Das Geheimnis der Dankbarkeit.
von Karin Mirijana Gieron-Hix -
In unserer heutigen Welt, bekommt Dankbarkeit wieder eine bedeutendere Stellung. Wenn wir einige Jahre zurückblicken, waren viele Menschen sehr viel dankbarer als heute.
Zwischenzeitlich hatten wir Jahre, da zählte nur Erfolg, Macht, Geld, die materielle Welt hatte ihren Höhepunkt erreicht. Es gab nichts Wichtigeres als Ansehen, innere Werte wurden unter den Tisch gekehrt.
Doch in den letzten Jahren, mit dem globalen Bewusstseinswandel, begann unsere Welt sich zu verändern. Immer mehr Menschen erkannten, dass die Äußerlichkeiten uns nicht wirklich glücklich machten.
Ein Umdenkprozess hat eingesetzt! Wir haben erkannt, so kann es nicht weiter gehen. Wir müssen wieder mehr auf unsere inneren Werte achten.
Und einer dieser inneren Werte ist die Dankbarkeit!
Natürlich gibt es wie immer zwei Seiten. Auch die Dankbarkeit hat zwei Seiten. Ich möchte heute gerne diese beiden Seiten etwas näher beleuchten.
Die äußere Ebene der Dankbarkeit
Es geht um die innere und um die äußere Ebene der Dankbarkeit. Beginnen möchte ich mit der äußern Ebene der Dankbarkeit. Was ist denn eigentlich Dankbarkeit? In jedem Fall ist es, wie wir auch in Wikipedia nachlesen können, ein positives Gefühl. Und positive Gefühle bringen uns in unserem Leben voran.
Wir können für alles Mögliche dankbar sein. Für unser Leben, für unsere Gesundheit, für unseren Job, ja auch für unseren Alltag. Die meisten Menschen bringen Dankbarkeit mit positiven Situationen in Verbindung.
Immer dann, wenn etwas nach unseren Vorstellungen läuft, nehmen wir uns vor, dankbar zu sein. Das ist ein wunderbarer Ansatz. Denn wie schon erwähnt, ist das Grundgefühl von Dankbarkeit positiv und so hat es dann auch eine positive Auswirkung auf unser Leben.
Viel zu viel in unserem Leben nehmen wir jedoch als selbstverständlich hin. Oft vergessen wir, dass wir auch für die Kleinigkeiten dankbar sein dürfen. Für die vielen Momente in unserem Leben, die uns schon gar nicht mehr auffallen.
Lenken wir unseren Fokus auch auf diese kleinen Momente, werden wir feststellen, dass es mehr sind, als wir gedacht haben.
Herzlichst Karin Mirijana Gieron-Hix