steigt seit geraumer Zeit an und es kommen ständig neue Süchte hinzu. Ich gestehe, ich bin keine Anhängerin davon diese Süchte als Krankheiten zu deklarieren (es gibt Ärzte, die dieses beispielsweise auch bei Solariums-Sucht und Nikotin-Sucht anstreben). Erinnern wir uns doch lieber an unsere Eigenverantwortung. Damit sich die Folgen und damit Krankheiten gar nicht erst einstellen.
Und was hat der Umgang mit meinem Körper mit meiner Umwelt zu tun?
Wenn wir beginnen Eigenverantwortung zu übernehmen und auf unseren Körper zu achten, lassen wir von stofflichen und nichtstofflichen Süchten. Und was passiert dann? Wo ist der Bezug auf Mensch und Natur, über meine Familie und Freundeskreis hinaus? Der Tagesumsatz mit chemischen und biologischen Arzneimitteln beträgt in Deutschland € 320 Millionen (!). Achte ich auf meine Gesundheit, schwäche ich die Lobby die davon profitiert und daher wenig Interesse an Heilung hat, in Folge reduziere ich die Kosten der Krankenkassen und trage damit aktiv zur sozialen Absicherung der Bevölkerung bei.
Indem ich auf eine gesunde Ernährung achte, bevorzuge ich unbehandeltes Gemüse und Obst möglichst aus Deutschland, esse Fleisch von Tieren, die artgerecht in der Region gehalten werden. Ich reduziere lieber meinen Fleischverzehr und schwäche so Discounter, denen es ziemlich egal ist woher das Fleisch kommt, Hauptsache billig. Oder ich überlege, wo ich meine Krabben kaufe. In der Nordsee gefischt, nach Marokko verschifft, dort ausgepult und wieder hergebracht? Genieße ich meinen Kaffee ohne Giftstoffe und fair gehandelt oder nehme ich den billigen? „Auf die paar Schadstoffe kommt es auch nicht mehr an“. Gesunde Ernährung ist Ihnen zu teuer? Dann essen Sie doch ab und zu Pellkartoffeln mit Quark, Vollkornnudeln mit Gemüse, Bratkartoffeln mit Ei und Spinat – es gibt preiswerte Gerichte. Das heraus zu finden kann auch Spaß machen.
Damit beuge ich skrupellosen Geschäftemachern vor, die ethische Werte ihrer Profitgier unterordnen. Das gilt sogar für den Kauf von Früchtejoghurts, die höchstens einmal eine Frucht aus der Ferne gesehen haben, dafür aber mit naturidentischen Geschmacksstoffen behandelt wurden. Wussten Sie, dass Fertigpizzas Stoffe enthalten, die süchtig machen? Dass es Untersuchungen gibt, die den Zusammenhang von Alzheimer und Ernährung aufweisen? Der Zusammenhang von Ernährung und Diabetes, dem Immunsystem, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, ist hinlänglich bekannt. Wobei diese Aufzählung alles andere als komplett ist. Natürlich spielt Ihre Geisteshaltung – wie schon erwähnt – eine immens große Rolle.
Wenn Gesundheit Bestandteil Ihrer Lebensvision ist, wenn Ihnen Umwelt und Natur am Herzen liegen, wenn Sie unethisches Verhalten von Firmen und Politikern schwächen wollen, dann besinnen Sie sich an die heilige Verbindung von Vater Himmel und Mutter Erde, die sich in Ihnen zeigt. Achten Sie Ihren Geist und Ihre Seele, achten Sie darauf was Sie denken und wie Sie mit anderen umgehen. Achten Sie auf Ihren Körper und darauf wie sie ihn beurteilen, pflegen und ernähren. Indem Sie Vater Himmel und Mutter Erde in sich achten und ehren, tun Sie das Beste für unsere Erde und für unser Zusammenleben.
Und wieder sehen wir: wenn wir beginnen uns zu lieben, statt unser Ego zu verhätscheln, tun wir das Beste für alle.
Seien Sie gut zu sich.
Ursula Lauterbach