Kennen Sie Ihre Träume?
Wenn Sie Ihre Träume nicht kennen sind Sie offen, möglicherweise zu offen für die Träume anderer.
Nicht nur die Werbung lebt davon –
Ihnen ihre Vorstellungen mittels attraktiver Bilder und Gefühle „einzupflanzen“ oder Sie mit negativen Bildern zu manipulieren. Viel schwerwiegender sind die fremden Bilder und Gefühle, die wir im Laufe unseres Lebens gelernt haben. Die ersten Samen unserer Einstellungen zu uns selbst, zu unseren Fähigkeiten, zu anderen Menschen, zur Welt haben wir „mit der Muttermilch“ eingesogen. Sie wurden besonders in unserer Kindheit vertieft und erweitert. Mit diesen gelernten Weltbildern vergleichen und bewerten wir neue Erlebnisse, neue Situationen. Passen sie nicht zu unseren inneren Programmen, lehnen wir sie ab oder sind mehr als skeptisch. Unser innerer Kontrolleur funktioniert automatisch. Das heißt, so manche Chance nehmen wir nicht wahr, weil sie durch unseren „hauseigenen Filter“ rutscht.
Falsche Idole
Besonders traurig finde ich, dass so viele Menschen – und zwar in jeder Altersstufe – nicht merken, wie fremdbestimmt sie sind. Untersuchungen haben gezeigt, dass Unzufriedenheit und die damit verbundene Selbstkritik nach Sendungen wie „Deutschland sucht den Superstar“ oder „Germanys next Topmodel“ wachsen. Noch nie wurde so viel Geld für Schönheitsoperationen ausgegeben wie derzeit. Traurig, aber war. Zeit, sich zu besinnen, Zeit zu erkennen, dass bestimmte Menschen eines wollen: sich auf Kosten anderer zu profilieren und möglichst viel Geld dafür zu erhalten – verdient haben sie es meines Erachtens nicht.
Vorbilder statt falscher Idole
Und Sie? Haben Sie sich einmal Gedanken gemacht über die Werte, die Ihnen wichtig sind? Spüren Sie die Sehnsucht nach einem freien, selbstbestimmten Leben? Welches sind Ihre Wünsche? Gesund sein? Fit sein? Erfolgreich sein? In einer glücklichen Beziehung leben? Oder haben Sie sich arrangiert? Angepasst? Das Leben ist nun einmal so! An diesen Überzeugungen möchte ich rütteln.
Finden Sie heraus, was Sie wollen.
Genießen Sie ein Brainstorming: Glücklich / Zufrieden bin ich wenn …..? Es wird einfacher, wenn Sie sich diese Frage für verschiedene Lebensbereiche stellen: Beziehungen: Familie, Partnerschaft, Freundschaft / Beruf / Gesundheit / Finanzen / Spiritualität. Es lohnt sich, je selbstbestimmter wir handeln, desto glücklicher sind wir, desto erfüllter ist unser Leben. Bitte denken Sie daran: ein gutes Brainstorming kennt keine Kritik, sondern Sie sammeln erst einmal alle Ideen. Das ist ein Prozess, nehmen Sie sich Zeit. Eine Vision zu erstellen, kann einen längeren Zeitraum in Anspruch nehmen. Wochen, in denen Sie immer wieder in sich hinein hören, was Sie glücklich macht – wenn es kein Wenn und Aber gäbe. Notieren Sie materielle und ideelle Werte. Wenn Ihnen nichts mehr einfällt, können Sie zum nächsten Schritt übergehen: Ziele setzen und Maßnahmen ergreifen.
Seien Sie gut zu sich und genießen Sie Ostern.
Zeit der Auferstehung – lassen Sie Altes sterben.
Seien Sie gut zu sich.
Ursula Lauterbach