Was bedeutet es eigentlich sein Herz zu öffnen? Und wie macht man das?
Mit Herz ist in dem Fall sowohl unser physisches Herz, als auch das sogenannte Herz-Zentrum oder auch Herz-Chakra (4.Chakra) gemeint. „Man sieht nur mit dem Herzen gut „ wusste schon der kleine Prinz. Hierbei ist wohl auch mit gemeint hinter die Fassade zu schauen, denn nicht alles, was nach außen hin so aussieht, ist auch wirklich so. Und eins kann unser geöffnetes Herz natürlich auch: fühlen. Ob es sich dabei um Schmerz handelt oder um Freude, ohne unser Herz ist uns das Fühlen nicht möglich und auch nicht das Mitfühlen mit anderen Menschen oder Lebewesen z.B.
Das Herz-Chakra reagiert natürlich gut auf Liebe – wenn wir uns selbst lieben und ehren und liebevolle Güte gegenüber anderen ausstrahlen. Vergeben zu lernen und vergangene Verletzungen loszulassen ist grundlegende Voraussetzung für eine gute positive Gesundheit, auch wenn wir uns zunächst gestatten sollten, negative Gefühle wie zum Beispiel auch Wut zuzulassen. Beides zu fühlen – unsere Liebe und Freude einerseits und unseren Schmerz und unsere Trauer andererseits – macht ein gesundes Herz(-Chakra) aus.
Versuche eine positive Perspektive einzunehmen, finde Freude in den einfachen und alltäglichen Dingen, wende dich wagemutig der Welt zu und strahle Liebe und Frieden aus.
Aber eben durch den Schmerz, den wir ja alle früher oder später in unterschiedlichem Maße ertragen oder erfahren haben, passiert es bei vielen Menschen, dass sich das Herz oder Herz-Chakra verschließt, d.h. es möchte nicht mehr den Schmerz fühlen. Leider ist es dann aber auch nicht mehr in der Lage richtig Freude zu empfinden oder gar Selbstliebe.
Übung: Das Herz öffnen:
Setze oder lege Dich bequem hin und entspanne Dich. Achte auf deinen Atem und lass ihn langsam tiefer und entspannter werden. Lass alle Anspannung, alle Sorgen, Ärger und Hader los. Atme ganz bewusst in dein Herz-Chakra ein oder stell Dir vor, dass der Atem genau in dein Herz und um den Bereich des Brustraums, einströmt. Achte darauf, ob Du Farben wahrnimmst in deinem Herz-Chakra oder deinem Herzen. Bitte die Engel und die lichtvolle geistige Welt um Heilung für Dein Herz und beobachte einfach ganz entspannt, ob Du etwas wahrnimmst. Vielleicht spürst Du einen sanften Energiestrom zu deinem Herzen, ein Zwicken, einen Druck, vielleicht siehst Du Bilder oder Farben oder es tauchen bestimmte Personen oder Situationen vor deinem inneren Auge oder in deinen Gedanken auf. Beobachte, ob Emotionen, die damit verbunden sind, auftauchen. Wenn es keine angenehmen Emotionen sind, atme tief durch und versuche sie ganz liebevoll in deinem Herzen anzunehmen und somit zu heilen. Dein Herz besitzt die Kraft dazu und wird nicht daran zerbrechen, das meinen wir nur manchmal. Du kannst auch Erzengel Michael dazu rufen, um negative Emotionen und Gedankenmuster zu klären und um sie Dir abzunehmen, so dass Du sie ganz loslassen kannst.
Wenn wieder Ruhe und Frieden in deinem Herzen eingekehrt ist, oder auch wenn dies noch nicht der Fall ist, lass rosafarbenes Licht in dein Herz einströmen. Versuche Dir das so gut und bildlich wie möglich vorzustellen oder zu visualisieren, falls das nicht möglich ist, bitte einfach darum. Du kannst auch Erzengel Chamuel und/oder die Elohim des rosafarbenen Strahls anrufen, um dein Herz für die Selbstliebe zu öffnen. Für den Fall, dass dein Herz noch Heilung braucht, rufe EE Raphael und/oder die Elohim des grünen Strahls und verfahre hiermit genauso. Sollten andere Farben spontan auftauchen, ist das auch völlig in Ordnung. Versuche nicht gewaltsam, etwas zu erzwingen. Es kann auch passieren, dass Du wahrnimmst, dass Dunkles aus deinem Herzen abzieht oder sich auflöst. Bedanke Dich dafür, dass Du alten Schmerz loslassen darfst! Wenn Du das Gefühl hast, dass es genug ist mit der Reinigung und Heilung kannst Du Dir zum Abschluss noch vorstellen, dass dein Herz sich wie eine Lotusblüte (zum Beispiel, oder andere Blüte) öffnet. Du kannst dies sonst auch beim nächsten Mal gleich am Anfang so machen, falls Dir das Bild gefällt und Du das Gefühl hast, dass es Dir damit leichter fällt das Herz zu öffnen.
Atme noch ein paar mal tief durch, strecke und dehne Dich und wenn Du soweit bist, öffne langsam wieder die Augen.
Herzlichst Monika Lara'Ana Suttner