Unzufriedenheit ist der stärkste Auslöser für Krankheiten.
Natürlich findet sich immer irgendwas, über das Sie unzufrieden sein können oder sich gar aufregen müssen.
Der Nachbar ist unfreundlich, die Autos fahren zu schnell in der Spielstraße, es ist wieder kein Wetter, die Vögel singen zu laut und der Partner läßt den Klodeckel offen.
Man kann an allem was auszusetzen haben. Aber ändert das irgendwas?
Nein! Es kostet nur Energie. IHRE Energie.
Und diese Energie fehlt Ihrem Körper irgendwann zur Gesunderhaltung und er zeigt die ersten Zipperlein. Wenn Sie denen keine Beachtung schenken und sie als Anlaß nehmen, etwas in Ihrem Leben zu ändern, sondern stattdessen darin ein weiteres Übel sehen, dann werden kleine Zipperlein mit der Zeit zu ausgewachsenen Krankheiten.
Burnout, Bandscheibenvorfall, Herzinfarkt, Krebs...
Die Liste läßt sich beliebig fortführen.
Gelassenheit ist die Lösung.
Dinge akzeptieren wie sie sind.
Ganz nach dem schönen Motto von Reinhold Niehbur:
Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Es nützt nichts, sich aufzureiben für Dinge, die man nicht ändern kann.
Akzeptieren, annehmen und integrieren.
Den Blick auf das Schöne und Positive lenken.
Zufriedenheit ist eine Lebenseinstellung, ein willentlicher Vorgang.
Es ist auf jeden Fall der gesündere Weg für Sie UND Ihre Mitmenschen.
Jemanden, der über alles und jeden unzufrieden ist, hat man nicht gerne in seiner Mitte.
Ein solcher Mensch ist anstrengend!
Egal, worüber man spricht, er findet immer irgendwas, an dem er was auszusetzen hat.
Das macht den Zuhörer mit der Zeit mürbe.
Unzufriedenheit ist schon eine Krankheit an sich.
Bleiben Sie locker und relaxed...das Leben hat immer Recht.
Sich dagegen aufzulehnen und die Dinge zu kritisieren heißt, den Fluß des Lebens zu unterbrechen oder blockieren.
Dinge wollen angenommen werden, erst dann können sie sich auflösen und verschwinden.
Schauen Sie mit liebevollen, gütigen Augen auf die Welt und die Welt wird liebevoll und gütig zurück schauen.
Ich wünsche Ihnen einen gelassenen Tag!