Der blaue Ballon
- Massentierhaltung, Lebensmittelskandal, Lobbyismus und Polittheater ... ein Elend an jeder Ecke. Aber was kann ich schon dagegen tun, fragst Du Dich resigniert? –
Lass mich Dir eine Geschichte erzählen.
Die Geschichte vom blauen Ballon.
Da gab es einen Fabrikanten, der stellte blaue Ballons her.
Wunderschöne blaue Ballons. Die Ballons waren sehr beliebt und so mussten immer mehr produziert werden.
Der Fabrikant verdiente sich dumm und dämlich.
Aber das war ihm noch nicht genug. Er wollte noch mehr Geld scheffeln und so beschloss er, größere Fabriken zu bauen, wo er die Ballons günstiger produzieren konnte. Die Ballons konnten dadurch ebenfalls etwas günstiger angeboten werden. Die Menschen freuten sich, denn nun konnten sie sich noch mehr blaue Ballons leisten.
Eines Tages wurden erste Stimmen laut, dass der Fabrikant nicht ganz koscher wäre und unsaubere Methoden anwenden würde.
Und es war nicht nur ein Gerücht, es war tatsächlich so. Statt das Wasser, welches zur Herstellung der blauen Ballons benötigt wurde, zu reinigen, wurde es einfach ungefiltert in den Fluss geleitet. Anfangs freuten die Menschen sich so einen schönen blauen Fluss zu haben. Aber als dann die ersten Fische verendeten, kamen ihnen Zweifel. So gut war das vielleicht doch alles gar nicht... Egal, was gehen mich die Fische an, dachte die Meisten.
Nach und nach aber wurden auch die Menschen krank, denn die blauen Ballons erhielten immer mehr Giftstoffe.
Viele verzichteten fortan auf die geliebten blauen Ballons. Ihre Gesundheit und der Fortbestand der Umwelt waren ihnen wichtiger. Mit der Zeit wurden es immer mehr.
So langsam kam der Fabrikant ins Schleudern. Die Verkaufszahlen gingen zurück und die Einnahmen stimmten nicht mehr. Es gab erste Entlassungen, da er die Mitarbeiten nicht bezahlen konnte und auch nicht mehr brauchte.
Nun gibt es zwei Varianten, wie es weiter geht.
1. Der Fabrikant macht weiter wie bisher und geht sehenden Auges seiner Pleite entgegen.
2. Der Fabrikant sieht ein, dass sein Weg falsch war und produziert wieder weniger, dafür aber gesundheitsverträgliche blaue Ballons. Die Menschen können sich nicht mehr so viele blaue Ballons leisten, denn durch die kleinere Menge ist auch der Preis wieder angestiegen.
Doch das ist egal. Den Menschen sind ihre Gesundheit und eine intakte Natur wichtiger!
Meinst Du immer noch, Du könntest nichts tun?
Ich möchte Dich nicht dazu bekehren, fortan, vegetarisch oder vegan zu leben. Du sollst auch nicht völlig asketisch und deprimiert durch die Welt laufen.
Das alles muss jeder für sich selber entscheiden.
Ich möchte Dir nur aufzeigen, dass wir alle sehr wohl etwas ändern können.
Im Kleinen....jeden Tag. Nämlich in dem wir sehr genau überlegen, wen wir mit unserem hart verdienten Geld unterstützen. Das trifft die Richtigen und wirkt garantiert!
Der blaue Ballon


