Ganzheitlich-Spirituelle Meditation
Ganzheitlichkeit: Blockaden auflösen
Es führt kein Weg daran vorbei, sich auf seinem Weg mit den eigenen energetischen Blockaden, karmischen Themen und traumatischen Erlebnissen zu befassen und sie nach und nach aufzulösen. Zur Ganzheitlichkeit des Menschen gehören seine Wurzeln (die unteren Chakren), sein Zentrum (das Herzchakra) und seine spirituellen Flügel,
Tut er letzteres jedoch, ohne sich um seine verdrängten Gefühle und Glaubenssätze hinreichend gekümmert zu haben, riskiert er einen umso härteren Absturz.
Spiritualität: zum Selbst finden
Dem Verstand ist in der Schöpfung keineswegs eine führende Rolle zugedacht. Er kann in einem begrenzten praktischen Sinne genutzt werden. Die Wahrheit des Selbst aber wird nur jenseits des Verstandes gefunden, jenseits der Illusion, die durch die Identifikation mit dem Verstand aufrecht erhalten wird. Hier finden wir uns selbst und unsere Verbundenheit mit anderen. Wir können uns selbst heilen und uns wieder mit den geistigen Welten und unserem göttlichen Ursprung verbinden, nach dem wir uns so lange gesehnt haben.
Meditation: zum Schöpfer werden
Alte Glaubenssätze und verdrängte Gefühle wie Trauer oder Wut verleiten dazu, ein eher passives Leben zu führen. Wir können jedoch bestimmte Meditationsmethoden* anwenden, die über die bloße Übung von Achtsamkeit und Wahrnehmung hinaus gehen und mit denen wir aktiv unsere Wunden zur Heilung bringen, überkommene Muster beenden und wieder zum bewussten Schöpfer in unserem Leben werden können. Indem wir uns dabei dem eigenen Schatten stellen, dem, was uns bis jetzt durch Verdrängung leiden ließ, kann auch mehr und mehr Licht in uns einfließen. So erhalten wir mehr Energie und Klarheit über unseren ursprünglichen Lebensplan, wegen dem wir hier sind.
*Meditationsangebote und Einzelberatung Oliver Steimel,
Info-Abend: 08.03.2012, 19:30 in Leverkusen-Opladen,Meditationsabend: 05.04.2012, 19:30 in Leverkusen-Opladen