Direkt zum Inhalt
Sekundärlinks
  • Über uns
  • Autoren
Benutzermenü
  • Anmelden
Startseite

Hauptlinks

  • Reiki
  • Feng Shui
  • Gesundheit
  • Psychologie
  • Tarot
  • Engel
  • Astrologie
  • Interessantes

Traditionelle Chinesische Medizin gegen Schlafstörungen

Von Mankau Verlag, 22. Oktober 2015
Gesundheit und Heilung
Mankau Verlag - Autor bei ViGeno

Traditionelle Chinesische Medizin gegen Schlafstörungen.

 

vom Mankau Verlag -

 

Traditionelle Chinesische Medizin gegen Schlafstörungen -
Ernährungstipps, Entspannungsübungen und Heilmassagen sorgen für einen gesunden Schlaf.

Schlafmangel, unruhiger oder schlechter Schlaf kann zu gravierenden gesundheitlichen Problemen führen. TCM-Arzt und Heilpraktiker Prof. TCM (Univ. Yunnan) Li Wu gibt in seinem neuen Ratgeber „Gesunder Schlaf mit TCM“ praktische Anleitungen und Tipps, wie man diese Beschwerden lindern und wieder zu einem erholsamen Schlaf finden kann.

Schlafkiller Stress
Schlechter Schlaf kann die verschiedensten Ursachen haben. Mit Sicherheit lässt sich jedoch sagen, dass er viel mit unseren gegenwärtigen Lebensgewohnheiten, mit Stress und Leistungsdruck zu tun hat.

Zwar mag es harmlos klingen, bloß „schlecht geschlafen“ zu haben, doch kann Schlafmangel über einen längeren Zeitraum ernsthafte gesundheitliche Konsequenzen haben. Diese reichen von einem geschwächten Immunsystem, erhöhten Blutdruck- und Blutzuckerwerten bis hin zu Herzrhythmusstörungen und psychischen Leiden wie Stress, Nervosität und Überreizung, die bis zum Burnout und in die Depression führen können.

Da Schlafmangel und die mit ihm einhergehenden Beschwerden den ganzen Menschen betreffen, ist eine ganzheitliche Heilmethode wie die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) bestens geeignet, um Schlafstörungen und deren Folgen zu lindern.

Guter Schlaf ist gesund, schlechter Schlaf macht krank
Der Mensch muss schlafen, damit seine Lebensfunktionen aufrechterhalten werden – im Durchschnitt sollten es sieben bis acht Stunden sein.

Schlafen wir über einen längeren Zeitraum ständig weniger oder auch sehr viel mehr, leidet die körperliche und seelische Gesundheit.

Wer schlecht schläft, schleppt sich oft schlapp und genervt durch den ganzen folgenden Tag.

Gute Schläfer hingegen sind fit und leistungsfähig, meistens auch einigermaßen stressresistent und ausgeglichen.

Eine gesunde, wohltuende Nachtruhe ist für unseren Organismus immens wichtig.

Werden ihm durch chronische Schlafstörungen und den damit verbundenen Schlafmangel die nötigen Ruhephasen vorenthalten, wird unsere Gesundheit massiv gefährdet.

Wer über Wochen und Monate hinweg schlecht schläft, schadet seinem Immunsystem und allen Organfunktionen und erkrankt wesentlich leichter an Depressionen, Herz-Kreislauf-Leiden, Stoffwechsel- und Autoimmunerkrankungen sowie Krebs.

Menschen, die mit starken Schlafstörungen zu kämpfen haben, leiden also keinesfalls nur nachts, sondern geraten häufig in einen Teufelskreis aus Unwohlsein und Erschöpfung, Niedergeschlagenheit und schlimmstenfalls sogar Vereinsamung.

Schlafstörungen ganzheitlich behandeln
Schlaflosigkeit oder Schlafprobleme können durch vielfältige Ursachen entstehen: von psychischen Problemen bis hin zu unerkannten Erkrankungen oder schlechten Ernährungsgewohnheiten und erhöhtem Alkoholkonsum.

Gerade bei emotional und psychisch bedingten Schlafstörungen hilft die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) – die körperliche oder psychische Leiden niemals isoliert betrachtet, sondern immer den ganzen Menschen im Blick hat –, zur Ruhe zu kommen und die innere Mitte wiederzufinden.

Entspannungstechniken wie Meditation und Qi Gong schaffen Vertrauen in die eigene Kraft und Stärke und helfen so, Angstgefühlen gelassener zu begegnen und mit belastenden Stresssituationen besser umzugehen.

Durch ihre ganzheitliche Sicht auf den Menschen kann die TCM auch dabei helfen, sich selbst besser kennen zu lernen und herauszufinden, welche Situationen besondere Anspannung auslösen. So können unnötige Belastungen frühzeitig erkannt und beim nächsten Mal vermieden werden.

Prof. Li Wus Buch gibt einen Überblick über die verschiedenen Anwendungen und Heilverfahren der TCM, die auch in schwierigen Lebenssituationen und Stressphasen Entspannung und einen guten Schlaf fördern.

Parallel zum Buch erscheint außerdem die Audio-CD „Gesunder Schlaf mit TCM“: Die darauf enthaltene Meditationsreise hilft, gelassener mit Sorgen und Belastungen umzugehen, sich selbst und die eigenen Bedürfnisse besser kennenzulernen und so – in sich selbst, in der eigenen Mitte ruhend – erholsamen Schlaf zu finden.

