Schüßler-Salze in allen Lebensphasen.
vom Mankau Verlag -
Schüßler-Salze - Angelika Gräfin Wolffskeel von Reichenberg.
Die „12 Salze des Lebens“ beugen vor und begleiten bei gesundheitlichen Problemen bis ins hohe Alter.
Von der Kindheit über Pubertät und Midlife-Crisis bis zu den Wechseljahren unterliegt der menschliche Organismus einem stetigen Wandel, der mit speziellen Anforderungen für Körper, Geist und Seele einhergeht.
Gesundheit kann nur erhalten und Krankheit geheilt werden, wenn angemessen darauf reagiert wird. Die Biochemie nach Dr. Schüßler versteht sich als Regulationstherapie, die den Menschen durch alle Lebensphasen begleitet und besonders bei altersbedingten Beeinträchtigungen wirksame Hilfe leistet.
Der Mensch in ständigem Wandel
Der Mensch unterliegt vom Augenblick der Zeugung an bis zu seinem Tod einem andauernden Wandel. Es gibt Zeiten und Phasen, wo dieser extrem beschleunigt abläuft und der Mensch die Anpassungsfähigkeit seines Organismus bis an die Grenzen beansprucht: die Geburt, der Eintritt in den Kindergarten mit drei Jahren, der Eintritt in die Schule, die Pubertät mit dem Übergang zum Erwachsenwerden, krisenhaftes Geschehen in der Lebensmitte („Midlife-Crisis“), das Ende der Berufstätigkeit und das Alter.
Diese Lebensabschnitte konfrontieren den Menschen oft mit erheblichen Schwierigkeiten und Hindernissen. Wir können nur dann die Gesundheit erhalten und Krankheiten dauerhaft heilen, wenn der Organismus in der Lage ist, sich auf wechselnde Umweltbedingungen und Anforderungen einzustellen und angemessen darauf zu reagieren. Diese Erkenntnis stellt ein wesentliches Grundprinzip der Biochemie nach Dr. Schüßler dar. Sie versteht sich selbst als Regulationstherapie, die mit Hilfe der zwölf ausgewählten Funktionsmittel die Stoffwechselfunktion der Gewebe, Zellen und Organe fördert und die Verteilungsstörung der Mineralsalze reguliert.
Schüßler-Salze im Alltag
Der neue Ratgeber von Angelika Gräfin Wolffskeel von Reichenberg gibt hilfreiche Empfehlungen zur Anwendung der Schüßler-Salze und Salben und darüber hinausgehende wertvolle Tipps aus dem reichen Erfahrungsschatz der bekannten Heilpraktikerin und Schüßler-Expertin. Insbesondere widmet er sich typischen Beschwerden, wie z. B. Schlafstörungen, Bauch- und Kopfschmerzen, und erläutert allerlei Wissenswertes rund um Essen und Trinken.
In der Kinderheilkunde spielt die Biochemie eine wichtige Rolle, denn die Schüßler-Salze helfen dabei, das Abwehrsystem zu stärken, um den starken Belastungen und Herausforderungen des Lebens und der Umwelt gewachsen zu sein.
Auch in der Pubertät kann mit einfachen Mitteln Linderung verschafft werden, wenn die neue körperliche und seelisch-geistige Entwicklung tief in organische Prozesse eingreift. Ein Schwerpunkt der Schüßler’schen Regulationstherapie liegt in der Begleitung der mitunter krisenhaften Umbrüche auf dem Lebensweg, die auch bestimmte persönliche Entwicklungen notwendig machen, um ernsthafte Erkrankungen zu verhindern.
Was wir aus unserem Leben machen
Altern bedeutet nicht nur, was das Leben aus uns gemacht hat, sondern was wir aus dem Leben gemacht haben. Das Leben schreitet voran, und mit der Weisheit und der Gelassenheit des Älterwerdens kommen so manche Einschränkungen, die wir akzeptieren und mit denen wir umgehen lernen müssen. Diesen Beeinträchtigungen sind wir nicht machtlos ausgeliefert, sondern können uns diesen stellen.
Dazu gehört etwa: interessiert und neugierig bleiben am Tagesgeschehen, an den Menschen, an Begegnungen, an Kunst und Literatur. Sich den täglichen Herausforderungen stellen, Kontakte pflegen, Einladungen aussprechen, Pläne schmieden, Ziele setzen …
Die Naturheilkunde und die Biochemie sind gerade bei den gesundheitlichen Aspekten des Alters in der Lage, aktiv diversen Beschwerden und Erkrankungen entgegenzuwirken und zu neuen Energien zu gelangen. So wird es auch in dieser Lebensphase leichter, neue Erfahrungen zu machen, neue Fähigkeiten zu entwickeln und neue Chancen zu ergreifen.
Buchtipp
Dieser Ratgeber bietet das gesamte Wissen rund um die kleinen weißen Tabletten. Wer hat sie entwickelt, welche medizinischen Erkenntnisse stehen dahinter, wie muss ich sie einnehmen und wogegen helfen sie? In einem umfassenden Symptomregister finden sich zahlreiche Krankheiten und die dazugehörigen Einnahmeempfehlungen. Verschiedene Lebensabschnitte, wie Kindheit, Pubertät, Wechseljahre und besonders auch das Alter – und die damit verbundenen typischen Probleme und Beschwerden – werden behandelt. Auch die so genannten Ergänzungsmittel und die Schüßler-Salben sind im Buch enthalten.
Angelika Gräfin Wolffskeel von Reichenberg: Die 12 Salze des Lebens - Mit Schüßler-Salzen gesund durch den Alltag: Wertvolle Empfehlungen für häufige Beschwerden. Mit Ergänzungsmitteln und Schüßler-Salben. Umfassendes Symptomregister. Mankau Verlag, 1. Auflage April 2014, Taschenbuch, 12 x 19 cm, 225 S., 9,95 € (D) / 10,30 € (A), ISBN 978-3-86374-157-0
Zur Autorin
Angelika Gräfin Wolffskeel von Reichenberg, renommierte Heilpraktikerin und Leiterin einer Heilpraktikerschule, wurde deutschlandweit als charismatische und umfassend heilkundlich gebildete Referentin und Buchautorin bekannt. Sie ist Lehrbeauftragte des Freien Verbands Deutscher Heilpraktiker e. V. (FVDH) für Biochemie nach Dr. Schüßler.
Ihr umfangreicher Bestseller „Die 12 Salze des Lebens“ (Erstauflage 2005) gehört zu den bestrezensierten und erfolgreichsten Schüßler-Salze-Ratgebern im deutschsprachigen Raum; seit 2009 sind auch eine gleichnamige Film-DVD und ein Hörbuch erhältlich.
Herzlichst Ihr Mankau Verlag