Monatliche Puzzlesteine - Dezember 2010
von Lilo Schwarz
Zur Tarotlegung „In die Advents- und Weihnachtszeit eintauchen“
Die christlichen und älteren Feste rund ums Jahr lehnen sich an den Kreislauf der Natur an. Sie zeigen zusätzlich zum organischen Wachstum vor allem die psychischen und spirituellen Qualitäten des Mensch-Seins auf. Dadurch bieten sie Grundlagen zur Entwicklung und Reifung an.
Feste sind also einem höheren Sinn und Wert untergeordnet, der sich uns über die dazugehörenden Rituale erschließt. Rituale sind Tore, die wir bewusst durchschreiten können. Jedes dieser Tore ist eine vorbereitete Einladung zur spirituellen Bewusstwerdung und Veränderung zur eigenen seelischen Reife.
Jede Zeit hat ihre Qualität. Jede Jahreszeit lehrt uns nicht nur Anpassung, sondern auch Zugehörigkeit zum Jahreskreislauf. Wären wir glücklich mit 12 Monaten Sonne und Sommer? Nicht nur das Land würde verbrennen, auch wir und vieles würde uns fehlen! Was ist es, dass wir die Zeit meist nur als Quantität erleben, als Fluss, der unwiederbringlich vorbeizieht, der uns zum Klagen über Verlorenes einlädt?
Es ist wie mit dem halbvollen und dem halbleeren Glas Wasser. Nehmen wir den Zeitfluss als verloren wahr oder nutzen wir die Zeit um darin aufgehoben zu sein, uns mit dem Mysterium der Zeit-Qualität zu verbinden, mit der Schönheit der Zeit.
Ja, dann werden wir selber ganz zum Advent, werden Teil von ihm! Wir lesen nicht den Kalender, sondern wir werden zum Winter, kleiden uns warm und schützen uns wohlig vor Kälte. Wir verbinden uns mit dem Dezember, mit Weihnachten, den brennenden und schmelzenden Kerzen und werden zum weichen Wachs!
Ich möchte hier einige Vorschläge als Anregung anbringen, wie wir Menschen ins Eins-Sein mit dem Jahreskreislauf gelangen und uns nicht mehr mit Klagen darüber distanzieren.
• Jeden Morgen begrüssen und für den neuen Tag danken
• Jedes Wetter mit Staunen wahrnehmen in seiner ganz typischen Eigenschaft (ohne Wertung)
• Mit Zeichen der Natur in Verbindung treten, in Meditation verschmelzen und lernen, wie es
ist Baum, Stein, Reh, Blume, Bächlein, Eis, Wurzel, Regen, Sonnenstrahl, ..... zu sein.
• Hingabungsvoll mit der Adventskerze verschmelzen, brennen wie sie und ihre Flammensprache
verstehen.
• Sich jeden Tag die Kerze beim Frühstück oder Abendbrot anzünden, auch wenn es nur einem
Minute ist.
• Sich ab und zu fragen: Wie bin ich heute neu?
• Sich einen Weihnachtswunsch gewähren, der nichts kostet, sondern Zeitqualität schenkt.
• Menschen Zeitgeschenke machen.
Ich komm – weiß nicht, woher
Ich geh – weiß nicht, wohin
Mich wundert, dass ich glücklich bin!
(Gedicht aus dem Mittelalter)
Lilo Schwarz
Hier zur kostenlosen Tarotlegung klicken: „In die Advents- und Weihnachtszeit eintauchen“