Stress ist nicht gleich Stress.
"Ich habe total viel Stress" - ist man/frau dann wichtig, erfolgreich und gefragt?
Oder ist dieser Satz ein probates Mittel, um sich unliebsamen Verpflichtungen zu entziehen?
Richtiger Stress ist gefährlich!
Es gibt auch echten Stress, den Dis-Stress. Und der ist gefährlich! Die Symptome sind von Mensch zu Mensch verschieden und oftmals im Anfangsstadium nur schwer zu erkennen.
Manche Menschen werden unruhig, nervös, reizbar, deprimiert oder ängstlich. Bei anderen äußert sich Stress in Appetitlosigkeit, Schlafstörungen und wilden Angstträumen.
Auch aufgesprungene Lippen, Herzklopfen, Druck auf der Brust, Bluthochdruck, Haltungsschäden und trockener Mund sind Warnsignale. Diese Warnsignale sollte man ernst nehmen.
Sicherlich ist es nicht empfehlenswert, die Symptome unter einer Lawine von unterschiedlichen Medikamenten zu begraben.
Sicherlich ist es nicht empfehlenswert, die Symptome unter einer Lawine von unterschiedlichen Medikamenten zu begraben.
Stress ist eine Reaktion von Körper, Geist und Seele auf oft als überhöht empfundene Alltagsanforderungen. Er wirkt sich ungünstig, ja sogar schädlich auf die Hormonerzeugung im Körper aus. Dadurch gerät das innere Gleichgewicht ins Schwanken. Gezielte Übungen aus dem Hormonyoga sorgen bereits nach kurzer Zeit für hormonelle Balance. Ganz ohne Medikamente. In der Regel stellt sich bei regelmäßigem Üben nach kurzer Zeit wieder ein stabiler Zustand ein.
Stress nachhaltig abbauen.
Es gibt demzufolge nur eine nachhaltige Möglichkeit, Stress loszuwerden. Stressabbau.
Der erste Schritt ist es, sich eine private Insel zu schaffen, in der man sich vom Alltag und der Umwelt trennt. Der Aufwand ist denkbar gering! Und wie weiter? Manche Menschen haben ihren Weg um "runter zu kommen" bereits gefunden. Andere Menschen wiederum sind hier noch auf der Suche. Ich habe mich auf die Suche nach einer wirklich wirksamen Möglichkeit zum Stressabbau gemacht. Es sollte eine Möglichkeit sein, die jeder Mensch einfach in den Alltag integrieren kann und habe Klänge, Mantras, Meditation, Asanas und Atemübungen auf einer 42 minütigen CD zusammen geführt. Diese gibt es jetzt auf dem Markt.
42 Minuten Entspannung, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen.Yoga-Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Besonders ausgleichend wirken die Übungen bei Frauen in den Wechseljahren oder in Phasen der Rekonvaleszenz bzw. bei besonders hohen
beruflichen Anforderungen oder Alltagsanforderungen. Hormonyoga bei Stress ist eine „Erholungsinsel“ für jeden Tag.
Erhältlich bei www.amazon.de oder direkt unter www.yogahaus-wuerzburg.de.