Feng Shui und das Element Holz – der Anfang.
von Marianne Rattay -
Das Element Holz ist das erste aus dem Zyklus der chinesischen fünf Elemente Lehre. Es symbolisiert den Beginn, das Wachstum und die Kreativität. So steht auch der Frühling, der in China mit Chinesisch Neujahr beginnt, unter dem Zeichen Holz, weil sich hier alles wieder neu grünt und blüht. Der Schöpferische Prozess am Jahresanfang ist ein energischer aber auch energiereicher.
Die beiden Trigramme im I Ging, die zum Element Holz gehören symbolisieren das wunderbar. Da ist das Bild des Donners, der für die enorme Kraft steht, die die ersten Keime brauchen, um durch die Erde ans Licht zu kommen und dann das Bild des Windes, der für die Verteilung der ungeheuer reichen Energie der Pflanzen steht.
Hildegard von Bingen sprach in Ihren Visionen von der Viriditas, der Grünkraft. Und es ist genau dieses Grün, das das Entstehen und die Entwicklung aller anderen Lebensformen auf diesem Planeten erst ermöglichte und weiter aufrechterhält. Das Blattgrün besitzt die „schöpferische“ Fähigkeit, Sonnenlicht aufzunehmen und es in Energie zu verwandeln, die für den Organismus lebensnotwendig ist.
Dieser Stoffwechselvorgang ist einer der wichtigsten physiologischen Prozesse und Voraussetzungen für die Existenz des Lebens. Eines der Produkte, die bei diesem Prozess entstehen, ist der Sauerstoff, den wir einatmen. Das Kohlendioxid, das wir ausatmen benötigt wiederum die Pflanze für Ihren Stoffwechsel.
Das Phantastischste daran allerdings ist, dass dieses Produkt, dass grüne Fabrik Pflanze uns mit reiner Sonnenenergie liefert, unseren Intellekt am Laufen hält, denn unser Gehirn benötigt Sauerstoff. So sind die Pflanzen auf diesem Planeten auch die Voraussetzung jeder Kultur und Zivilisation, die jemals bestanden hat, besteht und noch bestehen wird,
Pflanzen schenken uns noch vielmehr, sie bieten Nahrung und Heilmittel in mannigfaltiger Form, aus Ihren Fasern gewinnen wir Stoffe für Kleidung und Dekoration. Was man alles mit Holz machen kann, können sie in dem Artikel “Leben mit Holz“ lesen.
Die Feste zu dieser Jahreszeit haben alle etwas zu tun mit der Freude, dass uns durch die wieder kehrende Natur in jedem Jahr, das Leben immer wieder neu geschenkt wird.
Je mehr wir uns dieser Verbundenheit, ja Abhängigkeit von der Natur bewusst, umso werden wir lernen, respektvoller mit unseren älteren Mitbewohnern um zu gehen.
Herzlichst Marianne Rattay