Die Lenormand Karte der Woche - Coaching mit den Lenormandkarten!
Nutzen Sie die Lenormandkarten um Ihr Schicksal zu gestalten. Machen Sie Ihr Leben zu einem Meisterwerk
Kurze Erläuterung zur Karte 33 Schlüssel:
Eigenschaften: Sicherheit; mit Sicherheit...
Unter einem Schlüssel wird allgemein ein Objekt zum Öffnen und Schließen eines Schlosses verstanden. Wer den passenden Schlüssel hat, besitzt Macht. So gilt etwa der Schlüssel im Wappenschild sowohl als Zeichen der Aufgeschlossenheit, als auch als Sinnbild der Unzugänglichkeit oder Verschlossenheit.
Warum verschließen wir etwas, schließen wir etwas ein? Wörtlich - weil wir möchten, dass etwas in Sicherheit oder unter Kontrolle ist. Ob es sich dabei um Menschen, Tiere, Gegenstände, Nachrichten oder ein Mittel, um Ziele zu erreichen oder um Probleme zu lösen handelt, ist egal. Unser Schlüssel passt mit Sicherheit in ein Schloss. Dies symbolisiert auch die Karte Schlüssel. Anstelle von mit Sicherheit könnten wir auch zuverlässig einsetzen.
Als Besitzer des Schlüssels haben wir Schlüsselgewalt. Dies impliziert, dass wir entscheiden, ob wir etwas zulassen möchten oder im Gegenteil, etwas zu verhindern suchen. Wir besitzen die Macht, etwas zu tun oder zu lassen.
Kennen das Märchen Der goldene Schlüssel? Es erzählt von einem kleinen, Jungen, der sich in der Kälte am Feuer wärmt. Unter dem Schnee findet er einen goldenen Schlüssel und unter der Erde darunter einen Eisenkasten. Die Moral der Geschichte ist: Man abwarten muss abwarten bis er die Schatulle aufgeschlossen hat, um zu erfahren, welchen Schatz das Kästchen birgt. Der kleine Junge hat den Schlüssel nicht gesucht, er hat ihn gefunden!
Nach Sicherheit zu streben und das zu be- oder erhalten, was man gesichert hat, ist den meisten Menschen ein wichtiges Bedürfnis. Doch je mehr der Versuch unternommen wird dieses auch zu bewerkstelligen, desto anstrengender wird es.
Nicht umsonst leiden mehr und mehr Menschen unter dem „Burnout Syndrom“, einer völligen Erschöpfung. Der Kampf um die Sicherheit fordert seinen Tribut.
Impulse die der Karte Schlüssel zugeordnet werden können :
Es ist möglicherweise an der Zeit innezuhalten. Nach Sicherheit, in vielerlei Hinsicht, wird oft gesucht wenn es an Selbstsicherheit fehlt.
Was, zum Beispiel, brauchen Sie um sich sicher zu fühlen:
Nicht alles alleine machen zu müssen?
Ihnen jemand Ihre Unsicherheit nimmt und sie umsorgt?
Wenn Sie die Zügel aus der Hand geben, Sie sich darauf verlassen können, dass alles Ihren Wünschen entsprechend läuft?
Sie sich finanziell, über Jahre hinaus, keine Sorgen machen müssen?
Ein liebgewordener Mensch auch ohne Ihr ständiges zutun die Beziehung aufrecht erhält und pflegt?
Dann, wenn jemand endlich den Schlüssel zu Ihrem Herzen findet?
Seien Sie gewis, es fällt Ihnen oft etwas wortwörtlich vor die Füsse, was es wahrzunehmen gilt, damit Sie lernen sich gut und selbstsicher fühlen.
Der erste Schritt einer Reise findet immer vor der eigenen Haustür statt....
Es gibt viele Möglichkeiten für Sie, wenn Sie flexibel bleiben und den Mut haben Veränderungen oder Hürden als Chance zu sehen.
Seien Sie es sich wert und finden Sie heraus, das Vertrauen und Selbstliebe sie stets am richtigen Ort zum richtigen Zeitpunkt sein lassen.
Wenn Sie Ihre Leidenschaften leben, sich selbst anerkennen und wertschätzen, stellt sich eine innere Sicherheit ein, die auch in Krisenzeiten unerschütterlich ist.
Das ist Ihr Schlüssel, damit öffnen Sie Ihr Herz, das ist ein Weg zum Erfolg.
In dir selbst ist die ganze Welt verborgen, und wenn du weißt, wie man schaut und lernt, dann ist die Tür da und der Schlüssel ist in deiner Hand. Niemand kann dir diesen Schlüssel geben oder die Tür zeigen, nur du bist dazu in der Lage.
Krishnamurti, Krishnamurti 100 Jahre - Evelyne Blau
Ich wünsche Ihnen ein wunderbares Schlüsselerlebnis.
Für eine persönliche Beratung oder für Fragen rund um die Lenormandkarten stehe ich Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Ihre Rosali
Gewähltes Deck: Blaue Eule – Königsfurt-Urania Verlag, ISBN: 978-3-905017-03-8
Quelle:
„Ein Kursus im Kartenlegen Lenormand“ von: Katrin Rosali Giza / Christine Schlüter- Königsfurt-Urania Verlag, ISBN: 978-3-86826-713-6