Direkt zum Inhalt
Sekundärlinks
  • Über uns
  • Autoren
Benutzermenü
  • Anmelden
Startseite

Hauptlinks

  • Reiki
  • Feng Shui
  • Gesundheit
  • Psychologie
  • Tarot
  • Engel
  • Astrologie
  • Interessantes

Augenschule - Sehschwächen - Kurzsichtigkeit - Weitsichtigkeit

Von Mankau Verlag, 12. Januar 2017
Gesundheit und Heilung
Mankau Verlag - Autor bei ViGeno

Die kleine Augenschule - Übungen und Tipps.

 

vom Mankau Verlag -
 

 

Die kleine Augenschule - Fehlsichtige stärken und optimieren die vorhandene Sehleistung, Normalsichtige beugen Sehschwächen vor.
Der erfahrene Sehtrainer Wolfgang Hätscher-Rosenbauer zeigt in seiner „kleinen Augenschule“ bewährte Übungen und Tipps, um die vorhandenen und ungenutzten Potenziale zu nutzen und diese zu stärken, statt Schwächen oder Defekte einseitig mit künstlichen Sehhilfen zu korrigieren.

Lebendigeres, farbigeres und kontrastreicheres Sehen
Bereits der große Dichter Johann Wolfgang von Goethe sagte in seiner Farbenlehre (1810) über das Auge, dass sich in ihm von außen die Welt, von innen der Mensch spiegele und es damit die Totalität des Inneren und Äußeren vollende. Die „Augenschule“ von Wolfgang Hätscher-Rosenbauer versteht das Sehen im Sinne eines „lebendigen Kontakts zwischen Innen und Außenwelt“ daher auch als Kunst, die erlernt werden kann.

Durch das von ihm entwickelte Selbsthilfeprogramm wird die jeweils persönlich vorhandene Sehfähigkeit gestärkt und auf alle Sehfunktionen und Sehqualitäten hin optimiert. Dazu gehören beispielsweise die Wahrnehmung der Leuchtkraft der Farben, die Weite und Offenheit des Gesichtsfeldes, die Bewegungs- und Dämmerungssehfähigkeit, die räumliche Sehfähigkeit, die optimale Nah-Fern-Einstellung der Augen sowie die innere Sehfähigkeit (visuelles Gedächtnis und bildhafte Vorstellung), um auf diese Weise den geschwächten und überlasteten Sehfunktionen neue Energie zu geben: „Es werden vorhandene, im Alltag wenig genutzte Sehpotenziale angeregt und gestärkt und erschöpfte, belastete Sehfunktionen entlastet und harmonisiert.“

Die Sehpyramide erklimmen
Der ganzheitliche Ansatz der Augenschule sei erfahrungsgemäß viel wirkungsvoller, nachhaltiger und spannender als der Versuch, Schwächen zu bekämpfen oder „wegzutrainieren“. Mithilfe der in acht Modulen aufgebauten Augen-Übungen wird – wahlweise in acht Tagen oder in acht Wochen – der Sehsinn nachhaltig und wirkungsvoll zur Entfaltung gebracht.

Es beginnt damit, die Augen als Teil des Körpers zu erleben und zu entspannen. Dann wird die optimale Augenbeweglichkeit und Sehschärfe gefördert. Das weiteres Modul hat etwa das Ziel, das Gesichtsfeld zu weiten und mit allen Sinnen zu schauen.

Schließlich geht es darum, das Nah-Fern-Sehen zu optimieren und beidäugig und räumlich zu sehen. Wenn der Farbensinn belebt, die Sehkraft gestärkt und auch visuelles Gedächtnis und bildhafte Fantasie angeregt sind, gilt es im achten Modul, achtsam und bewusst im Alltag zu sehen.

Beim Acht-Tage-Programm nimmt man sich vor, an acht Tagen hintereinander an jedem Tag die Augen-Übungen und Hinweise aus einem Modul umzusetzen: „Tragen Sie dieses Buch in dieser Zeit einfach bei sich, nehmen Sie es überallhin mit und praktizieren Sie die angegebenen Übungen im Laufe des Tages einmal in der angegebenen Reihenfolge und dann nach Lust, Laune und Gelegenheit, wie es sich ergibt“, empfiehlt der Autor und Sehtrainer.

Beim Acht-Wochen-Programm nimmt man sich für jedes Modul eine ganze Woche Zeit, die Übungen und Tipps bei jeder sich bietenden Gelegenheit umzusetzen: „Sie werden in den acht Wochen nachhaltig erleben, wie entspannungs-, entwicklungs- und steigerungsfähig Ihr Sehsinn ist, im Vergleich zur Ausgangssituation.“

Gesundheitstipps für die Augen
Die Sehkraft und sogar die Sehschärfe schwanken bei allen Menschen im Laufe des Tages – wie auch der Blutdruck. „Wir sind nicht immer gleich gut drauf.

Sind wir erschöpft, dann wirkt sich das auch auf die Sehfähigkeit aus. Sind wir euphorisch, dann sehen wir lichtvoller und intensiver“, weiß Wolfgang Hätscher-Rosenbauer.

Es sei eine Illusion zu glauben, dass wir immer gleich scharf sehen.

Umso wichtiger ist für eine vollständige Regeneration die optimale Versorgung der Augen und des Gehirns mit Nährstoffen.

Zur Vorbeugung von Nachtblindheit, für das Sehen bei Dämmerlicht oder bei Lichtempfindlichkeit sind die B-Vitamine, für eine ausreichende Blutzufuhr zu den Augen die Vitamine C und E besonders wichtig.

Die Übungen der Augenschule regen auch den Stoffwechsel der Augen an. Ergänzend dienen Akupressurmassagen zur Vorsorge gegen Durchblutungsstörungen der Augen, grauen Star (Katarakt) und grünen Star (Glaukom). Außerdem eignen sie sich besonders bei angestrengten und erschöpften Augen sowie bei Kopfschmerzen.

