Spirituelle Prominenten-Analysen.
von Jan Schneider -
Kurz und ehrlich: Ich war nicht immer glücklich mit der Wahl der Prominenten für die Analysen; ich ließ mich zu sehr von dem aktuellen Bekanntheitsgrad leiten. So trat die Spiritualität in den Hintergrund, obwohl ich sie in den Analysen zu berücksichtigen versuchte. Das wird nun korrigiert.
Mit Prominenten sind bedeutende und bekannte Menschen gemeint. Lässt sich der Bekanntheitsgrad einigermaßen bestimmen als der Anteil der Menschen, der einen bestimmten Menschen kennt, so entzieht sich das erste Kriterium einer solchen einfachen quantitativen Bestimmung. Die Bedeutung eines Menschen ist ein sehr individuelles Kriterium.
Spiritualität bei der Auswahl der Prominenten
In den zukünftigen Analysen werden daher Menschen berücksichtigt, die eine spirituelle Bedeutung haben. Natürlich ist das ein subjektives Kriterium, jedoch nicht mehr so von dem aktuellen und extrem schnelllebigen Zeitgeist abhängig. Es werden auch lebende Menschen ausgewählt. Wenn sich jedoch in den Feedbacks Vorschläge für spirituell bedeutende verstorbene Menschen häufen sollten, werden auch sie berücksichtigt. So werden nicht nur die aktuell bekannten Menschen analysiert, deren Prominentenfaktor schnell verblassen oder vergehen kann, sondern Menschen, die auch noch morgen spirituell interessant bleiben.
Es wird dabei Überraschungen geben, denn nicht bei jedem der Menschen auf der Kandidatenliste ist die Spiritualität vordergründig erkennbar. In den Analysen wird daher eingangs kurz skizziert, warum dieser Mensch spirituell bedeutend ist. Das ist vielleicht auch deswegen angebracht, da diese Menschen nicht die quantitative Popularität beispielsweise der Medienstars erreichen.
Die erste Analyse ist keine große Überraschung. Sein Name dürfte zwar weniger bekannt sein, umso mehr dafür seine Hypothese, die in der naturwissenschaftlichen Welt umstritten ist oder abgelehnt wird. Das ist jedoch ein altbekanntes Phänomen in diesen Feldern und eher ein positives Kriterium bei der Auswahl der Menschen.
Die Seele: Astrologie, Numerologie, I-Ging-Chakren-Mandala
Da die Spiritualität die Hauptrolle spielt, ändern sich die Analyseschwerpunkte. Es geht um Fragen danach, welche Aufgaben sich die Seele des Menschen für diese eine Inkarnation ausgesucht hat. Das können die Lernaufgaben sein oder auch die übergeordneten Aufgaben, die das Zusammenleben mit den anderen Menschen betreffen, und die Beiträge, die diese Seele und dieser Mensch für die anderen liefern wollen.
Somit wird die Astrologie mit den karmisch relevanten Aspekten viel stärker berücksichtigt. Die Numerologie wird sich auf die Aufgaben konzentrieren, ebenso das I-Ging-Chakren-Mandala. Bei der letzten Methode wird besonders das Inkarnationskreuz berücksichtigt, da es die übergeordnete Aufgabe der Inkarnation offenbart.
Mit der Synthese dieser Methoden mit ihren karmischen und spirituellen Aspekten wird das Leben und Wirken des Menschen betrachtet und seine spirituelle Bedeutung untermauert. Die anderen Aspekte werden jedoch ebenfalls berücksichtigt, denn wenn ein Mensch wirken will, so muss er eine Basis haben, von der aus er sein Tun manifestieren kann.
Besondere Menschen
Mit Prominenten ist das Adjektiv „besonders“ verknüpft, da Prominente besondere Menschen seien. Das ist jedoch ein heikler Begriff, denn was macht aus einem normalen Menschen einen besonderen? Was ist also normal und was nicht mehr, wer entscheidet darüber? Dieses Thema wurde öfter in den Feedbacks der beiden Beiträge „Die Seele und besondere Menschen“ und „Besondere Lebenswege, besondere Menschen“ angesprochen.
