Heute gab es einen heftigen Wintereinbruch.
Es sind fünf Schneeflocken gefallen.
Kaum 10 cm sind es, aber viele Menschen geraten in Panik.
Schnee ist gefährlich!
Nein, Schnee ist nicht gefährlich.
Das Verhalten vieler, besonders der Autofahrer ist gefährlich.
Die Einen brettern weiter, als ob nichts wäre und die Anderen schleichen so lahm daher, dass sie zu Fuss um einiges schneller wären.
Angepasste Fahrweise sieht anders aus.
Hinzu kommt bei den Fussgängern, dass wir ja heute Laufen kaum noch gewohnt sind und uns somit bei so unsicheren Gegebenheiten schwer tun.
Die Muskulatur und die Sehnen sind gar nicht mehr dafür ausgebildet, auf ein plötzliches Rutschen oder Ähnliches so zu reagieren, dass dem Träger des Gebeins kein Schaden entsteht.
Die Einzigen, die noch wirklich Spaß am Schnee haben, sind die Kinder.
Selbst auf der dünnsten Schneedecke rutschen sie dahin, bauen Schneemänner oder erfreuen sich an einer Schneeballschlacht.
Viele Erwachsene sind viel zu busy um das Schöne am Schnee zu sehen.
Schnee macht Arbeit, ist hinderlich und gefährlich, aber Spaß macht er nicht.
Außer denen, die Wintersport betreiben.
Aber selbst die mögen Schnee oft nur in den Bergen und nicht zu Hause.
Dabei ist Schnee in den trüben Wintermonaten so wichtig für uns.
Er bringt uns das fehlende Licht.
Licht ist Lebensenergie, die alle Lebewesen, seien es Pflanzen, Tiere oder Menschen, zur Gesunderhaltung brauchen.
Licht führt zu vermehrter Ausschüttung des Hormons Serotonin, dem Stimmungsaufheller und Wachmacher.
Also einfach mal rausgehen, Licht tanken und die zwei Tage Winter, die wir für gewöhnlich an einem Stück haben, genießen!
Ich wünsche Euch ein lichtvolles Wochenende!


