Wenn wir ein Problem haben, wollen wir es in der Regel am liebsten sofort erledigen, um es dann so schnell wie möglich vergessen zu können… um manchmal einfach nur zum nächsten Problem zu hecheln.
Dabei sehen die meisten Menschen, Probleme als etwas Negatives, was wir unbedingt vermeiden wollen und dies häufig mit einer Vehemenz die unglaublich kraftvoll ist. Tatsächlich wünschen sich die meisten Menschen sogar gar keine Probleme mehr…
Aber was wäre dann? Was wäre Ihr Leben ohne Probleme? Wäre es tatsächlich ein „besseres" Leben?
Nehmen wir mal ein Beispiel aus dem Ernährungsbereich und stellen uns hier folgende Situation vor: wir haben uns nach umfangreicher Recherche entschieden, die Rohkost zu praktizieren und uns entsprechend roh zu ernähren. Nun gut… Gerade wenn es um den Umgang mit der passenden Ernährungsform geht, stehen die meisten dann vor einem Berg von Problemen: soll ich mich zu 100 % roh vegan ernähren? Welche ist denn tatsächlich die optimale Ernährungsform in der Rohkost? Wie integriere ich die Rohkost in meinen Alltag? Ich würde ja gerne roh leben, aber das ist schwer mit meinen Kindern / Partner etc.
Diese und ähnliche Probleme führen meist dazu, dass Betroffene in eine gewisse Starrheit, Hilflosigkeit oder Mutlosigkeit verfallen und die wirklichen Gründen bzw. die Wünsche welche hinter dieser Ernährungsform, für einen selbst stecken, aus den Augen verlieren. Dabei vergessen wir häufig folgende Tatsache: jedes Problem birgt unendlich viele Möglichkeiten für jeden von uns, als Mensch zu wachsen, dazuzulernen und sogar an der Herausforderung Freude zu haben… es ist einfach, das Feld der unendlichen Möglichkeiten sich zu entfalten.
Jeder kennt doch das schöne Gefühl, ein Problem zufrieden stellend gelöst zu haben, z. B. Fahrrad fahren zu lernen oder noch besser: Auto fahren lernen. Bevor wir fahren konnten, war es ein Riesenproblem und wie stolz waren wir dann als wir das erste Mal alleine fahren durften…ich kann mich noch sehr gut daran erinnern und Sie?
Daher könnten wir einfach lernen, unsere Probleme sowie jegliche Herausforderungen dankbar anzunehmen, genau anzuschauen, dahinter zu schauen und diese Herausforderungen dankend zu lieben. Wenn wir diese Haltung annehmen können, werden wir viel schneller und effektiver ganz persönliche Ziele erreichen, z. B. auch im Umgang mit der passenden Ernährungsform. Die Ernährungsform der Roh- und Vitalkost stellt grundsätzlich kein Problem dar.
Das Dilemma besteht in unserem Bewerten. Wir bewerten dies oder das als Problem und „entscheiden“ uns für eine gewisse Problematik.
Ja, Sie lesen richtig: „SIE entscheiden sich für IHRE Problematik!“
Ist Ihnen schon mal aufgefallen das das Wort Problem ein PRO enthält? Also ist ein PROblem gut für etwas… wenn nicht würde es wahrscheinlich Antiblem heißen! Unsere Aufgabe, in diesem Zusammenhang, besteht also immer darin herauszufinden, für was dieses Problem gut ist, auf was will es uns aufmerksam machen, was können wir daraus lernen oder was wollen wir erfahren oder entfalten!
Also freue ich mich über jedes Problem… nicht immer gleich, aber immer öfter : -)
Klar ist auch, dass sich hinter jedem Problem ein ganz bestimmtes Ziel, ein bestimmter Wunsch bzw. eine ganz bestimmte Herausforderung verbirgt. Ihre Aufgabe ist es hier „dahinter zu schauen“, das Ziel, den Wunsch, die gewünschte Herausforderung zu identifizieren und zu definieren.
Mir ist schon klar, dass diese Vorgehensweise nicht immer einfach ist, aber sie ist lohnenswert, ermöglicht uns doch diese Vorgehensweise, ein Leben in Freude und Fülle zu führen. Probleme sind somit wertvolle Wegweiser zu einem erfüllten und glücklichen Leben.
Bei einem anstehenden Problem könnten Sie sich unter anderem folgenden Fragen stellen:
- Was ist das Positive an diesem Problem / dieser Herausforderung?
- Welcher konkrete (Herzens-)Wunsch steckt hinter dem Problem bzw. hinter der Herausforderung?
- Welches konkrete Ziel steckt hinter dem Problem bzw. hinter der Herausforderung?
- Wie werde ich mich fühlen, wenn ich mein Ziel erreicht habe?
- Welche Erfahrungen kann ich machen, die ich ohne diese Situation nicht machen könnte?
- Was kann ich durch dieses Problem / dieser Herausforderung lernen?
- Inwieweit kann dieses Problem bzw. das Lösen meinen Horizont, meine Fähigkeiten erweitern und mein Sein, mein Leben bereichern?
- Wie trägt dieses Problem zu meiner Potentialentfaltung bei?
Also empfehle ich Ihnen liebe Leserinnen und Leser, aus tiefstem Herzen: Lieben Sie Ihre Probleme, seien sie dankbar für jedes Problem, freuen Sie sich hierüber und wünschen sich vor allem immer neue Probleme :- ).
Und wenn Sie sich diesem Thema in der Gemeinschaft widmen möchten, könnte eins der nachfolgenden Dienstleistungen von Interesse für Sie sein:
- 30-tägige Online-Intensiv-BeRUFungs-Workshop: https://ich-lebe-meine-berufung.de/29.html
Oder
- Vitalisierender Intensiv-Wochenend-Workshop rund um die BeRUFung: https://ich-lebe-meine-berufung.de/26.html