Vor diesem Hintergrund wäre es interessant, nach Hinweisen auf eine Besonderheit dieser Menschen in den Horoskopen, Numeroskopen, Lebenskreisen, Chakren- und I-Ging-Charts zu suchen. Wird es sie geben? Oder liegt die Besonderheit vielmehr darin, dass diese Menschen ihre Wege gehen und nicht darauf achten, was das Umfeld meint? Hätte sich Stephen Hawking von der Meinung seines Umfelds, in diesem konkreten Fall, der Meinung der Ärzte leiten lassen, hätte er vor Jahrzehnten bereits mit der nächsten Inkarnation beginnen müssen.
Auch wenn die Liste der Analysekandidaten schon einige Namen umfasst, analysiert haben wir noch keinen dieser Menschen. Überraschungen kann es daher nicht nur bei den Namen geben, sondern auch bei den Inhalten. Man darf gespannt sein.
Die Geburtsuhrzeit und die tagesgültigen Aspekte
Viele Aussagen sind bereits mit der Kenntnis des Geburtstages möglich. Differenzierter und spannender wird es mit der Kenntnis der Geburtsuhrzeit, die leider nicht immer bekannt oder gesichert ist. In solchen Fällen können nur die tagesgültigen Aspekte berücksichtigt werden, also Aspekte, die den gesamten Tag der Geburt lang gelten.
In der Modernen Numerologie ist es relativ einfach, diese Aspekte zu berechnen. Die Numerologie liefert außerdem sehr viele Aussagen, die anhand des Datums ersichtlich sind oder der Namen des Menschen. In den numerologischen Analysen liefert der Lebenskreis sehr viele Hinweise auf die Aufgaben und Lernthemen eines Menschen. Hier arbeiten wir ohnehin sehr gerne nur mit den tagesgültigen Aspekten, insofern ist das Fehlen der Geburtsuhrzeit in der Modernen Numerologie kein wirkliches Problem.
Anders ist es in der Astrologie und im I-Ging-Chakren-Mandala. Hier sind die exakten Positionen der Planeten und anderer Himmelspunkte (z. B. der Mondknoten) relevant, und einige dieser Aspekte wechseln nun doch sehr schnell.
Vorsicht mit dem Mondstand und dem Aszendenten!
Tagesgültig ist nicht der Mond, der schnellste Schnellläufer unter den in der Astrologie und im I-Ging-Chakren-Mandala relevanten Himmelskörpern. Tagesgültig ist auch nicht der Aszendent, auf den doch so gerne in den Prominenten-Analysen eingegangen wird – auch wenn die Geburtsuhrzeit nicht bekannt ist.
Der Aszendent ist das Tierkreiszeichen, welches zum Zeitpunkt der Geburt sich am Osthorizont befand, also das zu diesem Zeitpunkt aufsteigende Tierkreiszeichen. Da der Aszendent sehr wichtige Informationen über einen Menschen liefert, wird er sehr gerne in den astrologischen Analysen berücksichtigt.
Der Aszendent wechselt jedoch durchschnittlich alle zwei Stunden!
Es ist daher schlicht unzulässig, bei einer unbekannten Geburtsuhrzeit von 12:00 Uhr auszugehen und den Aszendenten für diese Uhrzeit zu berücksichtigen. Wird das dennoch getan, sehe ich darin eine bewusste Irreführung. Und eher eine Lüge wird das, wenn die Aussagen, die auf dem Aszendenten basieren, als gegeben verkauft werden.
In der letzten „alten“ Prominenten-Analyse wurde Helene Fischer analysiert. Ihre Geburtsuhrzeit ist nicht bekannt, und daher gab es in der Analyse keine diesbezüglichen Aussagen. Im Web können dennoch recht schnell viele Aussagen zu ihrem Aszendenten gefunden werden.
In den spirituellen Analysen werden bei einer unbekannten Geburtsuhrzeit nur die tagesgültigen Aspekte berücksichtigt. Auch sie werden genügend Hinweise liefern, besonders in einer Synthese aus Astrologie, Moderner Numerologie und dem I-Ging-Chakren-Mandala.
Herzlichst, Ihr Jan Schneider