Ich "spielte" damit, einem Impuls zu folgen und - meist in der Natur - irgendwohin zu fotografieren, wo niemand ein außergewöhnliches Motiv vermuten würde. In der Tat eröffneten sich die erstaunlichen Perspektiven dann auch oft erst am Computer. Zum Beispiel eine Gruppe von Steinen in der Abendsonne, die zu lachenden Zwergengesichtern mutiert waren. Über solchermaßen zauberhafte Welten geht es in dem Interview auf Youtube.
Wenn wir unsere Grenzen erweitern wollen, sind wir aufgefordert, uns von übermäßig kontrolliertem Verhalten zu verabschieden und mehr zu spielen: will heißen, auch scheinbar Sinnloses zu tun.