von Inge Dyan Heidenreich
Bei einer Meditation spreche ich meine Seminarteilnehmer gerne direkt auf der Herzensebene und daher mit „Du" an. Sollte Ihnen dies unangenehm sein, dann ersetzen Sie das „Du" einfach durch ein „Sie".
Bitte verstehe eine Anweisung in der geführten Meditation immer nur als Anregung. Folge stets Deinen eigenen Bildern, Sie geben Dir wertvolle Informationen aus Deinem Unterbewusstsein.
Begebe Dich an einen Ort wo Du eine Weile ungestört sein kannst. Trage lockere Kleidung in der Du Dich wohl fühlst und in der Lage bist tief zu atmen. Erzeuge eine angenehme Atmosphäre indem Du Kerzen, naturreine Räucherstäbchen oder eine Duftlampe entzündest.
Benutze ein Meditationskissen in der für Dich richtigen Höhe als Sitzunterlage, um die Wirbelsäule bestmöglich zu unterstützen. Wenn Du in dieser Position nicht ermüdungsfrei sitzen kannst, geht für den Anfang auch ein Stuhl. Lehne den Rücken nicht an, um die Energie nicht von der Wirbelsäule abzuziehen.
Meditation - Dein innerer Kraftplatz
Begebe dich in Gedanken zu einem vertrauten Ort in der Natur. Das kann ein realer Ort sein, den Du gut kennst oder den Du im Urlaub besucht hast.
Wenn Du Dir diesen Ort vorstellen kannst, dann sieh Dich mit Deinen inneren Augen genau um, bis Du ein Türe, ein Tor oder einen Durchgang mit wahrnehmen kannst. Erkenne so viele Details als möglich und wenn Du bereit bist, dann öffnet sich die Türe, das Tor ganz von selbst und Du bekommst alsbald den Impuls hindurch zu treten. Nach wenigen Schritten bist Du auf der anderen Seite angekommen und die Türe, das Tor schließt sich hinter Dir wieder.
Du befindest Dich nun im Areal Deines Kraftplatzes. Schaue Dir die Szenerie, die sich jetzt vor Deinen inneren Augen ausbreitet, genau an.
- Wie bist Du gekleidet?
- Welches Klima herrscht dort?
- Wie ist die Beschaffenheit des Bodens?
- Wie sieht die Vegetation aus?
- Befinden sich dort Gebäude, wenn ja, wie sehen diese aus?
Nimm so viele Bestandteile wie möglich in Dich auf und wenn Dir etwas nicht gefällt, dann ändere es einfach in Deiner Vorstellung. Es ist Dein innerer Kraftplatz und Du solltest Dich dort sicher und wohl fühlen.
Vielleicht nimmst Du jetzt einen Weg oder einen Pfad wahr. Folge ihm und gehe tiefer in die Szenerie hinein.
- Was hörst Du?
- Wie riecht es dort?
- Befinden sich dort Tiere?
- Wie fühlst Du Dich dort?
Atme entspannt weiter und genieße Deine Körperempfindungen und Gefühle. Denke daran, es ist Dein innerer Kraftplatz und diese Meditation soll Dir dabei helfen, zu regenerieren und neue Kraft zu schöpfen. Baue mittels Deiner Gedanken- und Vorstellungskraft wundervolle Einzelheiten ein, die Dir Freude machen und dabei helfen, belastenden Gedanken und Empfindungen loszulassen.
- In der Sonne dösen!
- Vorbeiziehende Wolken beobachten!
- Deine Zehen in warmen Sand bohren!
- Durch das Wasser waten oder schwimmen!
- Anders ...
Wenn Du eine Weile in Deinem inneren Kraftplatz verbracht hast, denke jetzt daran wieder in Dein Alltagsbewusstsein zurückzukehren. Du kannst jederzeit wieder zu Deinem inneren Kraftplatz zurückkehren.
Gehe den Weg, den Du gekommen bist, langsam und achtsam zurück. Atme sanft weiter und nimm noch einmal die komplette Szenerie in Dich auf. Nachdem Du wieder an der Türe, dem Tor oder dem Durchgang angekommen bist, öffnet sie sich erneut und Du gehst beherzt hindurch, um zu Deinem Ausgangsort zurückzukehren.
Nimm ein paar tiefe Atemzüge in Deinen oberen Brustbereich und sei Dir Deines Körpers wieder bewusst. Kehre mit Deiner Aufmerksamkeit zurück in den Raum.
Beim Zurückkommen aus der Meditation ist es hilfreich, wenn Du Dir am Gesäß oder den Fußsohlen, Wurzeln vorstellst, die in die Erde hineinwachsen. Dies gibt Dir neue Erdung und erleichtert so die Rückkehr in Dein Wachbewusstsein.
Wenn Du bereit bist, öffne Deine Augen und wenn Du Deine Augen geöffnet hast, bist Du wieder ganz bewusst, im Hier und Jetzt.
Ich freue mich sehr dass ich Dich ein Stück des Weges begleiten durfte. Ich lade Dich ein, diese Meditation jederzeit, sooft Du es möchtest, zu wiederholen. Du wirst jedes Mal neue Details wahrnehmen und dadurch zu einem tieferen Verständnis gelangen. Ich verabschiede mich nun von Dir und wünsche Dir viel Freude und wundervolle Erkenntnisse auf Deinem Lebensweg.
Einen sonnigen Oktober, wünscht Ihnen
Inge Dyan Heidenreich
® Inge Dyan Heidenreich
In der nächsten Ausgabe: Einige weiterführende Tipps um Ihre eigene Meditationspraxis zu etablieren!