"Die Embryonalentwicklung ist eine Wiederholung der Stammesentwicklung“ - so Ernst Haeckels Theorie von 1866. Beispiel: ab der vierten Schwangerschaftswoche ist der menschliche Embryo komplett von Fruchtwasser umgeben und es bilden sich nach Ansicht vieler Experten Kiemenspalten. Sind wir also eigentlich Fische? Jedenfalls tragen wir auch heute Spuren der Geschichte unserer Vorfahren in uns, samt den Überlebensstrategien, den biologisch intelligenten Reaktionsweisen, den "sinnvollen biologischen Programmen". Was hat das nun mit "Übergewicht“ zu tun?
Der Zusammenhang ist verblüffend: Wird der Fisch an Land gespült, so läuft bei ihm ein lebenserhaltendes Programm ab. Er stellt fast alle Bewegungen ein, um Energie zu sparen. Und er nimmt so viel Nahrung und Wasser wie möglich aus seiner nächsten Umgebung auf. Nach dem Motto: wer weiß, wann eine rettende Welle kommt, die ihn wieder in seinen natürlichen Lebensraum bringt? In einer Krise, wie beispielsweise bei einem "Alleinseinskonflikt“ oder "Existenzkonflikt“ werden wir auf archaische Verhaltensmuster zurückgeworfen, bedienen uns dabei des Erbes unserer Entwicklungsgeschichte und setzen somit "sinnvolle biologische Programme“ in Gang.
Klassisches Beispiel: das plötzliche Ende oder die Angst vor dem Ende einer Beziehung oder eines Jobs: der Antrieb für Bewegung (Sport und Sex) geht verloren, der Körper speichert Wasser und Fett, um für eine „längere Durststrecke“ gewappnet zu sein, bis eine Welle sie/ihn wieder ins „Meer“, also in ihre/seine Wohlfühlzone, spült. Dass in diesem Fall eine Diät kontraproduktiv, ja sogar schädlich ist, leuchtet ein.
Es geht also darum, vor allem die Konflikte zu lösen und zu überwinden - beispielsweise durch Therapie.
Der neue Ansatz wirkt überraschend und schnell wird verständlich: Diäten doktern lediglich an der Oberfläche herum. Wer langfristig Gewicht verlieren will, muss seine biologische Programme und seine Skripte "umschreiben“.
Abnehmen beginnt eben nicht am Bauch, sondern im Kopf!

Weitere Informationen zu den Büchern, sowie zu Seminaren und Vorträgen im Internet:

Freude, Fülle, Liebe, Glück & Gesundheit!
Herzlichst Erno Marius Hempel
P.S. Wenn Sie erfahren wollen, was der Auslöser für andere "Erkrankungen“ ist, dann animieren Sie mich zum Weiterschreiben, indem Sie rechts auf "Deine Stimme für diesen Autor“ klicken.
P.P.S. Klar bin ich auch für bewusste Ernährung und Bewegung - aber die Auslöser für Übergewicht sind Konflikte!
(Foto: © Kirill Kedrinski - Fotolia.com)