Augenbäder mit der Augenbadewanne dienen zur Reinigung von Hornhaut und Bindehaut, zur Erfrischung und besseren Befeuchtung der Augen. Sie beugen Augenbrennen, Rötung der Augen und Bindehautentzündung vor. Sehr entspannend sind sogenannte Augenruhekissen aus Samt oder Seide und mit Hirseschalen aus biologischem Anbau gefüllt.

Sie haben die Eigenschaft, gestaute, das heißt statische, nicht lebendig-pulsierende Lebensenergie aufzunehmen und dadurch die Entspannung der Augenpartie zu unterstützen. Sämtliche Übungen und Maßnahmen lassen sich leicht in den Alltag einbinden oder durch ein Individualtraining der Augenschule vertiefen.

Buchtipp
Die Augen vieler Menschen sind in unserer modernen Informationsgesellschaft einseitig beansprucht und häufig überlastet. Weltweit nehmen Fehlsichtigkeiten dramatisch zu, 80 Prozent aller Jugendlichen in Großstädten sind inzwischen kurzsichtig. Sogenannte Alterserkrankungen wie grauer Star, grüner Star oder Makula-Degeneration breiten sich aus. Wie kann man mit einfachen Mitteln Sehbeschwerden vorbeugen und den Augen Gutes tun?

Kleine Augenschule - In diesem handlichen Ratgeber erfahren Sie:
•    wie Sie müde Augen wirkungsvoll entspannen
•    wie Sie erschöpfte Sehkraft auf sanfte Weise regenerieren
•    wie Sie kontrastreicher und farbenfroher sehen
•    wie Ihr Sehsinn optimal gestärkt wird und Sie Sehprobleme vermeiden

Der erfahrene Sehtrainer Wolfgang Hätscher-Rosenbauer stellt einfache Übungen mit großer Wirkung vor, die leicht in den Alltag zu integrieren sind.

Wolfgang Hätscher-Rosenbauer: Kleine Augenschule. Kompakt-Ratgeber: Übungen und Tipps für gesundes und lebendiges Sehen. Mankau Verlag 2016, Klappenbroschur, 11,5 x 16,5 cm, farbig, 127 Seiten, 7,99 Euro (D) / 8,20 Euro (A), ISBN 978-3-86374-314-7

Herzlichst Ihr Mankau Verlag 

Weitere Artikel rund um das Thema "Gesundheit und Heilung" finden Sie HIER ...

 

Anzeigen

VitaZapper - ZapperManifesting - Entdecke das 5 Schritte Manifestationssystem4 Schlüssel - Gesetz der Anziehung

 

Anzeige

Orgonstrahler

Anzeige

VitaZapper- Bioresonanz

Beliebte Links

  • Karte ziehen kostenlos
  • Numerologischer Monatsblick
  • Nomenskop
  • Autoren / Organisationen
  • VeranstaltungsKalender
  • Partner SHOPs

Spirituelle Veranstaltungen 2024

ViGeno Veranstaltungskalender

Anzeige

Teslaplatten

ViGeno - Für Dich gefunden

ViGeno Shop Verzeichnis

Wissenswertes

  • Lexikon der harmonisierenden Edelsteine
  • Spirituelle Bereiche
  • Übersicht der Kartendecks
  • Bisherige Gewinnspiele

Anzeige

ViGeno Online Seminare

Medienpartner

In Kooperation mit dem

Magazin VISIONEN & Magazin Deine Gesundheit

Magazin Visionen
Deine Gesundheit

 

Weitere Medienpartner zu Themen
wie Spiritualität & Bewusstsein:

Reiki Magazin.

Anzeige

RLB Lotusblüte TV

Versand- & Buchkataloge

  • TeslaVital - Original Teslaplatten
  • VitaLation - Bioresonanz & Zapper

Anzeige

Manifesting - Entdecke das 5 Schritte Manifestationssystem

Anzeige

!!! WICHTIGE INFORMATIONEN ZUM HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Alle auf unserer Website, auf per Hyperlink verknüpften Websites, in verbundenen Anwendungen, in Foren, in Blogs, in sozialen Netzwerken und auf anderen Plattformen („Website”) veröffentlichten Inhalte stellen nur die persönliche Meinung des Verfassers dar, ohne jedoch wissenschaftlich fundiert zu sein. In Bezug auf diese Inhalte geben wir keinerlei Garantien unter anderem hinsichtlich Richtigkeit und Aktualität. Die von uns bereitgestellten Inhalte stellen keinerlei medizinische Beratung oder sonstige Beratung zu irgendeinem Zweck dar. Zudem möchten wir Sie hinweisen, dass die Wirkung alternativmedizinischer Mittel/Produkte und Behandlungsmethoden wissenschaftlich nicht nachweisbar oder medizinisch anerkannt ist. Der Einsatz von alternativmedizinischen Mitteln/Produkten und Behandlungsmethoden ersetzt nicht einen ärztlichen Rat oder ärztliche Hilfe. Es gibt keine Anhaltspunkte dafür, dass alternativmedizinische Mittel/Produkte und Behandlungsmethoden krankheitsvorbeugende und/oder krankheitslindernde und/oder krankheitsheilende Wirkungen haben. Die auf unserer Website bereitgestellten Inhalte dienen in keinem Fall als Aufforderung oder Angebot.

© 2024

Vigeno

© 2023

  • Datenschutzerklärung
  • Cookies
  • Widerrufsbelehrung
  • Muster-Widerrufsformular
  • AGB
  • Impressum
  • Mediadaten
  • ViGeno Banner
  • Neuer Autor werden