15 Gründe, warum es sich lohnt die eigene BeRUFung zu leben.
von Heidi Wellmann -
Auf dem Weg zu Ihrer Berufung können viele Stolpersteine liegen. Die größten Steine, wenn nicht sogar Felsen ;-) sind unsere Einstellung, unser Denken und letztendlich unsere Gefühle zu diesem Thema und diese sind nicht immer Ziel führend.
Meiner Erfahrung nach, ist es vor allem, sehr wichtig, sich bewusst zu machen, warum es sich überhaupt lohnt die eigene Berufung zu leben. Hierzu habe ich folgenden Tipp:
1. Bewusstes Atmen – Aufwärmen!
Bewusstes Atmen ist nicht nur in Stresssituationen sehr hilfreich, sondern es kann auch als effektive Aufwärmtechnik genutzt werden. Dies ist besonders dann zu empfehlen, wenn wir z. B. „zu uns kommen möchten“, wenn wir unsere eigene innere Stimme hören möchten und wenn wir an „uns arbeiten“ möchten. Folgende Vorgehensweise empfehle ich meinen Klienten:
- Setzen Sie sich entspannt hin und kommen (soweit es Ihnen möglich ist) gedanklich zur Ruhe.
- Konzentrieren Sie sich auf Ihren Atem. Beobachten Sie nur Ihren Atem. Versuchen Sie dabei nicht Ihre Gedanken "abzustellen", sondern lenken Sie Ihre volle Konzentration auf Ihren Atem.
- Spüren Sie, wie Sie in den Bauch einatmen (wie sich der Bauch hebt), dann ausatmen und nach dem ausatmen, kommt dann die Stille des Nichtatmens, bevor es wieder mit dem Einatmen weitergeht. Werden Sie immer langsamer, aber dafür tiefer mit Ihren Atemzügen. Strengen Sie sich nicht besonders an, durch Übung gelingt Ihnen diese Vorgehensweise immer mehr und Sie können die bewusste Atmung immer mehr in Ihr Leben integrieren. Ein- und Ausatmen und Pause...Ein- und Ausatmen und Pause...Ein- und Ausatmen und Pause...Ein- und Ausatmen und Pause...
Eine Alternative hierzu: Atmen Sie Liebe ein… halten die Luft an und lassen die Liebe Ihren Körper durchströmen und jede Zelle Ihres Körper wird von Liebe durchflutet… und dann atmen Sie Blockaden aus… Atmen Sie Liebe ein… halten die Luft an und lassen die Liebe Ihren Körper durchströmen und jede Zelle Ihres Körper wird von Liebe durchflutet… und dann atmen Sie Blockaden aus…
- Genießen Sie während dieser Übung, Ihre Konzentriertheit und werden sich Ihrer Lebendigkeit bewusst.
Dabei wird Ihnen diese Übung helfen, länger und bewusster im Hier und Jetzt zu bleiben und immer mehr Ihr mögliches Potentials zu nutzen. Und genau dies benötigen wir bei dieser Übung.
2. Notieren Sie 15 Gründe
Aus diesem Zustand heraus, notieren Sie nun ca. 15 Gründen, warum es sich für Sie persönlich lohnt die eigene Berufung zu leben. Bitte beschreiben Sie jeden Grund im Detail und fühlen sich da hinein. Beachten Sie dabei bitte Folgendes:
- bitte bringen Sie Ihre ganz persönlichen Gründe zu Papier. Das geschriebene Wort hat eine große Macht.
- alle Gründe, welche Ihnen einfallen sind wertvoll und Sie sollten strikt darauf verzichten, zu bewerten, nach dem Motto: das ist zwar nett, aber nicht machbar. Notieren Sie alles, was Ihnen in den Sinn kommt, ALLES! Vertrauen Sie auf Ihre Eingebungen.
3. Immer wieder und wieder und wieder…
Führen Sie diese Ausarbeitung ständig (so oft wie möglich ;-)) bei sich und lesen die Gründe immer wieder und wieder und wieder nach, damit Sie das „Warum“ nie vergessen. Auch hier ist es sehr empfehlenswert sich ins Fühlen zu begeben… fühlen Sie sich immer wieder in das Warum hinein.
Zusammenfassend kann ich sagen, dass aus meiner Sicht, Bewusstsein der Schlüssel ist, um sich der eigenen „BeRUFung“ zu öffnen :- ). Vorgenannte Technik ist eine relativ einfache Technik um das Thema der eigenen Berufung ins Bewusstsein zu rücken. Und je öfter wir uns diesem Thema widmen, desto mehr Raum geben wir dem Ganzen, was letztendlich dazu führt, dass wir die eigene Berufung Stück für Stück in unser Leben integrieren und ausleben.
Herzliche Grüße
Heidi Wellmann
- Lebe DEINE BeRUFung -