- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Wie wichtig sind für dich Selbstwert, Selbstliebe, Selbstakzeptanz? Hast du dir darüber schon einmal Gedanken gemacht? In den letzten Wochen und Monaten, dreht sich in meinem Leben sehr vieles um dieses Thema, ein Thema, das uns alle etwas angeht und ein Thema, bei dem es sich so richtig lohnt genauer hinzuhören, hinzuschauen und hin zu spüren. Was bedeuten diese Eigenschaften für jeden Einzelnen, spüre einmal in dich hinein. Wie fühlst du dich, wenn du in der Selbstliebe bist, wie fühlst du dich, wenn du deinen eigenen Wert erkennst und schätzt, wie fühlst du dich, wenn du dich, genauso wie du bist, voll in deiner eigenen Kraft, deiner Energie, deiner persönlichen Lebensfreude befindest? Wie fühlst du dich, wenn du deine Echtheit spürst, dein Charisma, deine Authensität? Du stehst zu deinen Stärken, jedoch auch zu deinen Schwächen, deiner Unperfektion und bist dir dessen bewusst, akzeptierst und respektierst sie. Du integrierst sie in dein Leben und das bedeutet wiederrum STÄRKE. Selbstliebe, Selbst wert und Selbstakzeptanz gehören einfach zusammen, sie ergeben dein Gesamtpacket mit dem du dich der Welt präsentieren darfst. Sie zeigen die Einstellung, die du zu deiner eigenen Person hast, deine psychische Stärke, deine Weltanschauung, dein Umgang mit anderen Menschen. Sicher sind dir in deinem Leben schon viele Menschen begegnet, die genau dieses ausstrahlen, die immer ein Lächeln auf den Lippen haben, super gute Laune, voller ansteckender, inspirierender Fröhlichkeit, stets einen guten, ernst gemeinten Rat parat haben, denen alles im Leben zu gelingen scheint. Die kongruent sind, das Gesprochenen und die Körpersprache stimmen überein. In ihrer Gegenwart fühlst du dich sofort wohl, denn sie zeigen dir auch ihre Fehler und Schwächen und wie positiv sie damit umgehen und sie akzeptieren. Solche Menschen sind wunderbar sympathisch und in ihrer Gegenwart fühlst du dich geborgen und wohl. Nimm dir einen Stift und ein Blatt, setze dich hin und nimm die ein paar Minuten Zeit für dich. Lass deinen Gedanken freien Lauf und spüre in dich hinein, erspüre deine Stärken, was kannst du gut, worin bist du unschlagbar. Schreibe dir alles was dir einfällt, in Stichpunkten auf. Danach machst du das Gleiche mit deinen Schwächen, wenn du fertig bist, lies dir alles noch einmal in Ruhe durch. Wie fühlt es sich an wenn du deine Stärken liest und was passiert wenn du an deine Schwächen kommst? Mal Hand aufs Herz, machen dich nicht genau diese kleinen Schwächen so sympathisch? Nur du redest dir ein, dass das nicht sein kann. Wir dürfen unsere Schwächen lieben, wir dürfen sie uns ansehen und sagen, ja, das bin ich, auch das gehört zu mir, es ist ein Teil von mir. Wer sagt, ich muss perfekt sein, wer sagt, ich muss alles können, wer sagt, dass ich anders weniger liebenswürdig bin! Mal Hand aufs Herz, machen dich nicht genau diese kleinen Schwächen so liebenswürdig? Du alleine und nur du, kannst diesen Missstand ändern. Ja, es ist sogar deine Pflicht, denn nur mit der Annahme deiner Selbst, mit allen deinen positiven, wie negativen Eigenschaften, kannst du zu mehr Selbstvertrauen und Selbstakzeptanz gelangen. Es ist wichtig genau hinzuschauen, hin zu hören und hin zu spüren………….! Wie geht es dir, wenn du mit Menschen in Berührung kommst, bei denen du von der ersten Sekunde an spürst, da stimmt etwas nicht, da passt was nicht zusammen? Kannst du mit solchen Menschen gut umgehen, werden sie deine Freunde, möchtest du mit ihnen zusammen sein? Oder spürst du ein Unwohlgefühl, etwas Unbehagliches und du möchtest am liebsten die Flucht ergreifen? Das sind genau die Menschen, die sich selbst etwas vormachen, die im Ungleichgewicht mit sich selbst sind, die weder in der Selbstliebe, noch in der Selbstakzeptanz sind. Denke einfach daran, dass diese Menschen sich im Endeffekt nur selbst betrügen und das kann auf Dauer gesehen, sogar ziemlich krank machen. Übernimm die Verantwortung für dein Leben und sei der Mensch, der du sein willst und sein kannst. Mein Tipp an dich, lache, wenn du lachen willst, sei traurig wenn es für dich richtig erscheint, sage deine Meinung und stehe dazu, egal was die Anderen sagen oder denken. Nimm dich selbst in den Arm und sei gut zu dir, gönne dir auch einmal eine Reise in dein Innerstes und schaue ob es dir wirklich gut geht, mit dem was du tust, machst und denkst. Stehe zu dir selbst und nimm dich an, so wie du bist, denn das befreit und macht dich glücklich und die Menschen spüren deine Echtheit und lieben dich dafür. Die positive Einstellung zu sich selbst, ist das Wichtigste im Leben, sie öffnet dir die Türen zu den Herzen der Menschen und das erzeugt Glücksgefühle bis zum Abwinken. Herzlichst Deine Ulla