Buchtipp:
Da die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) als ganzheitliche Heilmethode jedes Leiden – ganz gleich ob körperlicher oder psychischer Natur – niemals isoliert betrachtet, ist sie bestens dazu geeignet, um Schlafstörungen und ihre Folgebeschwerden wirksam zu behandeln.

Dieser Ratgeber gibt einen praxisnahen Überblick über die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten und Heilverfahren der TCM, die Entspannung und einen gesunden Schlaf fördern. 

Anhand vieler praktischer Anleitungen und Tipps erfahren Sie:
• wie Sie wieder zu einem erholsamen Schlaf finden
• wie Sie durch Schlafmangel bedingte Leiden lindern können
• wie Sie sich auch in schwierigen Lebenssituationen und Stressphasen etwas Gutes tun

Prof. Dr. TCM (Univ. Yunnan) Li Wu: Gesunder Schlaf mit TCM. Ernährungstipps und Kräuterrezepturen - Akupressur und Heilmassagen zur Entspannung - Sanfte Übungen und hilfreiche Rituale zum Einschlafen. Mankau Verlag 2015, Taschenbuch, 12 x 19 cm, 168 Seiten, 9,95 € (D) / 10,30 € (A), ISBN 978-3-86374-214-0

Audio-CD-Tipp:
Ein gesunder Schlaf ist die beste Voraussetzung für körperliche und geistige Gesundheit. Befreien Sie sich von Belastungen, Sorgen und unguten Angewohnheiten, um zu Ihrer inneren Mitte und erholsamer Ruhe zurückzufinden.

Die Meditation nach dem Vorbild der Traditionellen Chinesischen Medizin ist eine wirksame ganzheitliche Methode, die Sie mit etwas Übung leicht erlernen und anwenden können.

Gewinnen Sie Abstand zum Alltag, schaffen Sie mehr Raum für Freude, Glück und innere Zufriedenheit – und damit auch für gesunden und erholsamen Schlaf.

Prof. Dr. TCM (Univ. Yunnan) Li Wu: Gesunder Schlaf mit TCM (Audio-CD): Meditationsreise zur inneren Mitte. Mit einer Einführung von Li Wu. Mankau Verlag 2015, Audio-CD, Gesamtlaufzeit ca. 51 Min., UVP 12,95 € (D/A), ISBN 978-3-86374-217-1

Herzlichst Ihr Mankau Verlag 

 

Anzeigen

VitaZapper - ZapperManifesting - Entdecke das 5 Schritte Manifestationssystem4 Schlüssel - Gesetz der Anziehung

 

Anzeige

Orgonstrahler

Anzeige

VitaZapper- Bioresonanz

Beliebte Links

  • Karte ziehen kostenlos
  • Numerologischer Monatsblick
  • Nomenskop
  • Autoren / Organisationen
  • VeranstaltungsKalender
  • Partner SHOPs

Spirituelle Veranstaltungen 2025

ViGeno Veranstaltungskalender

Anzeige

Teslaplatten

ViGeno - Für Dich gefunden

ViGeno Shop Verzeichnis

Wissenswertes

  • Lexikon der harmonisierenden Edelsteine
  • Spirituelle Bereiche
  • Übersicht der Kartendecks
  • Bisherige Gewinnspiele

Anzeige

ViGeno Online Seminare

Medienpartner

In Kooperation mit dem

Magazin VISIONEN & Magazin Deine Gesundheit

Magazin Visionen
Deine Gesundheit

 

Weitere Medienpartner zu Themen
wie Spiritualität & Bewusstsein:

Reiki Magazin.

Anzeige

RLB Lotusblüte TV

Versand- & Buchkataloge

  • TeslaVital - Original Teslaplatten
  • VitaLation - Bioresonanz & Zapper

Anzeige

Manifesting - Entdecke das 5 Schritte Manifestationssystem

Anzeige

!!! WICHTIGE INFORMATIONEN ZUM HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Alle auf unserer Website, auf per Hyperlink verknüpften Websites, in verbundenen Anwendungen, in Foren, in Blogs, in sozialen Netzwerken und auf anderen Plattformen („Website”) veröffentlichten Inhalte stellen nur die persönliche Meinung des Verfassers dar, ohne jedoch wissenschaftlich fundiert zu sein. In Bezug auf diese Inhalte geben wir keinerlei Garantien unter anderem hinsichtlich Richtigkeit und Aktualität. Die von uns bereitgestellten Inhalte stellen keinerlei medizinische Beratung oder sonstige Beratung zu irgendeinem Zweck dar. Zudem möchten wir Sie hinweisen, dass die Wirkung alternativmedizinischer Mittel/Produkte und Behandlungsmethoden wissenschaftlich nicht nachweisbar oder medizinisch anerkannt ist. Der Einsatz von alternativmedizinischen Mitteln/Produkten und Behandlungsmethoden ersetzt nicht einen ärztlichen Rat oder ärztliche Hilfe. Es gibt keine Anhaltspunkte dafür, dass alternativmedizinische Mittel/Produkte und Behandlungsmethoden krankheitsvorbeugende und/oder krankheitslindernde und/oder krankheitsheilende Wirkungen haben. Die auf unserer Website bereitgestellten Inhalte dienen in keinem Fall als Aufforderung oder Angebot.

© 2025

Vigeno

© 2023

  • Datenschutzerklärung
  • Cookies
  • Widerrufsbelehrung
  • Muster-Widerrufsformular
  • AGB
  • Impressum
  • Mediadaten
  • ViGeno Banner
  • Neuer Autor werden